Eine Frau sitzt auf einem Stuhl und hält ein Tablet in der Hand.
Wer ein Tablet kaufen will, hat eine riesige Auswahl. Der VKI will die Entscheidung erleichtern. © picjumbo.com, Pexels
31.1.2025
Konsum

Tablet-Test: Es muss nicht das Teuerste sein

Beratung,Einkaufen,Konsum,Ratgeber

Ein aktueller Test zeigt: Von 99 Euro bis zu High-End-Geräten ist für jeden Anspruch und jedes Budget etwas dabei.

Du möchtest dir ein Tablet kaufen – aber angesichts von gefühlt hundert verschiedenen Modellen kennst du dich gar nicht mehr aus? Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat kürzlich Tablets getestet und erleichtert dir so die Entscheidung.

Das Beste vorweg: Keines der getesteten Modelle schnitt schlechter als „gut“ ab! Von „sehr gut“ bis „gut“ bieten die Geräte für jeden Anspruch etwas – und das schon ab 99 Euro.

Aber Vorsicht: Der Testsieger muss nicht immer die beste Wahl für dich sein. Der Schlüssel ist, deine eigenen Bedürfnisse zu kennen. Nutzt du das Tablet hauptsächlich für Social Media, berufliche Aufgaben oder kreative Projekte wie Fotobearbeitung? Abhängig davon kann ein günstigeres Modell aus dem Mittelfeld genau das Richtige für dich sein.

Hundeleckerli im Test: Was dein treuer Begleiter wirklich braucht

Ein alarmierender Test von KONSUMENT zeigt: Alle zwölf getesteten Hundeleckerlis fallen durch, weil sie zu viele Kalorien enthalten und wichtige Nährstoffangaben fehlen.

Welches Betriebssystem passt zu dir?

Bevor du dich für ein Modell entscheidest, solltest du eine grundlegende Frage klären: Android, iOS oder Fire OS? Jedes Betriebssystem hat seine Vorzüge – und ein paar Eigenheiten, die du kennen solltest:

  • Android: Flexibel, vielfältig und in allen Preisklassen vertreten. Perfekt, wenn du ein individuelles Benutzererlebnis schätzt. Nachteil? Updates kommen nicht so regelmäßig wie bei Apple.
  • iOS: Das Betriebssystem von Apple glänzt durch einfache Bedienung und Stabilität – ideal für dich, wenn du ein hochwertiges und intuitives Gerät suchst. Der Nachteil? Das Betriessystem ist weniger anpassbar und iPads sind teuer.
  • Fire OS: Das Betriebssystem Fire OS ist optimiert für Amazons Dienste. Beachte, dass Google-Dienste hier nicht unterstützt werden.

Preis-Leistungs-Sieger: Was bekommst du für dein Geld?

Du denkst, Top-Tablets kosten immer ein Vermögen? Falsch! Auch preiswertere Modelle können überzeugen. Für Anwendungen, die sehr viel Rechenleistung benötigen, reicht es dabei zwar oft nicht, aber für den Alltag bieten auch günstige Modelle ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Preisspanne reicht von günstigen Modellen wie dem Lenovo Tab M8 (nur 99 Euro) bis hin zu High-End-Geräten wie dem iPad Pro von Apple, das mit bis zu 2.659 Euro zu Buche schlägt. Das zeigt: Es gibt für jeden Bedarf und jedes Budget die passende Lösung.

VKI Testtabelle Tablets

Immer up to date mit dem AK Newsletter

Ob Konsumentenschutz, Arbeitsrecht, Familie & Beruf, Weiterbildung oder, oder, oder... – mit dem AK Newsletter erfährst du regelmäßig alles Wichtige ganz bequem per Mail. Gleich anmelden und up to date bleiben!

Fazit: Teuer ist nicht immer besser

Egal, ob du ein Tablet für die Arbeit, zum Lernen oder für den nächsten Serienmarathon suchst – mit den Testergebnissen des VKI bist du bestens informiert. Wichtig ist, dass du deine persönlichen Bedürfnisse berücksichtigst und nicht nur auf den Testsieger schaust.

Nutze die Ergebnisse des Tablet-Tests als Orientierungshilfe und finde das Gerät, das wirklich zu dir passt.

Deine Rechte

Wichtige Infos auf Mausklick:


Newsletter

AK für die Inbox. Jeden Montag neu.


Stark für dich

Als AK Mitglied profitierst du von Services zu Arbeit, Bildung und Konsum.