Ein Hund hält eine Lupe vor sein Auge und schaut neugierig durch das Glas.
Verträge prüfen und wechseln oder kündigen kann bares Geld sparen. © AK Vorarlberg
18.4.2025
Konsum

Frühjahrsputz für deine Finanzen: Jetzt Verträge prüfen und Geld sparen

Beratung,Konsum,Ratgeber,Teuerung,Wissen

Viele Verträge sind teurer als nötig. So findest du bessere Tarife und kündigst unnötige Abos.

Der Frühling steht für Neuanfang – warum also nicht auch bei den eigenen Finanzen aufräumen? Neben dem klassischen Wohnungsputz lohnt es sich, Versicherungen, Verträge und Abos auf den Prüfstand zu stellen. Oft schlummern hier unnötige Kosten, die sich mit ein wenig Recherche einsparen lassen. Welche Verträge du regelmäßig checken solltest und wo sich ein Wechsel oder eine Kündigung lohnen kann, erfährst du hier.

Haushalt und Eigenheim: 5 Versicherungsmythen im AK Check

Viele Mythen über Versicherungen halten sich hartnäckig. Im AK Check entlarven wir fünf der größten Irrtümer und zeigen dir, worauf du achten solltest.

Versicherungen prüfen: Sparpotenzial entdecken

Wie deine Lebensumstände deine Kosten beeinflussen können

Viele Menschen schließen einmal eine Versicherung ab und denken dann nicht mehr darüber nach. Dabei können sich Bedürfnisse ändern, und neue Tarife bieten oft bessere Konditionen.

  • Haushalts- und Haftpflichtversicherung: Sind alle wichtigen Risiken abgedeckt? Hast du vielleicht mittlerweile eine größere oder kleinere Wohnung, teurere Geräte oder weniger Wertgegenstände, sodass du deine Versicherungssumme anpassen kannst? Falls du eine Lebensgemeinschaft neu gegründet hast, reicht eine Versicherung für beide. Ein Tarifvergleich lohnt sich – vielleicht gibt es bessere Konditionen für Neukunden.
  • KFZ-Versicherung: Ist dein Auto schon etwas älter und immer noch Vollkasko versichert? Vielleicht kannst du in einen günstigeren Tarif wechseln oder eine teure Vollkasko in eine Teilkasko umwandeln.
  • Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung: Falls dein Einkommen gestiegen ist oder sich deine familiäre Situation verändert hat, solltest du eventuell deine Versicherungssumme anpassen. Wenn du offene Kredite hast und nur deine Familie absichern möchtest, empfiehlt sich der Abschluss einer reinen Risikoversicherung. Auch hier lohnt sich ein Blick auf aktuelle Angebote.
  • Zusatzversicherungen (z. B. Zahn, Krankenhaus, Rechtsschutz): Manche Zusatzversicherungen sind teure Produkte, die sich nicht immer lohnen. Prüfe, ob du sie tatsächlich brauchst und was sie dir konkret bringen.

Auf der AK Website findest du viele Musterbriefe für Kündigungsschreiben.

2. Handy- und Internetverträge: Wechseln spart bares Geld

Warum du dein Nutzungsverhalten im Blick haben solltest

Viele Menschen zahlen zu viel für Leistungen, die sie gar nicht nutzen. Beobachte mal für eine Zeit lang, wie viel mobile Daten du tatsächlich verbrauchst. Das zeigt dir, ob du wirklich ein unbegrenztes Datenvolumen benötigst oder ob auch eine geringere Datenflat reicht – die sind nämlich deutlich günstiger.

Und was ist mit deinem Internet zuhause: Hast du da den besten Preis? Tools wie der AK Handytarif-Rechner oder der AK Internettarif-Rechner helfen dir, hier das Optimum herauszuholen.

Mit den Musterbriefen der AK musst du die Kündigungen nicht einmal selbst schreiben.

3. Streaming & Abos: So vermeidest du unnötige Kosten

Warum du schauen solltest, was du wirklich schaust

  • Netflix, Spotify, Amazon Prime & Co.: Viele Haushalte haben mehrere Streaming-Abos, die sie kaum nutzen. Ein guter Trick: Prüfe, welche Abos du in den letzten drei Monaten aktiv genutzt hast. Falls du ohne eines davon gut auskommst, kannst du es getrost kündigen. Übrigens: Mit der kostenlosen AK Bibliothekskarte kannst du auch das kostenlose Streamingportal Filmfriend nutzen.
  • Zeitschriften & Mitgliedschaften: Fitnessstudio, Tageszeitung oder E-Paper – es lohnt sich zu überlegen, ob du diese wirklich noch nutzt oder ob eine günstigere Alternative reicht. Viele Zeitschriften bieten z. B. digitale Leseoptionen zu einem geringeren Preis. Und mit der kostenlosen AK Bibliothekskarte kannst du neben Büchern auch viele Zeitungen und Zeitschriften kostenlos lesen – im Print und digital.

4. Finanzen optimieren: Diese Fehler kosten dich Geld

Warum du bei Finanzen immer up to date sein solltest

  • Konto- und Kreditkartenverträge: Noch immer zahlen viele Menschen hohe Kontoführungsgebühren oder Kreditkartengebühren, obwohl es zahlreiche günstigere Alternativen gibt. Ein Kontowechsel ist heute unkompliziert und meist in wenigen Tagen erledigt.
  • Kreditverträge: Falls du einen laufenden Kredit hast, kann sich eine Umschuldung auf einen günstigeren Zinssatz lohnen. Auch Sondertilgungen helfen, Zinsen zu sparen. Hier lohnt es sich, mit deiner Bank zu sprechen oder Alternativen zu vergleichen.

Immer up to date mit dem AK Newsletter

Ob Konsumentenschutz, Arbeitsrecht, Familie & Beruf, Weiterbildung oder, oder, oder... – mit dem AK Newsletter erfährst du regelmäßig alles Wichtige ganz bequem per Mail. Gleich anmelden und up to date bleiben!

Regelmäßig checken, clever sparen

Einmal im Jahr alle Verträge durchzugehen, spart oft mehr Geld, als man denkt. Setze dir am besten eine Erinnerung und checke deine Verträge systematisch – besonders zum Frühjahr, wenn du sowieso im Aufräum-Modus bist. Denn jeder eingesparte Euro kann anderswo sinnvoller investiert werden!

Bei Fragen zur Kündigung helfen die AK Expert:innen für Konsumentenschutz



Deine Rechte

Wichtige Infos auf Mausklick:


Newsletter

AK für die Inbox. Jeden Montag neu.


Stark für dich

Als AK Mitglied profitierst du von Services zu Arbeit, Bildung und Konsum.