Eine ältere, von Armut betroffene Frau sitzt am Tisch und ist aus einem Teller
28. Juli 2022

Konsum

Nahrung und Kleidung, wenn jeder Euro zählt

Die Teuerung zwingt viele zum Verzicht, doch Grundbedürfnisse wie Nahrung, Möbel und Kleidung lassen sich nicht streichen. Hier sind drei Adressen, wenn jeder Euro zählt.

Ein Stück Zirkustheater zu freiem Eintritt bietet die Gaukelei im Hof in Feldkirch.
20. Juli 2022

Konsum

9 günstige Kulturangebote in Vorarlberg

Die Teuerung trifft viele Menschen in Vorarlberg hart. Bei steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen bleibt kaum noch Geld für Kunst und Kultur. Die muss aber gar nicht viel kosten. In diesem Blogbeitrag haben wir einige günstige und kostenlose Kulturangebote in Vorarlberg für dich zusammengestellt.

Überraschte junge Familie, die auf rosa Hintergrund in die Kamera blickt
18. Juli 2022

Konsum

Freizeitangebote für Familien in Vorarlberg

Die Teuerung belastet besonders Familien. Für immer mehr Eltern liegen Freizeitaktivitäten mit den Kleinen nicht mehr im Budget. Wir haben für dich kostenlose und besonders günstige Freizeitangebote für Familien in Vorarlberg zusammengestellt.

Eine ältere Frau steht vor dem Briefkasten und liest einen Brief.
24.1.2025

Konsum

Was tun bei Inkasso-Post? Die AK Vorarlberg hilft!

Flattert ein Inkassoschreiben in den Briefkasten, solltest du nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern aktiv werden. Hier erfährst du wie.

Ein kleiner, weißer Hund schaut auf ein knochenförmiges Leckerli, das vor ihn gehalten wird.
17.1.2025

Konsum

Leckerli-Test deckt Kalorienfallen für Hunde auf

Ein alarmierender Test von KONSUMENT zeigt: Alle zwölf getesteten Hundeleckerlis fallen durch, weil sie zu viele Kalorien enthalten und wichtige Nährstoffangaben fehlen.

Eine Person benutzt eine Leiter, um von einem Hai zu flüchten, der aus dem Ozean springt
10.1.2025

Konsum

Abofallen 2025: Tipps gegen Mogelpackungen

Im neuen Jahr lauern sie wieder: Abofallen, die ahnungslose Nutzer:innen in ihre Fänge locken. Wie du diese digitalen Mogelpackungen erkennst und dich schützt, erfährst du hier!

Ein Mann sitzt verärgert und frustiert am Laptop und fasst sich an den Kopf.
3.1.2025

Konsum

Defekte Geräte? So nutzt du deine Gewährleistung

Defekte Geräte? So nutzt du deine Gewährleistungsansprüche richtig

Pexels
27.12.2024

Arbeit

So machst du 2025 zu deinem besten Arbeitsjahr

Vergiss Fitnesspläne! Diese zwölf Vorsätze sind nicht nur leicht einzuhalten, sie bringen dir im neuen Jahr auch mehr Zeit, Geld und Freude. Schau rein und hol dir deine Vorteile für 2025!

 Freunde oder Familie in festlicher Kleidung in Rot und Grün genießen eine fröhliche Weihnachtsfeier miteinander.
26.12.2024

Konsum

Geschenk passt nicht? Umtausch-Tipps für dich

Geschenk war ein Reinfall? Keine Panik! Hier erfährst du, wie du unpassende Geschenke stressfrei umtauschst.

Ein Mädchen spielt mit seiner Familie ein Brettspiel.
20.12.2024

Konsum

Weihnachten ohne Stress: Tipps und Spiele

Weihnachten kann ganz schön stressig sein. Mit diesen Tipps kannst du trotzdem entspannen.

Ein Mann trägt einen Stapel Pakete durch die Tür herein.
18.12.2024

Konsum

Deine Rechte bei Paketzustellung

Erfahre zu alles Haftung, Kosten und Reklamationen.

Eine Frau liegt lächelnd im Bett und hält ein Handy in der Hand.
17.12.2024

Konsum

Handytarife vergleichen und Geld sparen

Zahlst du zu viel für deinen Handyvertrag? Der AK Handytarif-Rechner ist deine Lösung, um genau den Tarif zu finden, der zu deinem Nutzungsverhalten passt.

Ein Mann sitzt auf dem Sofa und schaut verzweifelt auf sein Smartphone.
13.12.2024

Konsum

Fake-Gutscheine: So schützt du dich vor Betrug

Mit diesen Tipps fällst du an Weihnachten (und auch sonst) nicht auf Fake-Gutscheine herein.

Ein Mächen steht in der Küche und bäckt Weihnachtskekse.
6.12.2024

Konsum

Die Weihnachtszeit günstig genießen

Die Weihnachtszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres, bringt aber oft auch hohe Kosten mit sich. Zwischen Geschenken, Festessen und Aktivitäten kann das Budget schnell strapaziert werden. Mit diesen 9 cleveren Spartipps genießt du die Feiertage entspannt und ohne finanziellen Stress.

Logo des neuen Einwegpfands in Österreich

Konsum

Das neue Einwegpfand in Österreich erklärt

Chance oder Herausforderung? Ab 1. Jänner 2025 gibt es in Österreich das neue Einwegpfand. Was bedeutet das für dich und wie funktioniert es? Erfährst du in diesem Beitrag.

Eine Frau mit Brille macht eine lustige Geste, indem sie die Zunge herausstreckt
25.11.2024

Arbeit

Ho, ho, hoffentlich nicht peinlich

Die Firmenweihnachtsfeier: Glühwein, gute Gespräche – und manchmal peinliche Momente. Mit diesen sieben Dos & Don'ts genießt du den Abend.

Ein Mann sitzt mit traurigem Blick auf einem Sofa und hält sein Smartphone und seine Kreditkarte in der Hand.
22.11.2024

Konsum

Black Friday: So vermeidest du Shopping-Fallen

Der Black Friday 2024 steht vor der Tür und lockt wie jedes Jahr mit großen Rabatten und vermeintlichen Spar-Angeboten. Doch ist dieser Tag wirklich eine Gelegenheit, um echte Schnäppchen zu machen – oder steckt hinter den vermeintlich günstigen Preisen nicht doch eine Konsumentenfalle? In diesem Beitrag erfährst Du, welche Risiken hinter den Black Friday-Angeboten stecken und wie Du Dich als Konsument:in vor Enttäuschungen und überhöhten Preisen schützen kannst.

Ein Mann reinigt sein Auto mit einer Schneebürste, um Schnee und Eis zu entfernen.
20.11.2024

Arbeit

Schneechaos: Musst du zur Arbeit?

Schneemassen, Glatteis und kein Durchkommen zur Arbeit? Wir zeigen dir, was du in dieser Situation tun kannst und worauf du unbedingt achten solltest.

Eine Frau steht selbstbewusst vor einem Café und blickt in die Kamera

Arbeit

Falsche Einstufung? Hol dir dein Geld zurück

Wirst du im Job fair bezahlt? Eine falsche Einstufung im Kollektivvertrag kostet viele Arbeitnehmer:innen Geld. Erfahre, wie du deine Rechte durchsetzen kannst.

Jugendliche am Smartphone
14.11.2024

Arbeit

Gen Z sagt »Tschüss« – Verabschieden mal anders

Verabschieden per Mail mal anders: Die Gen Z hat das klassische »Mit freundlichen Grüßen« längst hinter sich gelassen und bringt frischen Wind in den Büroalltag. Von »Byesilikum« bis »Ferrero Tschüsschen« – hier kommen kreative und witzige Mail-Endungen der neuen Generation.

 Eine Frau arbeitet konzentriert an einem Projekt in einer Werkstatt, umgeben von Werkzeugen und Materialien.
10.11.2024

Arbeit

26 wichtige Arbeitsrecht-Begriffe

Kennst du deine Rechte im Job? Unser Wörterbuch des Arbeitsrechts erklärt die wichtigsten Begriffe. Schnell, verständlich und relevant für deinen Arbeitsalltag.

Porträt eines Mannes mit Bart und Schnurrbart, der im Geschäft winterliche Strickmützen anprobiert. Sein Gesichtsausdruck zeigt Emotionen beim Einkaufen
8.11.2024

Konsum

Weihnachts-Ratenkäufe : So vermeidest du Risiken

Die Vorweihnachtszeit ist für viele eine aufregende Zeit voller Geschenke, Dekorationen und leckerer Festtagsgerichte. Doch all das kann ganz schön ins Geld gehen. Wer deshalb zu Ratenkäufen oder „Buy Now, Pay Later“-Diensten wie Klarna greift, um die Kosten zu stemmen, sollte gewarnt sein: Solche Finanzierungsangebote können eine gefährliche Schuldenfalle sein, vor allem in der Weihnachtszeit.

Ein Mann zieht ein Kind auf einem Reifen durch den Schnee.
8.11.2024

Konsum

6 (fast) kostenlose Winteraktivitäten

Gerade in der Vorweihnachtszeit treibt der Konsumwahn trotz kalter Temperaturen am meisten Blüten. Viele können sich das gar nicht mehr leisten, und manche wollen es auch gar nicht. Es geht auch ohne Geld ausgeben... Wir haben ein paar coole Ideen zusammengestellt, die du bei kalten Temperaturen ausprobieren kannst, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.

Eine Frau sitzt auf einer Couch am Laptop.
1.11.2024

Konsum

Digitaler Fußabdruck: So behälst du die Kontrolle

Wer kennt das nicht: Du surfst entspannt durchs Netz und plötzlich poppt dieses nervige Cookie-Banner auf. Klick, klick – schnell weggeklickt und weiter geht's. Aber Moment mal: Was passiert eigentlich mit unseren Daten im Internet? Und wie können wir uns davor schützen, dass nicht jeder Online-Shop und jedes soziale Netzwerk weiß, was wir gestern zum Frühstück hatten? Wir haben die wichtigsten Tipps für dich zusammengestellt, damit du auch in der digitalen Welt die Kontrolle über deine Daten behältst!

Eine Frau lehnt sich an einen Heizkörper.
24.10.2024

Konsum

Strom & Heizung im Herbst: So kannst du sparen

Der Herbst ist da – und mit ihm die typischen Herausforderungen: früher dunkel, später hell und dazu noch ziemlich kühl. Klar, dass da die Heizung öfter läuft und wir mehr Licht brauchen. Aber keine Panik! Wir haben sieben richtig gute Tipps für Dich, wie Du Deine Energiekosten im Zaum hältst, ohne zu frieren.

Ein Mann schaut sich verschiedene Kleidungsstücke in einem Bekleidungsgeschäft an.
18.10.2024

Konsum

Clever sparen: 6 Tipps für Herbstkleidung

Der Herbst steht vor der Tür, und mit ihm steigt das Bedürfnis nach kuscheligen Pullovern und warmen Jacken. Doch gerade gute Herbst- und Winterjacken oder wetterfeste Schuhe sind oft teuer. Mit ein paar cleveren Tricks kannst Du aber im Herbst warm und trocken bleiben, ohne Dein Budget zu sprengen. Hier sind sechs Tipps, wie Du nachhaltige und günstige Herbstmode findest.

Ein Paketbote klingelt mit mehreren Amazon-Paketen an einer Haustür.
4.10.2024

Konsum

Amazon Prime Days: So kannst du Schnäppchen machen

Jedes Jahr freuen sich Schnäppchenjäger auf die Amazon Prime Days – ein Shopping-Event, das gefühlt jedes Jahr größer wird. In ein paar Tagen ist es wieder so weit: Am 8. und 9. Oktober 2024 locken die nächsten Amazon Prime Days an. Doch was steckt eigentlich dahinter? Lohnt es sich oder ist das Ganze nur eine riesige Marketing-Maschine, die uns zu Impulskäufen verleitet? Und wie kannst du sicherstellen, dass du nicht in eine Preisfalle tappst? Hier erfährst du alles, was du über die Amazon Prime Days wissen musst.

Ein Mann beim Onlineshopping vor einem Laptop.
27.9.2024

Konsum

Ratenkauf: Auf diese 6 Dinge solltest du achten

Der Kauf auf Raten ist eine beliebte Möglichkeit, größere Anschaffungen zu finanzieren, ohne sofort den gesamten Betrag aufbringen zu müssen. Ob es sich um ein neues Smartphone, Möbel oder sogar um eine Reise handelt – der Ratenkauf bietet die Chance, deine Wünsche in überschaubaren monatlichen Beträgen zu erfüllen. Doch diese Finanzierungsmethode bringt sowohl Vorteile als auch Risiken mit sich. Damit du beim Ratenkauf keine bösen Überraschungen erlebst, solltest du einige wichtige Punkte beachten. Hier sind die Vor- und Nachteile des Ratenkaufs und sechs Tipps, die dir helfen, sicher und kostengünstig zu finanzieren.

Detailbild eines Autoreifens im Schnee.
20.9.2024

Konsum

Winterreifen: So kannst du sparen

Der Winter steht vor der Tür, und damit auch die Herausforderung, dein Auto sicher durch Schnee, Eis und Kälte zu bringen. Ein entscheidender Faktor für deine Sicherheit auf winterlichen Straßen sind die richtigen Reifen. Und außerdem gilt in Österreich vom 1. November bis zum 15. April die situative Winterreifenpflicht: Dann dürfen Fahrzeuge bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen wie insbesondere Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eis nur dann in Betrieb genommen werden, wenn an allen Rädern Winterreifen angebracht sind. Doch die sind oft teuer. Hier erfährst du, worauf du beim Kauf und Wechsel von Winterreifen achten solltest und wie du damit sparen kannst.

Eine Frau steht vor einem Supermarktregal und schaut auf ihr Handy.
13.9.2024

Konsum

So entlarvst du Mogelpackungen im Supermarkt

Hast Du Dich schon mal gewundert, warum dein Lieblingsprodukt im Supermarkt plötzlich so schnell leer ist? Oder warum die Verpackung zwar gleich aussieht, aber der Inhalt irgendwie weniger geworden ist? Willkommen in der Welt der Mogelpackungen! Hier versuchen Hersteller, durch geschickte Tricks Preiserhöhungen zu verstecken, ohne dass du es sofort bemerkst. Damit du beim nächsten Einkauf nicht auf diese Masche hereinfällst, zeigen wir dir, wie du versteckte Preiserhöhungen entlarven kannst.

Illustration eines Laptops
6.9.2024

Konsum

Safe: Datenschutz im Alltag

In der heutigen digitalen Welt hinterlassen wir fast überall unsere Spuren – sei es beim Surfen im Internet, beim Online-Shopping oder in den sozialen Medien. Persönliche Daten sind ein wertvolles Gut, das es zu schützen gilt. Wer seine Daten nicht ausreichend schützt, läuft Gefahr, Opfer von Identitätsdiebstahl, Betrug oder unerwünschter Werbung zu werden. Hier sind fünf praktische Tipps, wie du deine persönlichen Daten im Alltag effektiv schützen kannst.

Illustration eines menschlichen Gehirns
3.9.2024

Bildung

7 Fakten über das Gehirn

Das menschliche Gehirn ist ein Wunder und das komplizierteste Organ, das die Natur je hervorgebracht hat. Hege und pflege und nutze es!

Eine aufgeklappte Federmappe.
30.8.2024

Konsum

Schulstart: 5 Tipps zum Sparen

Die Schule beginnt wieder – für die meisten Kinder ist das ein Grund zur Freude, für viele Eltern aber auch ein Grund zur Sorge. Denn der Schulstart bringt oft so einige finanzielle Herausforderungen mit sich. Von Schulmaterialien über Kleidung bis hin zu digitalen Geräten: Die Kosten können schnell in die Höhe schießen. Doch es gibt jede Menge Möglichkeiten, wie Eltern clever sparen können, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Hier sind fünf wertvolle Tipps, um den Schulstart kostengünstig zu gestalten.

Smart Watches im Vergleich
23.08.2024

Konsum

Viel mehr als nur Zeitmesser

Sie messen den Puls, handeln Anrufe und Mailverkehr, vermitteln das Neueste auf Social Media und … ach ja, die Uhrzeit verraten Smartphones natürlich auch. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat die Besten auf den Prüfstand gehoben.

Ein Mann steht an einer Wand gelehnt und blickt auf sein Smartphone, in Gedanken versunken.
22.8.2024

Konsum

Smishing, Vishing, Phishing & Co sicher erkennen

Sie sind allgegenwärtig und zielen darauf, deine Daten zu stehlen oder dich finanziell zu schädigen. Mit den Tipps aus diesem Beitrag erkennst du leicht Phishing-Mails, gefälschte SMS und andere Abzockversuche und schützt dich wirkungsvoll gegen kriminelle Machenschaften.

Ein trauriges Sparschwein, durch das ein Riss geht
16.8.2024

Konsum

Steigende Bankspesen: Wenn das Geld Geld kostet

Ein Bankenvergleich lohnt sich, denn: Alles wird immer teurer – auch die Bankgeschäfte. Gleichzeitig bieten viele Banken immer weniger Service an. Wir sagen dir, wie du das für dich günstigste Geldinstitut findest und was du gegen steigende Bankspesen tun kannst.

Ein Baum ist auf ein Haus gestürzt und hat einen Zaun zerstört.
9.8.2024

Konsum

Achtung, Unwetter! Das gilt bei Schäden

Sommer, Sonne … – Unwetter! So schön das Sommerwetter auch ist, meist folgt auf das Hoch ein kräftiges Tief. Und das hat nicht selten Starkregen, Gewitter, Hagel und Sturm im Gepäck. Aber was gilt eigentlich bei Schäden durch Unwetter?

Ein leerer Schreibtisch in einem leeren Büro.
7.8.2024

Arbeit

Dienstverhinderungsgründe im Check

Wusstest du, dass es Anlässe gibt, bei denen dein:e Arbeitgeber:in dir dein Entgelt zahlen muss, obwohl du nicht bei der Arbeit bist? Sie heißen Dienstverhinderungsgründe. Wann die vorliegen und welche Beispiele es gibt, erfährst du hier.

Zwei Mädchen sitzen auf einer Bank vor einem Bergsee.
2.8.2024

Konsum

Ferienzeit: 7 Tipps für den Urlaub in Vorarlberg

Egal, ob dein Urlaub schon vorbei ist, erst nach dem Sommer stattfindet oder du einfach mal daheim bleibst: Auch in Vorarlberg gibt es jede Menge Ferien-Aktivitäten. Und viele davon schonen außerdem den Geldbeutel.

Mal eben rasch geparkt, einfach, weil der Platz frei war? Das kann richtig teuer werden.
30.7.2024

Konsum

Wo parken richtig teuer wird

Auch schon mal geparkt, weil der Platz so einladend war? Und kein Schild hat auf ein Verbot aufmerksam gemacht? Das kann trotzdem richtig ins Geld gehen. Dem AK Konsumentenschutz sind rechtlich die Hände gebunden. Da hilft nur eins: Einen anderen Parkplatz suchen.

Ein Bauarbeiter wischt sich vor einer Baustelle den Schweiß von der Stirn.
28.7.2024

Arbeit

Arbeiten bei Hitze: Das sagen die AK Expert:innen

Das Büro wird gefühlt mit jeder Minute heißer, die Unterarme kleben an der Tischplatte, das Deo hat sich schon lange in den Feierabend verabschiedet. Die Kolleg:innen reißen sich um die Einräumarbeiten in der Kühlabteilung statt an der Kasse. Die Küchenmitarbeiter:innen schauen neidisch auf die Kellner:innen, die immerhin von den heißen Herdplatten wegkommen. Und die Baustelle fühlt sich ohnehin an wie ein Aufenthalt im „Death Valley“. Ganz klar: Der Sommer ist da – und mit ihm die Hitze. Doch was bedeutet das eigentlich für deine Arbeit?

Ein verschmutzter Pool mit einem baufälligen Hotel im Hintergrund.
26.7.2024

Konsum

Probleme im Urlaub? Hier findest du Hilfe!

Da freut man sich wochen- oder gar monatelang auf den Jahresurlaub und dann… ist das Zimmer dreckig, die Dusche schimmelig und an Entspannung ist wegen der Großbaustelle nebenan schon gar nicht zu denken. Doch Kopf hoch: Du musst nicht alles kommentarlos hinnehmen.

Zwei Frauen laufen ein leeres Bahngleis entlang.
19.7.2024

Konsum

Zugausfall oder -verspätung? Das sind deine Rechte

Ausfälle und Verspätungen im Schienenverkehr sind leider nicht nur ein „running joke“, sondern häufig die nervige Wirklichkeit von Reisenden. Doch einfach nur damit abfinden musst du dich oft nicht.

Eien Frau mit Brille, die zufrieden am Schreibtisch sitzt und in einen Bildschirm schaut
15.7.2024

Arbeit

7 Tipps: Erfolgreich mit dem Chef verhandeln

Du willst mehr Lohn bzw. Gehalt, flexiblere Arbeitszeiten oder ein paar zusätzliche Benefits in deinem Job? Dann ist jetzt eine gute Zeit, um zu verhandeln. Warum das so ist und wie du dabei am besten vorgehst, erfährst du in diesem Beitrag.

Ein Mann und eine Frau gehen mit Rücksäcken eine Straße entlang.
12.07.2024

Konsum

8 Fakten für Individualreisende

Du machst gern dein eigenes Ding – auch im Urlaub? Dann planst du wohl eher eine Individual- statt einer Pauschalreise. Doch das Mehr an Freiheit bedeutet auch ein Mehr an Problemen, falls etwas schief geht. Deshalb hier die wichtigsten Tipps für dich..

Zwei Personen liegen auf einer Strandliege am Meer.
5.7.2024

Konsum

8 Fakten für Pauschalreisende

Endlich Urlaub – doch Katastrophen oder Probleme am Reiseziel machen den Traum-Urlaub zum Albtraum-Urlaub? Das ist natürlich schade, doch auf den Kosten musst du deswegen immerhin nicht sitzen bleiben.

Einfamilienhaus
4.7.2024

Konsum

9 Fragen zur Betriebskostenabrechnung

Vermieter:innen müssen jährlich eine Betriebskostenabrechnung vorlegen. Worauf du als Mieter:in Anspruch hast und wobei du aufpassen musst, erfährst du in diesem Beitrag.

Soweit kommt es leider nie: Dating-Plattformen locken mit vermeintlich kontaktwilligen Frauen und Männern ganz in der Nähe. Aber statt liebevollen Treffen sorgen Rechnungen und Geldeintreiber fürs Herzrasen. Der AK Konsumentenschutz weiß das aus zahlreichen Anfragen. Dass wie im vorliegenden Fall die Euphorie ums runde Leder eine Rolle spielt, ist freilich selten.
2.7.2024

Konsum

Wenn Inkasso sich als Fußballkumpel tarnt

Im Konsumentenschutz der AK häufen sich die Fälle von Männern, denen nach Kontakt mit einer Dating-Website ein Inkassobüro im Nacken sitzt. „Wie unseriös die Geldeintreiber auch immer wirken mögen“, betont AK-Konsumentenschützer Franz Valandro: „Ignorieren kann richtig teuer werden.“ Sein jüngster Fall strotzt nur so vor Zynismus.

Ein Mann steht wartend vor einem Flughafenschalter.
28.6.2024

Konsum

Flug verspätet oder gestrichen?

Die Koffer sind gepackt, die Tickets griffbereit – nur der Flug geht nicht so wie geplant. Und was jetzt? Wenn sich dein Flug verspätet oder gar gestrichen wird, hast du als Passagier:in einige Rechte.

Illustration Mann hält Handy am Strand in der Hand
24.6.2024

Konsum

Achtung, Kostenfalle Datenroaming

Mit dem Smartphone ist man praktisch überall auf der Welt online. Doch Achtung, in manchen Ländern kann das richtig teuer werden.

Eine Grafik zeigt einen Ritter, der ein Handy schützt.
14.6.2024

Konsum

Angebliche Paketdienste wollen mit SMS abzocken.

Gerade landen wieder bei vielen Menschen im Land betrügerische Nachrichten im SMS- oder Mail-Postfach.

Wenn die neue Matratze ein Phantom bleibt, wohl aber Rechnung und Mahnungen eintrudeln, fördert das die Schlafqualität kein bisschen.
28.5.2024

Konsum

Das können Reparatusbonus und Handwerkerbonus

Zwei Boni und viel Geld: Der Reparaturbonus erleichtert das Leben der Konsumenten heute schon, der Handwerkerbonus soll ab 15. Juli 2024 ausbezahlt werden. Wir haben uns beide angeschaut.

Eine Frau sitzt am Laptop.
24.05.2024

Konsum

Achtung: Phishing-Mails im Namen der ÖGK

Gerade sind wieder zahlreiche Phishing-Mails im Umlauf, die Internetnutzer:innen um ihr Geld bringen sollen – auch in Vorarlberg.

Illustration einer Person, die wie hypnotisiert in ein Handy steigt, in dem sich ein Angelhaken befindet
17.05.2024

Konsum

Sechs Tipps für den Wechsel des Handyanbieters

Schon wieder über die hohe Handyrechnung geärgert? Dann wird es vielleicht Zeit für einen Wechsel.

Offizieller Spielball der EURO 2024
13.5.2024

Konsum

Achtung, falsche Fußballtickets

Tickets für die Fußball-EM 2024 sind heiß begehrt. Doch Vorsicht vor Abzocke beim Ticketkauf: Betrüger:innen versuchen, die hohe Nachfrage auszunutzen.

Eine schlecht gelaunte Geldtasche rennt einer Euromünze hinterher
10.05.2024

Konsum

Das gilt beim Kostenvoranschlag

Du möchtest dein Bad renovieren, das E-Bike reparieren lassen, eine neue Terrasse errichten? Dann lässt du sicher einen Kostenvoranschlag machen. Aber wie bindend ist der überhaupt?

Eine Videokamera hängt an der Decke.
03.05.2024

Konsum

„Big brother“ in der Nachbarschaft?

Sie verheißen Sicherheit rund um die Uhr. Deshalb spähen immer mehr Überwachunsgkameras von Hauswänden und Mauervorsprüngen. Aber: Ist das eigentlich erlaubt?

Im Grunde trägt Frau oder Mann lässig einen Computer am Arm, dessen Kapazität die Besitzer:innen kaum ausschöpfen können. Die reine Anzeige der Uhrzeit wirkt bei Smartwatches wie die unwichtigste Nebensache der Welt.
26.04.2024

Konsum

Veggie und vegan: Pflanzliche Alternativen im Test

Wie gesund sind die veganen und vegetarischen Alternativen im Vergleich zu Fleisch? Das hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) unter die Lupe genommen.

Eine Langhantel liegt im Vordergrund, dahinter stehen in einiger Entfernung Sportler.
19.04.2024

Konsum

Fünf Tipps für die Fitnessstudio-Suche

Der Fitness-Trend boomt – und die Studios verzeichnen stetig steigende Mitgliederzahlen. Doch worauf sollte man dabei achten? Wir haben fünf Tipps für dich.

Aussprache Workaholic
17.04.2024

Arbeit

Zeitausgleich für die Pflege eines kranken Kinds?

Frau B. hat sich an die AK Vorarlberg gewandt: Sie konnte nicht zur Arbeit, weil sie ihre kranke Tochter pflegen musste. Ihr Chef wollte, dass sie dafür ihren Zeitausgleich aufbraucht. Aber muss sie das?

Eine Frau lehnt am Fenster.
28.3.2024

Bildung

Erfolgsgeschichte Zukunft mit Plan

Julia Hofer war auf der Suche nach einer harmonischen Balance zwischen Familie und Beruf. Per Zufall entdeckte sie ein Zeitungsinserat, das ihr die Türen zu einem neuen Lebensweg aufstieß. Es war der Beginn von ihrer "Zukunft mit Plan".

