Grafik Berufsbild
© AK Vlbg.

Lehre für Fortgeschrittene

Für eine Lehre ist es nie zu spät. Jedoch ist es für viele Erwachsene besonders schwierig, mit dem Lehrlingseinkommen laut jeweiligem Kollektivvertrag auszukommen.

Ein Anreiz für etwas Später-Berufene könnte jedoch die Verkürzung der Lehrzeit durch Anrechnungen von anderen Lehrabschlüssen bzw. Lehrzeiten, Abschlussprüfungen von mittleren oder höheren Schulen oder Berufspraxis sein. 

Oft kann unter bestimmten Voraussetzungen der Bildungszuschuss der AK eine gewisse finanzielle Unterstützung für erwachsene Lehrlinge bieten.

Zusätzlich gibt es spezielle Förderungen für solche Betriebe, die volljährigen Lehrlingen freiwillig zumindest den Hilfsarbeiterlohn – also den niedrigsten kollektivvertraglichen Lohn über dem Lehrlingseinkommen – bezahlen. Diese Förderung können die Betriebe direkt bei der WKÖ beantragen.

Gern informieren dich die Referentinnen der Abteilung Lehrlinge und Jugend telefonisch oder persönlich darüber, welche Anrechnungs- bzw. Verkürzungsmöglichkeiten bei dir bestehen und welche Förderungen für dich konkret in Frage kommen.


Lehrlings-News für die Inbox

Abonniere unsere Lehrlings-News und wir informieren dich regelmäßig zu allen wichtigen News rund ums Thema Lehre, Geld sparen, deine Rechte, Veranstaltungen, Gewinnspiele und mehr!

Downloads

Links

Kontakt

Kontakt

Abteilung Lehrlinge & Jugend

Widnau 4, 6800 Feldkirch

Telefon +43 (0)50 258 2300
oder 05522 306 2300

Anfrage senden

Unsere Kontaktzeiten sind von Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 12 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung