Konsum
8 Fakten für Pauschalreisende
Endlich Urlaub – doch Katastrophen oder Probleme am Reiseziel machen den Traum-Urlaub zum Albtraum-Urlaub? Das ist natürlich schade, doch auf den Kosten musst du deswegen immerhin nicht sitzen bleiben.
Ob am Strand, in den Bergen, zwischen Festivals oder einfach mit einem kühlen Drink auf dem Balkon – was im Urlaub nicht fehlen darf? Ein gutes Buch. Oder besser: fünf! Wir haben die besten Leseempfehlungen aus der A Bibliothek zusammengestellt. Von spannend bis herzerwärmend, von witzig bis tiefgründig. Und das Beste daran? Mit der kostenlosen AK Bibliothekskarte kannst du all diese Bücher und tausende weitere Medien gratis ausleihen.
AK Bibliothekskarte anfordernHier kommen fünf Lesehighlights, die den Sommer unvegesslich machen und Kopfkino statt Bildschirmzeit bieten - von Thriller bis Liebesroman.
Echokammer ist der neue Thriller-Hit aus Skandinavien – der Auftakt einer preisgekrönten Trilogie von Norwegens Bestsellerautor Ingar Johnsrud.
Kurz vor den Parlamentswahlen steht Norwegen unter Strom: Die Terrorabwehr ist in höchster Alarmbereitschaft, denn es gibt Hinweise auf einen geplanten Anschlag. Eine rechtsextreme Gruppe soll im Besitz von Rizin sein – einem hochgefährlichen Gift. Aber was genau planen sie?
Währenddessen läuft der Wahlkampf aus dem Ruder: düstere Deals, dreckige Tricks und zwielichtige Strippenzieher im Hintergrund. Klar ist nur: Jemand will Norwegen ins Chaos stürzen. Und die Zeit läuft.
Ein Haus am Meer, eine verbotene Liebe und ein Geheimnis, das Jahrzehnte überdauert – Jojo Moyes entführt dich in eine bewegende Geschichte über das, was war, und das, was nie ganz vergeht.
In den 1950er Jahren wachsen Lottie und Celia wie Schwestern im verschlafenen Küstenort Merham auf. Während Celia raus in die große Welt will, liebt Lottie das Meer – und ein geheimnisvolles Art-déco-Haus direkt am Strand, das von einer schrillen Künstlerclique bewohnt wird.
Gemeinsam tauchen die beiden ein in eine neue, bunte Welt – bis Celia ihren Verlobten mitbringt. Und für Lottie ist sofort klar: Er ist die Liebe ihres Lebens.
Fünfzig Jahre später wird das Haus renoviert – und die alten Geschichten holen die Gegenwart wieder ein.
Kann man das Herz überlisten? Oder holt uns das Ungesagte irgendwann ein?
Alex Michaelides liefert wieder ab – mit einem psychologischen Thriller, der dich bis zur letzten Seite miträtseln lässt. Voller überraschender Wendungen, filmreifer Szenen und einem Ende, das dir den Atem rauben wird.
"Mein Name ist Elliot Chase. Und ich werde Ihnen eine Geschichte erzählen, wie Sie sie noch nie gehört haben." Ein Mord? Vielleicht. Eine Liebesgeschichte? Möglich. Was wirklich passiert ist, erfährst du erst ganz am Schluss.
Lana Farrar, Ex-Filmstar und weltberühmte Ikone, lädt jedes Jahr ihre engsten Freunde auf ihre traumhafte Privatinsel in Griechenland ein. Doch diesmal schlägt das Wetter um – ein wilder Sturm, den die Einheimischen "Zorn" nennen, hält die Gäste über Nacht auf der Insel fest. Am nächsten Morgen liegt eine Person tot im Haus. Was ist wirklich passiert? Und wem kannst du trauen, wenn alle ein Geheimnis haben?
Eine Geschichte von Jessie Cave über Verlust, Liebe und die Kunst, weiterzumachen – bewegend, ehrlich und mit ganz viel Herz erzählt.
Hannah und Ruth: Zwei Schwestern, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Hannah – ehrgeizig, strukturiert. Ruth – chaotisch, eher planlos, aber mit einem riesigen Herzen. Doch als Hannah bei einem gemeinsamen Urlaub plötzlich stirbt, bricht Ruths Welt komplett zusammen.
Völlig überfordert mit dem Schmerz, der Stille und all den Erinnerungen, kann sie nicht loslassen. Stattdessen mietet sie einen Lagerraum für Hannahs Sachen. Beim Aufräumen, gemeinsam mit Hannahs Freund Rowan, beginnt etwas zu heilen – ganz langsam.
Zwischen Kartons, Erinnerungen und Gesprächen entsteht Raum für etwas Neues: Für Nähe, Hoffnung – und ein eigenes Leben, das trotz allem weitergeht.
Eine Coming-of-Age-Geschichte über große Träume, leere Geldbörsen – und das Leben dazwischen.
1983. Daniel steht kurz vor seiner Konfirmation – und hat klare Vorstellungen: ein blaues Samtsakko, eine graue Flanellhose, ein cooler Auftritt. Doch heimlich belauschte Gespräche seiner Eltern lassen ihn ahnen: Daraus wird wohl nichts.
Denn die Hormanns sind pleite. So richtig. Mit sechs Personen in einem Haushalt wird jeder Cent dreimal umgedreht – leider ohne viel Erfolg. Denn eines können Daniels Eltern besonders gut: den Schein wahren, egal ob der Gerichtsvollzieher klingelt oder der Kühlschrank leer ist.
Eine Geschichte über das Erwachsenwerden mit wenig Geld, viel Fantasie – und einer Familie, die trotz allem zusammenhält.
Konsum
Urlaub geplant? Dann informiere dich besser jetzt über deine Rechte bei Flugproblemen, Buchungsfallen und Verkehrsregeln im Ausland. Die AK Vorarlberg zeigt dir in vier kurzen Videos, wie du Geld sparst und rechtlich auf der sicheren Seite bist.
© 2025 AK Vorarlberg | Widnau 4, 6800 Feldkirch | +43 (0) 50 258