AK Brutto-Netto-Rechner
Wie viel vom Brutto-Lohn abgezogen wird, ist oft schwierig zu durchblicken. Der AK-Brutto-Netto-Rechner zeigt schwarz auf weiß, was übrig bleibt.
Mit dem kostenlosen AK Steuerservice für AK Mitglieder holen Sie Geld vom Finanzamt zurück, das Ihnen zusteht.
Kompetent: Familienbonus, Homeoffice, Pendlerpauschale, Werbungskosten und mehr – unsere Expert:innen wissen, worauf es ankommt.
Full-Service: Sie laden bei uns ihre Infos hoch, den Rest erledigen wir – auch die Einreichung der Arbeitnehmerveranlagung beim Finanzamt
Kostenlos: Der AK Steuerservice steht AK Mitgliedern kostenlos zur Verfügung.
Unser Tipp: Mit unserem Online-Service können Sie ihre Daten rund um die Uhr übermitteln – und bekommen schneller Geld zurück.
Unsere Expert:innen für Steuerrecht wissen, worauf es bei der Arbeitnehmerveranlagung ankommt und reichen die Arbeitnehmerveranlagung (auch Steuerausgleich oder Steuererklärung genannt) für Sie beim Finanzamt ein.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Lohnzettel für das Jahr 2022 vom Arbeitgeber möglicherweise erst zum Fristende (28. Februar 2023) ans Finanzamt übermittelt wird und die Bearbeitung in diesem Fall etwas länger dauern kann.
Das Finanzamt hat für die Bearbeitung der Arbeitnehmerveranlagung gesetzlich bis zu sechs Monate Zeit. In den meisten Fällen geht es jedoch schneller.
Hier haben wir für Sie eine Checkliste mit den wichtigsten Infos für Ihre Arbeitnehmerveranlagung zusammengestellt:
Für wen ist das, wie funktioniert das, was bringt das? Der AK Steuerservice in weniger als zwei Minuten – erklärt von unserer Steuerrechtsexpertin Eva-Maria Düringer:
Weitere Informationen finden Sie hier:
Sie haben Fragen zum AK-Steuerservice? Gerne beraten wir Sie persönlich.
Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es derzeit längere Wartezeiten für persönliche Termine. Mit unserem Online-Service kommen Sie schnell, kostenlos und zuverlässig zu ihrer Arbeitnehmerveranlagung.
© 2023 AK Vorarlberg | Widnau 4, 6800 Feldkirch, +43 (0) 50 258