Ende der Lehre

Es ist geschafft! Aber wie geht's jetzt weiter? Wir haben alle Infos für Dich, von der Lehrabschlussprüfung bis zu Weiterbeschäftigung und Präsenz-/Zivildienst. Aber auch falls die Lehre unterbrochen wird: wir sind an Deiner Seite!

Top Themen

Lehr­ab­schluss­prüf­ung

Ein Meilenstein in der Berufsausbildung: Wer zur Lehrabschluss­prüfung antreten darf und wann Lehrlinge ihren Prüfungs­termin ansetzen können.

Weiterbeschäftigung

Ist die Lehrzeit vorbei, stellt sich für viele die Frage, ob sie weiter im Betrieb arbeiten oder sich nach einem neuen Arbeitsplatz umsehen wollen.

Präsenz- und Zivildienst

Du bist noch Lehrling und der Einberufungsbefehl oder Zuweisungsbescheid ist bei dir ins Haus geflattert?

Beendigung & Vor­zeitige Auf­lösung

Wo liegt der Unterschied zwischen Beendigung und vorzeitiger Auflösung eines Lehrverhältnisses? Wer darf es auflösen – und aus welchen Gründen?

Lehrabbruch soll gut überlegt sein

Erst wenn alle Optionen erschöpft sind, sollte die Auflösung in Betracht gezogen werden. Wir haben die wichtigsten Tipps für dich zusammengefasst.

Wir helfen Dir weiter

Alles, was du uns mitteilst, bleibt unter uns. Versprochen! Dein Lehrbetrieb erfährt von uns nicht, dass du bei uns in der Beratung warst.

Unser Ehrenkodex

Lehrlings-News für die Inbox

Wer gut informiert ist, kann besser mitreden. Abonniere unsere Lehrlings-News und wir informieren dich regelmäßig zu allen wichtigen News rund ums Thema Lehre, Geld sparen, deine Rechte, Veranstaltungen, Gewinnspiele und mehr!

Downloads

Links

Kontakt

Kontakt

Abteilung Lehrlinge & Jugend

Widnau 4, 6800 Feldkirch

Telefon +43 (0)50 258 2300
oder 05522 306 2300

Anfrage senden

Unsere Kontaktzeiten sind von Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 12 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung