Eine blonde Frau sitzt mit einer Tasse Kaffee in einem Sessel.
Ein frischer Kaffee ist einfach herrlich – doch welche Maschine macht den besten? Der VKI hat's getestet. © Andrea Piacquadio, Pexels
21.2.2025
Konsum

Kaffeemaschinen-Test: Welche ist die richtige für dich?

Beratung,Einkaufen,Freizeit,Konsum,Ratgeber

Filterkaffee oder Vollautomat – welcher passt besser zu dir? Erfahre, welche Vor- und Nachteile beide Methoden haben und wie verschiedene Maschinen im VKI-Test abschnitten.

Kaffee ist für viele von uns mehr als nur ein Getränk – er ist ein Ritual, ein Genussmoment oder einfach der perfekte Start in den Tag. Doch welche Zubereitungsmethode passt am besten zu dir? Filterkaffee oder Vollautomat? Und welche Maschine ist die richtige für dich? Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat verschiedene Maschinen getestet und hilft damit, die richtige Entscheidung zu treffen!

Tablet-Test: Es muss nicht das Teuerste sein

Ein aktueller VKI-Test zeigt: Von 99 Euro bis zu High-End-Geräten ist für jeden Anspruch und jedes Budget etwas dabei.

Kaffee wie im Café – aber zuhause?

Du liebst den Duft von frisch gebrühtem Kaffee am Morgen? Oder möchtest du mit einem einzigen Knopfdruck einen perfekten Cappuccino zaubern? Die Wahl der richtigen Kaffeemaschine ist eine kleine Wissenschaft für sich. Ob du eher zu einer klassischen Filtermaschine oder einem modernen Vollautomaten greifen solltest, hängt davon ab, was dir wichtig ist: Geschmack, Komfort oder Vielseitigkeit?

Filterkaffee oder Vollautomat: Die große Frage

Zwei Zubereitungsmethoden, zwei unterschiedliche Erlebnisse:

  • Filterkaffeemaschinen sind die traditionelle Wahl für alle, die gerne mehrere Tassen gleichzeitig brühen und den klassischen, aromatischen Geschmack schätzen. Perfekt für gesellige Kaffeerunden oder fürs Homeoffice, wenn die Kanne den ganzen Vormittag bereitstehen soll.
  • Vollautomaten bieten den Luxus, mit nur einem Knopfdruck Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato zuzubereiten. Sie mahlen die Bohnen frisch und brühen direkt – ein echter Vorteil für alle, die Wert auf Frische und Vielfalt legen.

Was zählt wirklich beim Kauf?

Wenn du über eine Anschaffung nachdenkst, solltest du dir vorher einige Fragen stellen:

  • Wie viel Kaffee trinkst du? Wenn du nur ein oder zwei Tassen pro Tag brauchst, ist ein Vollautomat eine praktische Wahl. Trinkst du hingegen oft und gerne mehrere Tassen, kann eine Filtermaschine die bessere Lösung sein.
  • Wie wichtig ist dir die Qualität des Kaffees? Ein Vollautomat kann mit frisch gemahlenen Bohnen einen intensiveren Geschmack erzeugen. Filterkaffee hingegen besticht durch sein weiches, rundes Aroma.
  • Wie viel Komfort erwartest du? Vollautomaten bieten eine One-Touch-Bedienung, während du bei Filtermaschinen Wasser und Kaffee selbst dosieren musst.
  • Wie steht es um Reinigung und Wartung? Vollautomaten brauchen regelmäßige Pflege, um Verstopfungen und Kalkablagerungen zu vermeiden. Filtermaschinen sind dagegen unkompliziert und leicht zu reinigen.

Milchschaum, Temperatur & Co.: Diese Details machen den Unterschied

Wenn du gerne Milchkaffee trinkst, spielt der Milchschaum eine wichtige Rolle. Manche Vollautomaten schäumen Milch automatisch auf, andere bieten eine Dampfdüse zur manuellen Zubereitung. Die Qualität des Schaums unterscheidet sich dabei stark zwischen den Modellen. Auch die Temperatur des Kaffees variiert. Einige Vollautomaten brühen Espresso besonders heiß, während andere eher auf eine optimale Aroma-Extraktion setzen.

Zu welchem Ergebnis der VKI bei seinem Test gekommen ist, findest du hier:

VKI Test Tabelle Kaffeevollautomaten Filtermaschinen Kaffeemaschinen


Bei Filtermaschinen ist es entscheidend, wie gut sie den Kaffee warmhalten. Modelle mit Glaskanne nutzen oft eine Heizplatte, während Maschinen mit Isolierkanne den Kaffee länger ohne externe Wärmequelle warmhalten.

Welche Modelle beim VKI-Test wie abgeschnitten haben, findest du hier:

VKI Test Tabelle Kaffeemaschinen Filtermaschinen Kaffeevollautomaten


Immer up to date mit dem AK Newsletter

Ob Konsumentenschutz, Arbeitsrecht, Familie & Beruf, Weiterbildung oder, oder, oder... – mit dem AK Newsletter erfährst du regelmäßig alles Wichtige ganz bequem per Mail. Gleich anmelden und up to date bleiben!

Fazit: Welcher Kaffeetyp bist du?

Wenn du Wert auf einfache Handhabung und Vielfalt legst, ist ein Vollautomat die richtige Wahl für dich. Trinkst du gerne klassischen Filterkaffee und möchtest eine unkomplizierte Lösung, bist du mit einer Filtermaschine bestens bedient.

Egal, für welchen Weg du dich entscheidest – wichtig ist, dass dein Kaffee so schmeckt, wie du ihn liebst! Und denk daran: Guter Kaffee beginnt immer mit guten Bohnen. Genieße deinen perfekten Kaffeegenuss!

Den gesamten Test findest du auf der Website des VKI.

Hier geht's zur VKI-Website



Deine Rechte

Wichtige Infos auf Mausklick:


Newsletter

AK für die Inbox. Jeden Montag neu.


Stark für dich

Als AK Mitglied profitierst du von Services zu Arbeit, Bildung und Konsum.