AK Logo

Arbeit & Behinderung

Rechte, Förderungen und
Unter­stützung

Junger Mann mit Hoodie und Werkzeug in der Hand steht in einer Fahrradwerkstatt und lächelt in die Kamera.

Arbeit & Behinderung

Ver­längerte Lehrzeit oder Teil­qua­li­fi­zier­ung

Jugendliche mit Lernschwierigkeiten oder Behinderung können einen Lehrabschluss unter besonderen Bedingungen machen.

Junger Mann im Rollstuhl bei der Arbeit

Arbeit & Behinderung

Unterstützung für Jugendliche

Coaching, Lehrstellenförderung, Berufsausbildungsassistenz: Diese Förderungen helfen Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten / Behinderung in den Beruf.

Arbeit & Behinderung

Kündigungsschutz

Behinderte Arbeitnehmer:innen sind durch einen strengen Kündigungsschutz abgesichert. Alle Infos über Rechte, wichtige Fristen und Ausnahmeregeln.

Rollstuhlfahrerin vor Lifttür

Arbeit & Behinderung

Integrative Betriebe

Sie beschäftigen Menschen mit schwerer Behinderung und helfen ihnen am Arbeitsmarkt: Wichtige Infos zur Aufnahme und Arbeit in Integrativen Betrieben.

Junge Frau im Rollstuhl wird in ihrer Arbeit unterstützt

Arbeit & Behinderung

Förder­ungen

Für behinderte Arbeitnehmer:innen und Betriebe, die sie einstellen: Ein Überblick über mögliche Förderungen wie Assistenzen, Entgeltbeihilfe und Co.

Junge Frau mit kurzen pinken Haaren sitzt mit Handy in der Hand im Rollstuhl vorm Computer, auf dem eine Seite mit Aktienkursen geöffnet ist. Sie lächelt in die Kamera.

Arbeit & Behinderung

Diskriminierung verboten!

Die Benachteiligung von Arbeitnehmer:innen mit Behinderung ist gesetzlich verboten. Doch wie wehrt man sich, wenn Arbeitgeber sich nicht daran halten?

Frau mit rotem Shirt und Jeans-Schürze steht vor einem Verkaufsregal und lächelt in die Kamera.

Arbeit & Behinderung

Be­günstigte be­hinderte Men­schen

Der „Begünstigtenstatus“ birgt für behinderte Arbeitnehmer:innen Vorteile. Erfahren Sie, wie Sie den Status erhalten und was er Ihnen bringt!

Frau hat einen Zettel in der Hand erklärt mit einem Stift in der Hand einem nicht sichtbaren Kollegen den Inhalt.

Arbeit & Behinderung

Behinderten­vertrauens­person

Eine Behinderten­vertrauens­person soll im Betrieb die Interessen der Arbeitnehmer:innen mit Behinderung vertreten. Was sind Aufgaben und Rechte?

Junge Frau mit dunklen, welligen Haaren steht vor einer Betonwand und lächelt in die Kamera.

Arbeit & Behinderung

Beschäftigungspflicht

Unternehmen ab 25 MitarbeiterInnen sind verpflichtet, behinderte Arbeitnehmer:innen einzustellen. Erfüllen sie ihre Pflicht nicht, müssen sie zahlen.

Kontakt

Kontakt

Hotline Arbeitsrecht

Telefon +43 50 258 2000
oder 05522 306 2000

Feldkirch +43 (0) 50 258 2500
Bregenz +43 (0) 50 258 5000
Dornbirn +43 (0) 50 258 6000
Bludenz +43 (0) 50 258 7000

Anfrage senden

Unsere Kontaktzeiten sind
von Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr sowie 
am Freitag von 8 bis 12 Uhr