LehrlingE & jugend

Der Kompass für den Start ins Berufsleben:
Alles rund um Lehre, Pflichtpraktikum und Ferialjob 

Nützliche Services

Grafik Negativsteuer

Negativsteuer? Positiv für dich!

Geld vom Finanzamt? Ja, bitte! Wir zeigen Dir, wie's geht und unterstützen Dich bei Fragen.

Lehrlings-Kontakt

Kostenlose Beratung

Wir stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Von Lehrvertrag bis Weiterbildung - wir freuen uns, von Dir zu hören!

BewerbungsCheck

Hilfe bei der Bewerbung

Kostenloser Check für Bewerbungsschreiben und Lebenslauf! Hol dir Feedback von Profis und optimiere deine Bewerbungsunterlagen.

 

Must-haves für deine Lehre

Du arbeitest - also verdienst du auch den vollen Überblick. Hol dir hier dein kostenloses Paket mit geballtem Lehrlingswissen und hilfreichen Tools. Und gewinnen kannst du auch noch :)

Top Themen

Grafik Was du zum Lehrstart wissen solltest
Tipps zum Lehrstart

Kennst du deine Rechte und Pflichten als Lehrling? Die AK Vorarlberg ist dein Ansprechpartner, wenn es um deine Ausbildung geht.

Grafik Start in die Berufswelt
Start in die Berufswelt: Wie verhalte ich mich?

Was sind die besten Tipps für den Lehrbeginn?

Grafik Geldscheine
Früh übt sich, wer mit Geld umgehen kann

Wer den richtigen Umgang mit den Finanzen nicht schon in frühen Jahren erlernt, hat oft ein Leben lang damit zu kämpfen.

Lehrlings-News für die Inbox

Wer gut informiert ist, kann besser mitreden. Abonniere unsere Lehrlings-News und wir informieren dich regelmäßig zu allen wichtigen News rund ums Thema Lehre, Geld sparen, deine Rechte, Veranstaltungen, Gewinnspiele und mehr!

Start in die Lehre

Der Beginn der Lehrzeit kann ganz schön aufregend sein! Wir haben wichtige Punkte für dich zusammengefasst.

Lehre

Arbeitszeit, Überstunden, Ausbildungsdokumentation. Während der Lehre gibt es einiges zu beachten.

Ende der Lehre

Was es bei der Beendigung der Lehre und bei der Lehrabschlussprüfung zu beachten gibt, liest du hier.

Pflichtpraktikum

Du möchtest bei einer Firma ein Pflichtpraktikum machen? Hier findest du alles Wichtige, was du darüber wissen musst.

Einkommen, Kosten & Steuern

Mit diesen Infos sparst du bares Geld. Alles zum Bildungszuschuss, Lehrlings- und Schülerfreifahrt und mehr.

Miete, Handy, Online-Shopping

Erste Wohnung, Handyvertrag oder Probleme beim Online-Einkauf? Der AK-Konsumentenschutz ist für dich da.

Zusatzangebote

Lehrlingscoaching, Lehrlingsinitiativen und Infos für Lehrlings-Ausbilderinnen und Ausbilder.

starter kit 2023

Download

starter kit Lehrlingswissen kompakt

Klarheit statt Chaos -  Lehrlingswissen kompakt

Gut beraten

Hier findest du zahlreiche weitere kostenlose Broschüren zum Thema Lehre, Ferialjob und Pflichtpraktikum.

  

wir sind #fürdich da

Tamara

Tamara Wojtech

Referentin

T: +43 50 258 2300

Anfrage senden

MMag.<sup>a </sup>Kathrin 

MMag.Kathrin  Kessler

Referentin

T: +43 50 258 2300

Anfrage senden

Wobei wir dich unterstützen

Wir, die Abteilung Lehrlinge & Jugend der AK Vorarlberg, sind deine gesetzliche Interessenvertretung und deine persönliche Anlaufstelle. Wir beraten dich zu allen Rechtsfragen, die dein Lehrverhältnis betreffen. Zum Beispiel zu den Themen Arbeitszeit, Überstunden, Berufsschule, Lehrlingsfreifahrt und Steuern. Willst du mehr zu einem weiteren Lehrabschluss oder deiner beruflichen Laufbahn wissen? Wir nehmen uns Zeit für dich und beraten dich gerne.


Downloads

Links

Kontakt

Kontakt

Abteilung Lehrlinge & Jugend

Widnau 4, 6800 Feldkirch

Telefon +43 (0)50 258 2300
oder 05522 306 2300

Anfrage senden

Unsere Kontaktzeiten sind von Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 12 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung