
Professor Lear
Joachim Zelter
Kröner Verlag, 144 Seiten, 22,70 Euro
Man nennt ihn Geistesriesen. Letzten Intellektuellen des Landes. Eiger Nordwand unter den Philosophen. Die Rede ist von Professor Eiger, der an seinem Geburtstag mit einem großen Festakt von seinen Ämtern an der Universität verabschiedet wird. Es beginnt der Ruhestand – in emsiger Arbeit an Buchprojekten. Und es beginnt Eigers Niedergang: von den Kollegen bald vergessen, an der Universität kaum vermisst. Ein Niedergang, der sich auf vielen Ebenen abzeichnet, Akt für Akt kommt dem sprachgewaltigen Philosophen die Sprache abhanden. Und mit der Sprache das Gedächtnis und die Erinnerung.
Kontakt
Kontakt
AK-Bibliotheken
Feldkirch
Telefon +43 50 258 4510
oder 05522 306 4510
E-Mail bibliothek.feldkirch@ak-vorarlberg.at
Öffnungszeiten
Dienstag 10 bis 19 Uhr
Mittwoch bis Freitag 10 bis 18 Uhr
Bludenz
Telefon +43 50 258 4550
oder 05522 306 4550
E-Mail bibliothek.bludenz@ak-vorarlberg.at
Öffnungszeiten
Dienstag, 10-12 und 13-19 Uhr
Mittwoch bis Freitag,
10-12 und 13-18 Uhr
Alle Titel
- Leeres Spanien
- Singe ich, tanzen die Berge
- Tomás Nevinson
- Die drei Hochzeiten der Manolita
- Simon
- Die Autobiographie des Giuliano di Sansvero
- Prosaische Passionen
- Zweckfreie Kuchenanwendungen
- Karwall und Kekse
- This Charming Man
- Acht perfekte Morde
- Professor Lear
- Ein einsamer Mann
- Das Schloss der Erinnerungen
- Über die See
- Treue
- Tyrannen
- Momentum
- Improvisieren!
- Stumme Erde
- Auf Schwingen um die Welt
- Die Philosophie des modernen Songs
- Azzurro
- Der Weg des Helden