Sparbuch
Das Sparbuch ist nach wie vor eine der beliebsten Sparformen der Österreicher. Folgende Sparbuchformen gibt es:
Namenssparbuch
Bei Sparbeträgen ab € 15.000 ist die Eröffnung eines Namenssparbuches verpflichtend. Für geringere Beträge kann es eröffnet werden, muss aber nicht. Behebungen sind nur vom legitimierten Sparbuch-Inhaber gegen Unterschrift möglich.
Die Bezeichnung eines Namenssparbuches kann lauten
- auf den Namen des Kontoinhabers
- auf eine Bezeichnung oder
- auf eine Nummer
Losungswortsparbuch
Das Losungswortsparbuch kann nur bei Beträgen unter € 15.000 eröffnet werden und muss auf einen Begriff (nicht auf einen Namen!) oder auf eine Nummer lauten. Es wird durch ein Losungswort gesichert. Behebungen sind durch den Inhaber gegen Vorlage des Sparbuches und Nennung des Losungswortes möglich. Seit 1.7.2010 muss aufgrund einer Gesetzesänderung auch ein amtlicher Lichtbildausweis an der Bankkassa vorgelegt werden.
Anonymes Sparbuch
Die Anonymität bei Sparbüchern wurde am 1. 11. 2000 aufgehoben. Seit 1. 7. 2002 sind Behebungen von anonymen Sparbüchern nur mehr nach Feststellung der Identität des Inhabers möglich.
Artikel, die Sie auch interessieren könnten ...
Sparzinsen weiterhin im Keller
Die Zinsen für täglich behebbare Sparbücher schrammen knapp an der Null vorbei. Der AK Bankenrechner zeigt Ihnen die besten Zinsen.
Tipps für Sparer
Vergleichen Sie die Konditionen! Der AK Bankenrechner kann Sie bei der Entscheidung zur richtigen Sparform unterstützen.
Sparbuch
Das Sparbuch ist eine der beliebtesten Sparformen der Österreicher. Die Bedingungen der verschiedenen Sparbuchformen können Sie hier nachlesen.
Verwandte Links
Kontakt
Kontakt KonsumentenberatungTel. : +43 (0) 50 258 3000
Fax. : +43 (0) 50 258 3001
E-Mail: konsumentenberatung@ak-vorarlberg.at