Reise

Ihre Rechte gegenüber Fluglinien, Reisebüros und Hotels

Flight ticket booking concept with person using a laptop in a chair

AKTUELL

Online-Reisebuchungen

Wer online eine Reise bucht, muss mit starken Preisdifferenzen je nach Endgerät und Tag rechnen.

Vor der Reise

Portrait Gül­ti­ger Rei­se­pass?

Gül­ti­ger Rei­se­pass?

Ein neuer Reisepass gilt 10 Jahre. Falls Sie einen neuen Reisepass brauchen: Beantragen Sie ihn rechtzeitig.

Urlauber sitzt mit Koffer nachdenklich am Flughafen

Reisen richtig buchen

Achtung, im Kleingedruckten von Reiseversicherungen lauern oft Fallen.

Jugendlicher mit blauem Moped

Reise­ver­sicher­ung mit im Ge­päck?

Große Unterschiede bei Leistungen von Reiseversicherungen. Die Prämien sind aber nur bedingt vergleichbar, da auch die Leistungen stark differieren.

Während der Reise

Bezahlen im Urlaub, Bankomatkarte und Kreditkarte

Bezahlen im Urlaub

Wer mit seiner Debitkarte (umgangssprachlich Bankomatkarte) in einem Nicht-Euro-Urlaubsland Geld abhebt, muss zuweilen saftige Spesen zahlen.

Frau macht Foto von Insel und ihren Füßen

Handy im Urlaub

Tipps für die Nutzung des Handys im Urlaub

Broschüre Gute Reise

Download

Gute Reise

Tipps für die schönste Zeit des Jahres

Herunterladen (0,8 MB)

Datum/Jahr:
Mai 2024

Reisetipps von AK eXpert:innen

AK Konsumentenschützerin Lisa Natter

Reise

Was man über Reisebuchungen wissen sollte

Reisetipps von AK Konsumentenschützerin Lisa Natter

AK Konsumentenschützerin Karin Hinteregger

Reise

Was man übers Bezahlen im Urlaub wissen sollte

Reisetipps von AK Konsumentenschützerin Karin HInteregger

AK Konsumentenschützerin Lisa Natter

Reise

Was man über Reiseversicherungen wissen sollte

Reisetipps von AK Konsumentenschützerin Lisa Natter


AK Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir informieren Sie regelmäßig zu allen wichtigen News rund um Konsumentenschutz, Steuertipps, Ihre Rechte als Arbeitnehmer:in, Weiterbildung u.v.m.

Gute Reise

Tipps für die schönste Zeit des Jahres!

Häufige Fragen

Storno einer Pauschalreise

Wann Sie eine Pauschalreise stornieren können, alles zur Umbuchung und zur Zahlung des Restbetrages und einen passenden Musterbrief, finden Sie hier.

Storno einer Individualreise

Wenn Sie Flug und Hotel für Ihren Urlaub einzeln gebucht haben, machen Sie eine Individualreise: Sie können nur eingeschränkt kostenfrei stornieren.

Musterbriefe

Etwas ist nicht gelaufen wie erhofft? Unsere Expert:innen haben kostenlose Musterbriefe für Sie vorbereitet.

Jetzt ansehen

Falls was schiefgeht

Richtig re­kla­mie­ren

Was tun, wenn das Hotel eine Enttäuschung oder der Flug überbucht war? Tipps, hilfreiche Links und ein Musterbrief für die erfolgreiche Reklamation.

Frank­furter Liste

Wie Sie bei einer verpatzten Reise die Preisminderung berechnen. Die Frankfurter Tabelle gibt eine Orientierungshilfe bei der Berechnung.

Fluggastrechte: Was tun bei Flugchaos?

Welche Rechte Sie nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung bei Überbuchung, Flugabsagen und größeren Ver­spät­ung­en haben, finden Sie hier.


Fälle aus der PRaxis

Achtung Betrugsmasche: Geld und Zimmer weg
AK warnt vor einer „1-Euro-Traumreise“
Zahlreiche Klauseln bei Laudamotion rechtswidrig!
Bruchlandung für Beförderungsklauseln!
Ryanair in „Turbulenzen“



Downloads

Links

Kontakt

Kontakt

Hotline 
Konsumentenberatung

Telefon +43 (0)50 258 3000
oder 05522 306 3000

Anfrage senden 

Telefonischer Kontakt
von Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr sowie 
am Freitag von 8 bis 12 Uhr

Für persönliche Beratungen bitten wir um vorherige Terminvereinbarung.