Eine Katze liegt auf einem Heizkörper.
22.03.2024

Konsum

Heizkostenabrechnung: Das musst du prüfen

In den kommenden Wochen ist es wieder so weit: Die Betriebskostenabrechnungen trudeln in den Briefkästen der Mieter:innen ein – und damit auch die Heizkostenabrechnungen. Damit du dabei nur das zahlst, was du wirklich zahlen musst, haben wir für dich sechs Dinge, die du jedenfalls bei deiner Abrechnung checken solltest.

Ein Mädchen, das Zähne putzt
08.03.2024

Konsum

VKI-Test: Die besten elektrischen Zahnbürsten

Zweimal täglich für mindestens drei Minuten: Im Laufe unseres Lebens verbringen wir im Schnitt 38,5 Tage mit Zähneputzen. Da lohnt es sich, eine gute Zahnbürste zu haben. Doch welche? Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat einige getestet.

Gewaltpräventionsprojekt
1.3.2024

Bildung

So gelingt die berufliche Neuorientierung

Es gibt Momente im Berufsleben, in denen eine Veränderung unumgänglich wird. Eine berufliche Neuorientierung kann sich positiv auf die Lebensqualität auswirken. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, um einen Neustart im Beruf erfolgreich zu gestalten.

Ein Mann reicht ein Paket an jemanden weiter.
01.03.2024

Konsum

Vorsicht vor Betrug mit unbestellten Paketen

Der:die Postler:in klingelt und bringt ein Paket – das freut wohl jede:n. Doch wenn du gar nichts bestellt hast und trotzdem eine Nachnahmegebühr zahlen sollst, ist Vorsicht geboten.

Mirjam Weichselbraun: Deepfake-Videos mit prominenten Gesichtern locken in Falle
23.02.2024

Konsum

Vorsicht, Promis werden für Fake missbraucht

Was, Promi XY wirbt tatsächlich im Internet für diese fadenscheinigen Angebote? Spoiler-Warnung: Nein, tut er nicht.

Ein Schaufenfenster mit einer Packung der „Hot Chip Challenge“ in der Auslage
25.01.2024

Konsum

Finger weg von diesen TikTok-Challenges

Sie sollen für Unterhaltung sorgen, doch sind brandgefährlich – und haben durchaus tödliche Folgen: TikTok-Challenges gehen regelmäßig viral, vor allem junge Nutzer:innen machen auf der Jagd nach Likes mit. Doch die Konsumentenschützer:innen der AK Vorarlberg warnen vor einigen Challenges.

Für jedes Gerät ein anderes Ladekabel? Damit soll bald Schluss sein.
18.01.2024

Konsum

Das ändert sich 2024 für dich als Konsument:in

Autobahn-Vignette, Kabelsalat-Ende, Wein-Herkunft und mehr – das neue Jahr hält einige Änderungen parat, die den Konsument:innen das Leben vereinfachen sollen. Wir listen die wichtigsten Neuerungen auf.

Eine Frau hält eine Kreditkarte in der Hand und shoppt am Laptop.
29.11.2023

Konsum

Willhaben & Co: Achtung, Abzocke!

Ob aus Gründen der Nachhaltigkeit oder weil die Teuerung zum Sparen zwingt: Viele suchen auf Willhaben & Co. nach günstigen Weihnachtsgeschenken – nicht immer ohne Risiko!

Achtung Schnäppchenfalle: Aktionstage wie der Amazon Prime Day, Black Friday und Cyber Monday locken mit Angeboten und Rabatten.
20.11.2023

Konsum

Black Friday: Achtung Schnäppchenfalle

Am 24. November findet der diesjährige Black Friday statt. Schon jetzt locken Shopping-Plattformen Kund:innen wieder mit zahlreichen Angeboten. Aber Achtung: Welche Psycho-Tricks an Aktionstagen wie dem Black Friday, Amazon Prime Day oder Cyber Monday zum Einsatz kommen und wie man möglichst nicht in eine Schnäppchenfalle tappt. 

ID Austria Schlüssel
15. 11. 2023

Konsum

ID Austria ersetzt Handy-Signatur

Mit der ID Austria entwickelt Österreich nach der Handy-Signatur und Bürgerkarte die elektronische Identität (digitaler Ausweis) weiter. Zeitaufwändige Behördengänge und elend lange bürokratische Wege gehören damit der Vergangenheit an. Die ID Austria kann bei behördlichen Erledigungen und darüber hinaus für viele weitere Services als Ausweis kostenlos auf dem Handy genutzt werden. Sie geht mit 5. Dezember in Echtbetrieb. An diesem Tag läuft die Handy-Signatur endgültig aus.

Müssen Eltern ihr krankes Kind pflegen, können sie von der Arbeit freigestellt werden.
17.10.2023

Arbeit

10 Fakten zur Pflegefreistellung

Das Kind wird krank, muss gepflegt werden – und ans zur Arbeit gehen ist nicht zu denken. Was nun? Die Antwort kann lauten: Pflegefreistellung. Die AK Vorarlberg erklärt, was sich dahinter verbirgt.

Wenn Nachwuchs ansteht, kommen viele Fragen auf - auch zur Karenz.
14.10.2023

Arbeit

16 Fragen und Antworten zur Karenz

Als wäre die Tatsache, dass Nachwuchs ansteht, nicht schon aufregend genug, bedeutet diese frohe Botschaft auch einige Bürokratie – etwa wenn es um das Thema Karenz geht. Um Licht ins Dunkel zu bringen, klärt die AK die 16 wichtigsten Fragen dazu: acht hier auf dem Blog und acht in der Mitgliederzeitung AKtion.

Steckdose
10.10.2023

Konsum

Günstigerer Strom: So klappt der Umstieg

Die Illwerke VKW haben sich mit der AK Vorarlberg auf den weiteren Fahrplan für die Einführung neuer Stromprodukte verständigt: Mit 1. Jänner 2024 sinken die Energiepreise weiter. So klappt der Umstieg auf den günstigen Tarif.

Die AK Vorarlberg listet Red Flags beim Online Shopping auf.
19.07.2023

Konsum

Online Shops: Vorsicht vor diesen Red Flags

Schon einmal über ein vermeintliches Super-Schnäppchen beim Online Shopping gefreut – doch von dem Traum-Outfit oder dem Fast-geschenkt-Smartphone fehlte jede Spur, das Geld allerdings war futsch? Dann war ein betrügerischer Online Shop am Werk. Die AK Vorarlberg erklärt, auf welche Warnzeichen man achten sollte.

Ein Mädchen sitzt im Zug und sieht aus dem Fenster
19.07.2023

Konsum

Wie im Urlaub: Ausflugsziele in und um Vorarlberg

Im Sommer in die Ferne reisen? Musst du gar nicht. Denn mit diesen fünf Ausflugstipps für Vorarlberg und die Umgebung fühlt sich das Zuhausebleiben wie Urlaub an.

Mit Wissen und Geschick kann man beim Wohkredit sparen.
17.07.2023

Konsum

Wohnkredit: So kann man Kosten sparen

Das Eigenheim zahlt wohl niemand einfach so aus der Portokasse – und selbst wer noch das Glück hat, es sich leisten zu können, bedient sich dafür eines Hypothekarkredits. Was es dabei zu beachten gibt und wie man sogar Geld sparen kann, erklärt die Arbeiterkammer.

Mit der neuen Masche haben es Betrüger besonders auf Student:innen abgesehen.
06.07.2023

Konsum

Falsche Wohnungen: Betrüger kassieren Studenten ab

Kriminelle nutzen eine neue Methode, um Menschen auf Wohnungssuche das Geld aus der Tasche zu ziehen. Besonders perfide: Ziel sind offenbar Student:innen, die schnell eine Bleibe brauchen und wenig Geld haben.

Frau mit Händen vor dem Gesicht
28.06.2023

Konsum

So schützt man sich vor Online-Betrug

Die Kriminalitätsbekämpfung hinkt dem Verbrechen immer einen Schritt hinterher. Umso wichtiger ist es, dass jede:r Einzelne zuerst einmal Skepsis und Hausverstand einsetzt.

Achtung! Neue Betrugsmasche bei Vinted
20.06.2023

Konsum

Achtung! Neue Betrugsmasche bei Vinted

Bis zu 1.200 Euro futsch! Beim AK Konsumentenschutz haben sich in den letzten Tagen mehrere Geschädigte gemeldet: Alle wurden Opfer einer neuen Betrugsmasche auf Vinted, einer Kleinanzeigen-Plattform für Second-Hand-Mode.

Franz Valandro
07.04.2023

Konsum

Kaufe jetzt, bereue später?!

Wie können Jugendliche gut auf ihr Geld schauen? AK Konsumentenschützer Franz Valandro im Interview über Konsumsucht, Schuldenfallen und gefährliche Challenges.

Betrügerische Wohnungsinserate
16.02.2023

Konsum

Betrügerische Wohnungsinserate erkennen

Grundstück, Haus, Wohnung oder Mietwohnung: Bei der Immobiliensuche ist Vorsicht geboten – ob auf Plattformen im Internet, auf Social Media oder im Kleinanzeigenteil der Zeitung. Was zu schön klingt, um wahr zu sein, ist es meistens auch. Wir zeigen dir, wie du Betrugsabsichten sofort erkennst.

Nein zu Diskriminierung am Arbeitsplatz
15. September 2022

Arbeit

Diskriminierung am Arbeitsplatz: So nicht!

Hinterherpfeifen beim Vorbeigehen? Spöttische Witze über die ethnische Herkunft? Ungleicher Lohn für gleiche Arbeit? Falls dir das bekannt vorkommt, bist du nicht alleine. Diskriminierung in der Arbeitswelt erlebt fast die Hälfte aller Österreicher:innen.