Dein Start in die Lehre

6.480 Jugendliche in Vorarlberg sind aktuell in Ausbildung - du bist eine:r davon. Gesamt machen 44,5% der 15-Jährigen in Vorarlberg eine Lehre.  (Stand 31.12.2024)

Der Beginn einer Lehre ist für die meisten Lehrlinge ganz schön aufregend. Aber alles halb so wild! Es gibt genaue Bestimmungen, wie deine Lehre ablaufen wird. Dadurch bist du von Anfang an gut abgesichert.

Hier findest Du die wichtigsten Infos. Und Du weißt: bei Fragen sind wir immer für Dich da!

Grafik Was du zum Lehrstart wissen solltest

Tipps zum Lehrstart

Kennst du deine Rechte und Pflichten als Lehrling? Die AK Vorarlberg ist dein Ansprechpartner, wenn es um deine Ausbildung geht.

Grafik Start in die Berufswelt

Start in die Berufswelt: Wie verhalte ich mich?

Was sind die besten Tipps für den Lehrbeginn?

Glühbirne

Lehrverhältnis und Lehrvertrag

Mit dem Start der fachlichen Ausbildung und der Arbeit im Lehrbetrieb beginnt das Lehrverhältnis. Worauf Sie beim Lehrvertrag achten sollten.

 

Must-haves für deine Lehre

Du arbeitest - also verdienst du auch den vollen Überblick. Hol dir hier dein kostenloses Paket mit geballtem Lehrlingswissen und hilfreichen Tools. Und gewinnen kannst du auch noch :)

Das könnte dich auch interessieren

Grafik Schnuppertage
Schnuppertage

Hier findest du alle Infos zu den Schnuppertagen

Grafik Probezeit
Probezeit

Vielleicht hast du den Begriff Probezeit schon mal gehört. Doch was wird hier eigentlich auf die Probe gestellt?

Glühbirne
Noch keine Lehrstelle?

Lehrstellen zu finden, mag nicht immer leicht sein, aber lass dich davon nicht entmutigen!

Bäckerin bei der nächtlichen Teigzubereitung in professioneller Backstube – engagierte Handarbeit, während andere schlafen, für frisches Brot am Morgen.
Die Nacht zum Tag

Wenn andere schlafen, steht Angie Amann in der Backstube Schertler in Feldkirch. Ein Gespräch über den Rhythmus des Bäckerhandwerks und die Kunst, Lehrlinge zu begeistern.
Datum: 22.09.2025

„Porträt eines jungen Gartenbau-Lehrlings mit kurzen braunen Haaren, aufgenommen im natürlichen Licht eines Gartens. Schatten von Blättern fallen über das Gesicht und erzeugen ein lebendiges Spiel aus Licht und Natur. Idealbild für Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau, Nachwuchsförderung und grüne Berufe.
Wo fange ich bloß an?

Eine große Frage, mit der Jugendliche am Beginn ihres Berufslebens konfrontiert sind. Matthias Mausser hat eine Antwort gefunden. Am 1. September hatte der 15-Jährige seinen ersten Tag als Lehrling für ­Garten- und Grünflächengestaltung bei alex gartenbau & ­baumelei in Klaus.
Datum: 22.09.2025

Lehrlings-News für die Inbox

Abonniere unsere Lehrlings-News und wir informieren dich regelmäßig zu allen wichtigen News rund ums Thema Lehre, Geld sparen, deine Rechte, Veranstaltungen, Gewinnspiele und mehr!

Downloads

Links

Kontakt

Kontakt

Abteilung Lehrlinge & Jugend

Widnau 4, 6800 Feldkirch

Telefon +43 (0)50 258 2300
oder 05522 306 2300

Anfrage senden

Unsere Kontaktzeiten sind von Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 12 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung