FAMILIE & BERUF

Für dich ist es Familienglück.
Für uns Mutterschutz, Papamonat, Elternkarenz...

Ein Herz für den Beat, aber keinen Kopf für Karenzfragen? Nutze unseren kostenlosen Karenzservice

AK Karenzservice

Beratungstermin vereinbaren

Muss man alle Probleme immer alleine lösen? Muss man nicht. Nutzen Sie unseren kostenlosen Karenzservice. Wir sind für Sie da!

Nützliche ServiceS

Eine Frau hält ein Handy in der Hand mit Kalender auf dem Bildschirm

Elternkalender

Digital Termine berechnen

Unseren beliebten Begleiter durch Schwangerschaft, Karenz und Elternteilzeit gibt es auch digital. Holen Sie sich alle Termine aufs Handy.

Drei Memory Karten mit Babyflasche und Thermobecher

Family!Works!

Aktiv planen und gestalten

Gute Planung ist alles: Wir organisieren mit Ihnen das Management von Karenz, Kinderbetreuung und Wiedereinstieg.

Abbildung Land Vorarlberg

Betreuungsatlas

Alle Angebote im Blick

Mehr als 600 auf einen Blick: Wir haben alle Angebote zur Kinderbetreuung in Vorarlberg für Sie zusammengestellt.

Neuste Videos

Gender Pay Gap

Familie & Beruf

Gender Pay Gap

AK Expertin Eva Fischer-Schweigkofler deckt die wahren Ursachen auf

Mehrlingsgeburten

Familie & Beruf

Was gilt bei Mehrlingsgeburten

Wussten Sie, dass Mehrlingseltern in Österreich mehr Mutterschutz und Zuschläge beim Kinderbetreuungsgeld bekommen?

Expertenvideo

Familie & Beruf

Elternteilzeit: So vereinbaren Sie Familie & Job

Mehr Zeit für die Familie? Elternteilzeit macht's möglich!

Newsletter abonnieren

Holen Sie sich den AK-Newsletter in die Inbox, jeden Montag neu. Mit allen wichtigen Infos – von Steuertipps über Rechte als Arbeitnehmer:in bis zu Konsumentenschutz, Weiterbildung u.v.m.

Wir machen Beruf und Familie vereinbar

Was bedeutet Familie für dich? Was sollten Eltern öfter tun? Was brauchen sie – und warum lohnt es sich, in die AK zu kommen? Wir haben Brigitte, Alexander, Lilian, Eva, Özlem, Walter, Christina, Iris und Margit aus unserem Büro für Familien- und Frauenfragen getroffen und ganz direkt gefragt.


Weitere Themen zu Familie und Beruf

Schwangerschaft & Mutterschutz

Von der frohen Botschaft bis zur Geburt: Hier finden Sie alle Infos für die Zeit der Schwangerschaft und danach.

Papamonat & Familienzeitbonus

Für alle werdenden Papas, die Zeit mit ihrer Familie verbringen wollen: Sie haben ein Recht auf Freistellung!

Kinderbetreuungsgeld

Familien brauchen Geld: Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten bei Kinderbetreuungsgeld, Beihilfen, Zuschüssen und Zuverdienst.

Wochengeld & Beihilfen

Erfahren Sie, wie Ihnen das Wochengeld und weitere Beihilfen finanzielle Unterstützung vor und nach der Geburt bieten.

Wiedereinstieg

Der Wiedereinstieg in den Job naht? Wir zeigen Ihnen, wie Sie bestens vorbereitet an den Arbeitsplatz zurückkehren.

Elternteilzeit

Wussten Sie, dass Sie Anspruch auf Elternteilzeit haben, damit Sie Arbeit und Familie unter einen Hut bringen können?

Broschüren

Family!Works!

Download

Family!Works

Das gemeinsame Angebot Family!Works! der AK Vorarlberg und des ABZ*AUSTRIA ist für alle kostenlos

Herunterladen (0,7 MB)

Datum/Jahr:
Mai 2024

Familienzuwachs

Download

Familienzuwachs

Ihre Ansprüche aus der Kranken-, Pensions- und Arbeitslosen­versicherung

Datum/Jahr:
Jänner 2025

Gut beraten

Hier finden Sie zahlreiche weitere kostenlose Broschüren rund um das Thema "Familie & Beruf".

weiter
 

Familienleistungen für Grenzgänger:innen

Was gilt für Arbeitnehmer:innen, die in Vorarlberg wohnen, aber im Ausland arbeiten? AK-Arbeitsrechtsexpertin Lilian Schreiber beantwortet im Video die wichtigsten Fragen dazu.



Das Könnte dich auch interessieren

Zukunft mit Plan

Zukunft mit Plan

Zukunft mit Plan

So gelingt der berufliche Wiedereinstieg. Jetzt zum kostenlosen Workshop anmelden!

Spätestens drei Monate vor Ablauf der mitgeteilten Karenz müssen Eltern dem Arbeitgeber mitteilen, wie sie sich den Wiedereinstieg ins Unternehmen vorstellen.

Arbeit

7 Wege für die Zeit nach der Karenz

Den einen richtigen Weg aus der Karenz gibt es nicht. Da man sich in einem aufrechten Arbeitsverhältnis befindet, gibt es mehrere Möglichkeiten. Wichtig ist, dass Eltern sich frühzeitig überlegen, wie es nach Ablauf der Karenz weitergehen soll.

Nahaufnahme eines nackten Fußes eines Babys.

Arbeit

Elternteilzeit: Das musst du wissen

Wie funktioniert Elternteilzeit in Österreich? Wer Anspruch hat, was du beachten musst und wie du deinen Job familienfreundlich gestalten kannst – jetzt nachlesen.


Downloads

Links

Kontakt

Kontakt

Hotline Familie und Beruf

Telefon
+43 (0)50 258 2600
oder 05522 306 2600

Anfrage senden

Unsere Kontaktzeiten sind
von Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr sowie 
am Freitag von 8 bis 12 Uhr