FAQ zur Pensions-Beratung

Jetzt informieren. Später genießen.

Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie kostenlos zur Pensionierung.

Die Pensionsberatungstermine finden vom 22.-24. Mai 2025 in Dornbirn statt. 

Hier haben wir für Sie Antworten auf Fragen rund um unseren Service zusammengestellt: 

Allgemeine Fragen zur Pensionsberatung

Kostet die Pensions-Beratung etwas?
Nein, die Beratung ist kostenlos.

Wie viel Zeit muss ich für den Beratungstermin einplanen?
Die persönliche Pensions-Beratung dauert etwa 15-20 Minuten.

Was muss ich zum Termin mitbringen? 
Bitte besorgen Sie sich vorab die Zeitenmitteilung und eine aktuelle Kontomitteilung von der Pensionsversicherungsanstalt (PVA). Bringen Sie diese Unterlagen bitte mit zum Termin.

Wo findet der Beratungstermin statt? 
Die Einzelberatungen finden hier statt:

  • AK Geschäftsstelle Dornbirn, Bahnhofstraße 23, 6850 Dornbirn

Ich habe einen Termin gebucht. Warum steht der Termin trotzdem noch als verfügbar zur Auswahl?
Wir haben mehrere Berater:innen parallel im Einsatz, um möglichst viele Mitglieder beraten zu können. Bitte wundern Sie sich daher nicht, wenn es zu der von Ihnen gebuchten Uhrzeit trotzdem noch freie Termine gibt. 

Kann die Beratung auch telefonisch oder online stattfinden?
Wir beraten Sie gerne im persönlichen Gespräch. So können wir uns am besten einen Überblick über Ihre Unterlagen verschaffen. Eine telefonische oder Online-Beratung ist zu diesen Terminen nicht vorgesehen, kann aber zu den üblichen Beratungszeiten gerne vereinbart werden.

Kann ich einen Termin gemeinsam mit meiner Partnerin/ meinem Partner vereinbaren?
Nein, die von uns vorgesehenen 20 Minuten pro Beratungstermin sind für eine Person vorgesehen. Sie können gerne für Ihren Partner / Ihre Partnerin einen eigenen Termin vereinbaren, sofern auch er/sie Mitglied der AK Vorarlberg ist.

Hilfe bei der Terminbuchung

Ich möchte meinen Termin verschieben.
Um Ihren Termin zu verschieben, klicken Sie bitte auf den Link, den Sie im Bestätigungs-Mail bei der Buchung Ihres Termins erhalten haben.
(Sollten Sie das E-Mail nicht mehr finden, wenden Sie sich bitte telefonisch an uns, unter der Nummer +43 (0) 50 258 2205)

Ich möchte meinen Termin stornieren. 
Um Ihren Termin zu stornieren, klicken Sie bitte auf den Link, den Sie im Bestätigungs-Mail bei der Buchung Ihres Termins erhalten haben.
(Sollten Sie das E-Mail nicht mehr finden, wenden Sie sich bitte telefonisch an uns, unter der Nummer +43 (0) 50 258 2205)

Ich habe einen Termin zur Einzelberatung gebucht und weiß nicht mehr wann.
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-Mail geschickt, in der alle Infos zu Ihrem Termin enthalten sind. 
(Sollten Sie das E-Mail nicht mehr finden, wenden Sie sich bitte telefonisch an uns, unter der Nummer +43 (0) 50 258 2205).

Ich habe keinen passenden Termin gefunden oder es ist kein Termin mehr frei.
Bitte kontaktieren Sie uns, wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.

Zum Kontaktformular

 

Kontakt

Kontakt

Hotline Sozialrecht

Telefon +43 (0)50 258 2200
oder 05522 306 2200

Anfrage senden

Unsere Kontaktzeiten sind
von Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr sowie 
am Freitag von 8 bis 12 Uhr