Paar blickt auf das Meer vor malerischen Felsklippen in Italien – Tipps zur sicheren Urlaubsbuchung für unbeschwerte Reisen.
Ein Moment für die Ewigkeit – damit der Traumurlaub nicht zum Albtraum wird, lohnt sich eine sichere Buchung. © Michelangelo Iaia, Pexels
24.6.2025
Konsum

Ärger im Urlaub vermeiden: Fluggastrechte, Buchungsfallen und neue Verkehrsregeln erklärt

Beratung,Freizeit,Konsum,Ratgeber,Reise,Wissen

Urlaub geplant? Dann informiere dich besser jetzt über deine Rechte bei Flugproblemen, Buchungsfallen und Verkehrsregeln im Ausland. Die AK Vorarlberg zeigt dir in vier kurzen Videos, wie du Geld sparst und rechtlich auf der sicheren Seite bist.

Ob Flugverspätung, versteckte Gebühren bei der Onlinebuchung oder neue Verkehrsregeln im Ausland – damit in deinem Urlaub kein Ärger aufkommt oder du auf Kosten sitzen bleibst, solltest du deine Rechte kennen und gut vorbereitet sein. Die Konsumentenschutzexpert:innen der AK Vorarlberg zeigen dir in vier kompakten Videos, worauf du bei Flugreisen, Buchungsplattformen und Roadtrips achten solltest.

USA-Reisen 2025: Das ist neu

Du hast eine Reise in die USA geplant? Dann solltest du die neuen Vorschriften zur Einreise kennen.

Flug verspätet oder gestrichen?

Diese Rechte stehen dir zu

Wenn ein Flug verspätet ist oder ausfällt, hast du laut EU-Fluggastrechteverordnung (EG) Nr. 261/2004 unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Betreuung (z. B. Verpflegung, Hotelübernachtung, Transport) und auf eine Entschädigung von bis zu 600 Euro. Entscheidend sind dabei Faktoren wie Flugstrecke, Verspätungsdauer und der Grund für die Unregelmäßigkeit.

Dr. Karin Hinteregger, Leiterin der Abteilung Konsumentenschutz bei der AK Vorarlberg erklärt dir, wann dir welche Leistungen zustehen – und wie du deine Rechte gegenüber der Airline wirksam durchsetzt.


Buchungsfallen vermeiden

So buchst du sicher und günstig

Günstige Angebote wie „Flüge ab 19,99 €“ wirken verlockend – doch im Kleingedruckten lauern oft hohe Zusatzgebühren: für Gepäck, Sitzplatzwahl oder bestimmte Zahlungsmittel. Viele Portale legen diese Kosten erst spät offen – wenn die Zusatzleistungen längst im Warenkorb liegen. 

AK Expertin Dr. Karin Hinteregger zeigt wir dir, woran du unseriöse Buchungsportale erkennst, warum Direktbuchungen bei Fluglinien oft rechtlich besser abgesichert sind – und welche Rechte du hast, wenn Zusatzkosten nicht korrekt ausgewiesen werden.


Frühbucher oder Last-Minute?

Worauf du rechtlich achten musst

Frühbucherangebote und Last-Minute-Deals klingen vielversprechend – doch sie bergen rechtliche Risiken. Entscheidend sind dabei die Vertragsbedingungen: Wie flexibel ist eine Umbuchung? Welche Stornokosten fallen an? Gibt es klare AGB?

AK Expertin Dr. Karin Hinteregger erklärt dir im Video, worauf du vor der Buchung achten musst – etwa bei Zahlungsmodalitäten, Reiserücktrittsversicherungen oder Ausschlussklauseln – damit aus einem vermeintlichen Schnäppchen kein finanzielles Risiko wird.


Neue Verkehrsregeln im Ausland

So vermeidest du Bußgelder

Ab 2025 gelten in Italien verschärfte Verkehrsregeln – darunter strengere Sanktionen bei Handyverstößen, neue Vorschriften für Winterreifen und strengere Tempolimits. Wer hier nicht vorbereitet ist, riskiert empfindliche Bußgelder oder sogar Fahrverbote.

Von AK Expertin Dr. Karin Hinteregger erfährst du, welche Änderungen konkret gelten, wie du dich auf Fahrten ins Ausland vorbereiten kannst und in welchen Fällen ausländische Strafen in Österreich durchsetzbar sind.



Immer up to date mit dem AK Newsletter

Ob Konsumentenschutz, Arbeitsrecht, Familie & Beruf, Weiterbildung oder, oder, oder... – mit dem AK Newsletter erfährst du regelmäßig alles Wichtige ganz bequem per Mail. Gleich anmelden und up to date bleiben!

Fragen zu deiner Reiseplanung oder zu Konsumentenrechten?

Die AK Vorarlberg hilft dir!

Du bist unsicher, ob ein Buchungsportal seriös ist? Deine Airline reagiert nicht auf deine Beschwerde? Du fragst dich, ob ein Bußgeldbescheid aus dem Ausland rechtlich zulässig ist?

Die Konsumentenschutz-Expert:innen der AK Vorarlberg beraten dich kostenlos und unabhängig – persönlich, telefonisch oder online.

Hier geht's zum AK Konsumentenschutz


DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Eine Frau steht mit einer Fotokamera am Strand und lacht.
14.2.2025

Konsum

Urlaub sicher buchen – die besten Tipps

Sicher reisen: Finde mit den Tipps der AK Vorarlberg seriöse Anbieter und vermeide Abzocke

Touristin fotografiert in London vor roten Telefonzellen – Symbolbild für Großbritannien Urlaub 2025 und neue ETA-Einreisebestimmungen
13.6.2025

Konsum

ETA für UK-Reisen ab 2025 nötig

Ab April 2025 brauchst du für die Einreise ins Vereinigte Königreich eine elektronische Genehmigung (ETA) – auch bei einem Stopover in Großbritannien. So beantragst du sie richtig und vermeidest Zusatzkosten.

Junge Frau mit Sommersprossen und Sonnencreme im Gesicht lächelt am Strand bei Sonnenschein – Sonnenschutz, Sonnencreme-Test, Hautpflege im Sommer.
27.6.2025

Konsum

Sonnencreme fürs Gesicht im Test

Welche Sonnencreme schützt dein Gesicht wirklich? Der VKI hat mehrere Produkte getestet. Lies hier, welche Gesichtscremes 2025 beim Sonnenschutz überzeugen.

Anja

Autor:in: Anja Förtsch

Anfrage senden

Deine Rechte

Wichtige Infos auf Mausklick:


Newsletter

AK für die Inbox. Jeden Montag neu.


Stark für dich

Als AK Mitglied profitierst du von Services zu Arbeit, Bildung und Konsum.


AK Vorarlberg Service