Umfassende Informationen
Rechtinfos rund ums Wohnen - vom WG-Zimmer bis zur Eigentumswohnung
Endlich wieder leistbar machen
Darum geht's
Vorarlberg ist eine der wohl bestgelegensten Regionen in ganz Europa. Doch die alpine Lage bedeutet auch, dass Grund und Boden knapp ist. Umso entscheidender ist es, wie wir mit den vorhandenen Resourcen und Gegebenheiten umgehen. Mehr als jede:r dritte Vorarlberger:in ist mit Wohnkosten von über 40 Prozent des Haushaltseinkommens stark belastet, die Netto-Mieten sind in Vorarlberg im Bundesländervergleich nur knapp hinter Tirol und Salzburg am dritthöchsten im Bundesländervergleich (Statistik Austria, Wohnen 2024) und in den letzten Jahren deutlich mehr gestiegen als das allgemeine Preisniveau.
Preise für ein Eigenheim sind so stark gestiegen, dass der Wunsch des Eigenheims für über 80 Prozent der Vorarlberger:innen ein Traum bleiben wird. Nur absolute Bestverdienende und/oder Menschen, die erben oder innerhalb der Familie mittels Schenkungen unterstützt werden, können sich ein Eigenheim leisten. Wir glauben, Wohnen ist ein Grundrecht, das aktuell akut bedroht ist. Um Wohnraum wieder leistbar zu machen, braucht es stärkere Ansätze und eine aktive Bau- und Bodenpolitik, sowohl im Bereich Wohnbauförderung und sozialer Wohnbau als auch in Bezug auf Raumplanung und Flächenwidmung. Es braucht umfassende Reformen und eine proaktive Strategie!
 
		 						
											Initiative der Bundesregierung ist gut, aber behebt das Wohnkosten-Problem in Vorarlberg nicht. Der freie Mietmarkt bleibt unterreguliert.																																				
																								Datum: 17.09.2025
																					
 
		 						
											AK Präsident Bernhard Heinzle fordert faire Regeln auch für den freien Mietmarkt und ein Ende rückwirkender Nachzahlungen.																																				
																								Datum: 02.09.2025
																					
 
		 						
											Die Ergebnisse der AK Wohnumfrage bestätigen: Die Wohnkostenbelastung in Vorarlberg bleibt auf Rekordhoch.																																				
																								Datum: 26.06.2025
																					
 
		 						
											Expert:innen diskutierten bei Fachworkshops in der AK Vorarlberg, anschließend wurde öffentlich diskutiert.																																				
																								Datum: 12.09.24
																					
 
		 						
											Das
 Land muss die Wohnbauförderrichtlinien für den öffentlichen 
gemeinnützigen Wohnbau rasch ändern, damit die Mittel auch in Vorarlberg
 landen.																																				
																								Datum: 12.04.2024
																					
 
		 						
											Das von der Bundesregierung geplante Wohnpaket muss in erster Linie sozialen Wohnraum schaffen, wenn es nicht zu einer Nebelkerze geraten soll.																																				
																								Datum: 01.03.2024
																					
 
		 						
											AK-Heinzle: Erhöhung nur einmal pro Jahr um 2 Prozent für alle Mietverhältnisse!																																				
																								Datum: 14.12.2023
																					
 
		 						
											AK-Heinzle: Aussagen von LR Tittler zur Wohnsituation im Ländle mehr als zynisch																																				
																								Datum: 13.12.2023
																					
 
		 						
											AK-Heinzle: Viele gute Schritte, Baukosten- bzw. Verkaufspreisgrenzen zu hoch																																				
																								Datum: 05.12.2023
																					
 
		 						
											Befristete Verträge und löchriges Mietrecht bringen Mieter:innen unter Druck																																				
																								Datum: 21.11.2023
																					
 
		 						
											Wohnkosten bleiben hohe Belastung – Vorarlberger Wohnpolitik braucht mehr Treffsicherheit																																				
																								Datum: 26.06.2025
																					
 
		 						
											Wohnkosten und Befristungen ein Problem – Unsicherheiten beeinflussen Lebensplanung negativ																																				
																								Datum: 01.07.2024
																					
 
		 						
											Fast zwei Drittel der Vorarlberger ohne Eigentum. AK-Studie zeigt aktuelle Strukturen und bietet tiefgreifende Handlungsfelder.																																				
																								Datum: 19.06.2023
																					
 
		 						
											Wohnkostenbelastung alarmierend hoch. Rekord-Inflation verschärft Miet- und Kreditsituation weiter!																																				
																								Datum: 09.02.2023
																					
 
		 						
											Studie von Univ.-Prof. Dr. Peter Bußjäger im Auftrag der AK zeigt deutlich: Missbrauch von Grund und Boden ist auf Landesebene eindämmbar.																																				
																								Datum: 03.06.2022
																					
											AK Präsident Bernhard Heinzle fordert Sonder-Wohnbaupaket																																				
																								Datum: 27.09.2023
																					
											Für immer mehr arbeitende Menschen im Ländle werden die Kosten fürs Wohnen zu einer schier unberechenbaren und bedrohlichen Größe. AK Präsident Bernhard Heinzle spricht sich deshalb für ein 5-Punkte-Programm aus, um leistbaren Wohnraum in Vorarlberg zu sichern.																																				
																								Datum: 06.03.2023
																					
											Vor allem Mieter:innen im privaten Segment sind schutzlos ausgeliefert																																				
																								Datum: 02.01.2023
																					
E-Mail interessenspolitik@ak-vorarlberg.at
Telefon +43 (0) 50 258 4100 oder +43 (0) 5522 306 4100
Mo-Fr, 8 bis 12 Uhr Mo-Do, 13 bis 16 Uhr
© 2025 AK Vorarlberg | Widnau 4, 6800 Feldkirch | +43 (0) 50 258