Alltag in der Lehre

In den Jahren deiner Lehrzeit wird sich bei dir einiges tun. Du wirst viel Theorie und Praxis lernen und dich in einen ganz neuen Alltag einfinden. Damit du gute Rahmenbedingungen für deine Entwicklung hast, ist vieles ganz genau geregelt – zum Beispiel, wie Arbeit und Schule miteinander verknüpft sind.

Nimm deine Pflichten ernst. Wenn du nicht danach handelst, kann dein Lehrbe trieb das Lehrverhältnis auflösen!

Bei Fragen sind wir immer für dich da!

Top Themen

Arbeitszeit

.Erfahre in diesem Artikel alles Wichtige zur Arbeitszeit für Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr.

Überstunden

Darf ich Überstunden machen? Diese und weitere Infos erhälst du jetzt im Artikel.

Urlaub

Jeder Lehrling freut sich darauf – keine Arbeit, keine Schule, nur Freunde, Spaß und Erholung: Urlaub!

Smartphone im Lehrbetrieb

Das Smartphone ist heutzutage nicht mehr aus dem alltäglichen Leben wegzudenken – für Jugendliche genauso wie für Erwachsene

Zweite Lehre

Du interessierst dich für eine zweite Lehre? Bei uns erhälst du Informationen dazu.

Hotline

Hotline Lehrlinge und Jugend

Lehre, Lehrstellensuche, Ferialjob, Pflichtpraktikum

T: +43 (0)50 258 2300

Anfrage senden

Must-haves für deine Lehre

Du arbeitest - also verdienst du auch den vollen Überblick. Hol dir hier dein kostenloses Paket mit geballtem Lehrlingswissen und hilfreichen Tools. Und gewinnen kannst du auch noch :)

Weitere Infos für dich

Berufsausbildung: verlängerte Lehrzeit oder Teilqualifizierung

Verbesserte Eingliederung in das Berufsleben von benachteiligten Personen mit persönlichen Vermittlungs­hindernissen.

Unterrichtszeit - Arbeitszeit

Wie passen Berufsschule und Ausbildung im Betrieb unter einen Hut? Diese Regeln gelten, damit Sie nicht mehr im Einsatz sind, als das Gesetz erlaubt.

Ausbildungsdokumentation

Wozu die Ausbildungsdokumentation dient und wie sie genutzt werden kann, erfahrst du hier.

Berufsbild

Schon gewusst? Lehrlinge im selben Lehrberuf müssen dieselben Ausbildungsziele erreichen. Die wichtigsten Infos zum Thema Berufsbild findest du hier.

Drogenkonsum während der Lehrzeit

Arbeitsrechtliche Konsequenzen und mehr findest du hier...

Lehrlings-News für die Inbox

Abonniere unsere Lehrlings-News und wir informieren dich regelmäßig zu allen wichtigen News rund ums Thema Lehre, Geld sparen, deine Rechte, Veranstaltungen, Gewinnspiele und mehr!

Kontakt

Kontakt

Abteilung Lehrlinge & Jugend

Widnau 4, 6800 Feldkirch

Telefon +43 (0)50 258 2300
oder 05522 306 2300

Anfrage senden

Unsere Kontaktzeiten sind von Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 12 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung