Das Foto zeigt eine Frau auf einer Schaukel. Direkt vor ihr liegt ein schöner, blauer Bergsee, im Hintergrund sieht man Berggipfel, grüne Wiesen und blauen Himmel.
Sommerferien und keine Ahnung, was du unternehmen sollst? Wir haben da einige, spannende Tipps für dich. © Robert Bohne - Damüls Faschina Tourismus
14.7.2025
Konsum

Sommerferien in Vorarlberg: 8 günstige Ausflugstipps für Familien und Entdecker:innen

Familie,Festival,Freizeit,Ratgeber

Du brauchst keinen teuren Urlaub, um einen unvergesslichen Sommer zu erleben! Ob Street-Art in Dornbirn, Riesenschaukeln in Damüls oder Kino daheim mit der AK Bibliothekskarte – hier findest du acht kreative und kostenlose Ausflugstipps für entspannte und erlebnisreiche Sommerferien in Vorarlberg.

Sommerferien sind für viele von uns die wohlverdiente Auszeit vom Arbeitsalltag. Doch der klassische Urlaub kann ziemlich stark zu Buche schlagen. Das Momentum Institut hat typische Preise für den Sommerurlaub auf Basis der Verbraucherpreise der Statistik Austria im Vorjahresvergleich ausgewertet. Und so festgestellt: Der Sommerurlaub wird heuer wieder teurer – Pauschalreisen ins Ausland beispielsweise um 9,3 Prozent.

Aber man muss gar nicht in die Ferne reisen, um eine tolle Zeit zu haben. Wir haben für dich eine bunte Auswahl an sommerlichen Aktivitäten zusammengestellt, die Spaß machen und dabei auch noch wenig oder gar nichts kosten. Ob Kunst erleben, draußen schlafen oder mit der Familie aktiv sein – unsere Tipps bringen frischen Wind in deine Ferienplanung.

Urlaub ohne Ärger: Flug, Buchung und Verkehr

Urlaub geplant? Dann informiere dich besser jetzt über deine Rechte bei Flugproblemen, Buchungsfallen und Verkehrsregeln im Ausland.

1. Street-Art erleben in Vorarlberg

Dornbirn, Wolfurt, Bregenz und Feldkirch als kreative Freiluftgalerie entdecken

Ein Grafitti, das sich über einen ganzen Brückenpfeiler erstreckt, zeigt eine schwarze Katze mit großen, hellgelben Augen auf einem leuchtend gelbem Hintergrund.
Feldkirchs inoffizielles „Wappentier“: die FKatz an der Brückenmauer zur Felsenau. © FKatz/facebook

Du willst beeindruckende Kunstwerke sehen, aber nicht das tolle Sommerwetter verpassen? Musst du nicht! Denn Vorarlberg gleicht an so einigen Stellen einer Freiluftgalerie! In Dornbirn beispielsweise haben Künstler:innen ein riesiges Kunstwerk auf der Fassade des Kulturhauses geschaffen. Seit kurzem ist auch die Unterführung in der Schlachthausstraße mit Graffitis verziert. In Wolfurt wurden ein Trafohaus und eine Hausfassade mit spektakulären Motiven verziert. In Bregenz leuchten das Jugendzentrum Between am Bahnhof und die Graffiti-Wall-of-Fame im Stadtteil Weidach um die Wette. Und in Feldkirch begrüßt dich schon bei der Einfahrt aus Richtung Autobahn das inoffizielle „Wappentier“: die FKatz an der Brückenmauer zur Felsenau. Außerdem kannst du hier zwei sogenannte „Legal Walls“ entdecken, also Wände, auf denen Sprayer Graffitis anbringen dürfen und keine Strafen befürchten müssen: bei der Unterführung in der Widnau und in der Tafernstraße in Altenstadt. 

Eine Frau schaukelt auf einer großen Holzschaukel, im Hintergrund sind man ein Bergpanorama mit vielen Gipfeln.
Mit dieser einzigartigen Kulisse ist Schaukeln in Damüls und Faschino etwas ganz Besonderes. © Robert Bohnke - Damüls Faschina Tourismus

2. Riesenschaukeln in Damüls und Faschina

Das Hutschn-Projekt – Spiel, Spaß und Aussicht in 1.800 Metern Höhe

Vor und zurück schwingen und dabei immer höher fliegen, schwerelos fühlen und ein Kribbeln im Bauch spüren – schaukeln (oder wie in Vorarlberg auch gesagt wird: hutschn) war doch schon als Kind das Größte, nicht wahr? Das finden auch Andreas Baumann, sowie Andreas und Matthias Bunsen, die Macher des „Hutschn Projekts“. Sie haben rund um Damüls und Faschina sechs riesige, massive Eichenholzschaukeln aufgestellt. In bis zu 1.850 Metern Höhe sich und die Welt in Bewegung versetzen – ein großartiges Erlebnis. Auf der Website des Projekts findest du die sechs Standorte.

Unser Tipp: Beim Schaukeln auf sicheres Verhalten achten, vor allem bei Kindern.

Das Bild zeigt eine Landkarte, auf der die Standorte der Schaukeln eingezeichnet sind.
Hier finden sich die Riesenschaukeln in Damüls und Faschina. © Damüls Faschina Tourismus

3. Kletterspaß für alle beim Kids Buin in Wolfurt

Inklusion und Action: Der barrierefreie Kletterturm für Groß und Klein

Das Foto zeigt einen großen, grauen Kletterturm mit bunten Griffen. Mehrere Kinder klettern an diesen empor und werden mit Seilen gesichert.
Am Kletterturm Kids Buin in Wolfurt geht es hoch hinaus. © Vorarlberger Kinderdorf

Hoch hinaus geht es auch in Wolfurt: Dort steht nämlich der Kletterturm Kids Buin. Im Rahmen der Spendeninitiative „Licht ins Dunkel“ wurde Geld für das Projekt des Vorarlberger Kinderdorfs gesammelt. Nun steht es allen offen, die einmal luftige Höhen erklimmen wollen. Und zwar wirklich allen: Denn den Turm können Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzen, unabhängig ihrer körperlichen Verfassung und sogar mit Beeinträchtigung. Darüber hinaus ist die Nutzung kostenlos und es braucht keine Vorerfahrung. Neulinge sollten sich lediglich einen Tag zuvor über die Website des Vorarlberger Kinderdorfs anmelden. Erfahrene Kletterer können den Turm auch selbstständig nutzen. 

4. Pumptrack Altach – Action ohne Pedalieren

BMX, Scooter und Skateboards willkommen – kostenlos und jugendfreundlich

Wie wär’s mit einer Runde Radfahren – aber ohne Treten? Genau das ist das Ziel auf dem Pumpttrack in Altach. Direkt neben dem Schnabelholz-Stadion haben die Gemeinden Altach, Götzis, Mäder und Koblach diesen asphaltierten Rundkurs voller Bodenwellen und Anlieger-Kurven geschaffen. Pumptracks stammen aus dem Mountainbike-Sport, können aber auch mit BMX-Rädern, Skateboards oder Scootern befahren werden. Ziel ist es, ohne zu treten durch den Track zu rollen – die Beschleunigung wird nur aus dem Hochdrücken (engl. pumping) an den Bodenwellen gewonnen. Die Anlage wird von der Offenen Jugendarbeit Götzis betreut, kann aber selbständig und kostenlos genutzt werden.

5. Tierischer Spaß am Sunnahof in Göfis

Spielplatz, Streichelzoo und Hofladen – alles an einem Ort

Das Foto zeigt einen Spielplatz mit Sandkasten, Schaukel und Rutsche. Im Hintergrund sieht man mehrere Berggipfel.
Der neue Spielplatz auf dem Sunnahof in Göfis bietet jede Menge Spaß. © Sunnahof

Der Sunnahof in Göfis ist schon längst eine Top-Adresse für Ausflüge in Vorarlberg – und jetzt um eine Attraktion reicher: In diesem Frühjahr wurde nämlich der neue Spielplatz eröffnet. Geschaffen wurde er gemeinsam mit der Raiffeisenbank Montfort und der Aqua Mühle. Neben Schaukeln, Rutschen und Klettern gibt es auf dem Sunnahof der Lebenshilfe Vorarlberg aber noch viel mehr zu entdecken: Hasen, Rinder, Ziegen, Schweine, Hühner und Gänse leben auf dem Hof und in der hofeigenen Gärtnerei gibt es verschiedenste Pflanzen zu entdecken. Wer von den selbst hergestellten Kräutern, Eiern, Tees und Säften begeistert ist, kann sie – allesamt in Bio-Qualität – direkt im Hofladen kaufen. Das Besondere am Sunnahof: Hier leben und arbeiten Menschen mit Behinderungen unter Anleitung und Betreuung von qualifizierten Mitarbeiter:innen. Ihnen wird damit eine nachhaltige und sinnstiftende Beschäftigung entsprechend ihrer Fähigkeiten und Neigungen sowie ein soziales Miteinander gegeben und sie werden auf einen Arbeitsplatz in der freien Wirtschaft vorbereitet. 

6. Regentage? Streaming mit der AK Bibliothekskarte

filmfriend: Gratis Filme, Serien und Dokus für die ganze Familie

Es schüttet und schüttet… und an Schaukeln, Kletterturm, Pumptrack oder Spielplatz ist nicht zu denken? Super! Denn jetzt könnt ihr es euch daheim so richtig gemütlich machen und einen Kino-Tag veranstalten! Sammelt Decken und Kissen zusammen und richtet es euch auf dem Sofa kuschelig ein. Dazu noch ein paar leckere Snacks und eine Kanne Tee oder eine Tasse Kakao und schon kann das Wohnzimmer-Kino starten! Teure Streaming-Abos könnt ihr euch dafür übrigens sparen: Mit der AK Bibliothekskarte könnt ihr das Streamingportal filmfriend nämlich kostenlos nutzen. Dort findet ihr jede Menge qualitativ hochwertige, lehrreiche und unterhaltsame Filme, Serien und Dokus für jedes Alter und jeden Geschmack. Ihr habt noch keine AK Bibliothekskarte aber wollt ganz spontan einen Filmabend veranstalten? Kein Problem: Auf der AK Website könnt ihr die AK Bibliothekskarte ganz bequem online bestellen und habt sofort Zugriff auf filmfriend. Also: Freut euch auf den nächsten Regentag.

7. Reiseziel Museum – Kultur für nur 1 Euro

Familienausflug in Vorarlbergs Museen mit Mitmach-Programm

Mit Kind und Kegel ins Museum und das für nur einen Euro pro Person und Museum? Das macht die Aktion Reiseziel Museum möglich! In diesem Jahr können noch an den Sonntagen 3. August und 7. September insgesamt 55 Museen für wenig Geld besucht werden. Dabei öffnen sie nicht nur ihre Türen, sondern bieten auch eigens entwickelte Programme und tolle Mitmach-Aktionen an. Voraussetzung für Vorarlberger Familien ist der Vorarlberger Familienpass. In der zugehörigen App sind auch alle teilnehmenden Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und den Schweizer Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden aufgelistet. 

Unser Tipp: Wenn du am 3. August teilnimmst, hast du am 7. September Zeit für unseren nächsten Ferien-Vorschlag.

8. Schaffarei Festival: Sommerausklang mit Musik und guter Laune

Drei Tage Live-Musik und Highlights beim Festival der AK Vorarlberg

Das Foto zeigt einen Moment während des Schaffarei-Festivals: Auf der Bühne singt ein Musiker, vor der Bühne steht eine rieisige Menschenmenge, die mittanzt.
Das Schaffarei Festival ist das Spätsommer-Highlight im AK Quartier. © Patricia Keckeis

Beim Schaffarei Festival der AK Vorarlberg gehen die Sommerferien jedes Jahr mit einem Knall zuende: Drei Tage lang wird mit hochkarätiger Live-Musik, tollem Rahmenprogramm und einer riesigen Portion guter Laune der Sommer verabschiedet. In diesem Jahr findet das Schaffarei Festival vom 4. bis zum 6. September statt. Merke dir das Wochenende also am besten schon vor und besorge dir rechtzeitig dein Gratis-Ticket!  

Immer up to date mit dem AK Newsletter

Ob Konsumentenschutz, Arbeitsrecht, Familie & Beruf, Weiterbildung oder, oder, oder... – mit dem AK Newsletter erfährst du regelmäßig alles Wichtige ganz bequem per Mail. Gleich anmelden und up to date bleiben!

Fazit: So wird dein Sommer spannend und unvergesslich

Nutze die Sommerferien in Vorarlberg sinnvoll und günstig – mit diesen acht kreativen Ausflugsideen für jedes Wetter und jedes Alter. So wird der Sommer unvergesslich, ganz ohne Fernreise!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Überraschte junge Familie, die auf rosa Hintergrund in die Kamera blickt
18. Juli 2022

Konsum

Freizeitangebote für Familien in Vorarlberg

Die Teuerung belastet besonders Familien. Für immer mehr Eltern liegen Freizeitaktivitäten mit den Kleinen nicht mehr im Budget. Wir haben für dich kostenlose und besonders günstige Freizeitangebote für Familien in Vorarlberg zusammengestellt.

Zwei Mädchen sitzen auf einer Bank vor einem Bergsee.
2.8.2024

Konsum

Ferienzeit: 7 Tipps für den Urlaub in Vorarlberg

Egal, ob dein Urlaub schon vorbei ist, erst nach dem Sommer stattfindet oder du einfach mal daheim bleibst: Auch in Vorarlberg gibt es jede Menge Ferien-Aktivitäten. Und viele davon schonen außerdem den Geldbeutel.

Fliegende Bücher, Symbolfoto
1.7.2025

Konsum

Fünf Buchtipps für deinen Urlaub

Urlaub ohne Buch? Undenkbar. Diese fünf Buchtipps aus der AK Bibliothek machen deinen Sommer spannender, lustiger – oder einfach gemütlicher.

Deine Rechte

Wichtige Infos auf Mausklick:


Newsletter

AK für die Inbox. Jeden Montag neu.


Stark für dich

Als AK Mitglied profitierst du von Services zu Arbeit, Bildung und Konsum.


AK Vorarlberg Service