Bibliotheksordnung und Informationen für Bibliotheksbesucher
Kontakt und Öffnungszeiten
AK-Bibliothek
Bahnhofplatz 2a, 6700 Bludenz
Telefon 050/258-4550
bibliothek.bludenz@ak-vorarlberg.at
http://www.vbg.arbeiterkammer.at/service/AKBibliotheken
Dienstag von 10 bis 12 und 13 bis 19 Uhr
Mittwoch bis Freitag von 10 bis 12 und 13 bis 18 Uhr
Anmeldung
Für eine Einschreibung in die AK-Bibliothek ist ein Lichtbildausweis notwendig. Kinder bis zum 14. Lebensjahr benötigen die Unterschrift eines Elternteiles.
Wichtig:
Der Leserausweis muss bei jeder Entlehnung mitgebracht werden!
Namens- und Adressänderungen sowie der Verlust des Leserausweises sind der Bibliothek unverzüglich zu melden! Persönliche Daten und die Ausleihdaten unterliegen dem Datenschutz.
Angebot
Über 56.000
Medien, wie Bücher, Hörbücher, DVDs, und CDs sind verfügbar.
Seit 2012 stehen auch eMedien zur
Verfügung.
Gebühren
Jahreskarte | € 0,-- |
Verlust des Leserausweises | € 5,-- |
Versäumnisgebühr pro Buch/Zeitschrift/Hörbüch und Tag | € 0,10 |
Versäumnisgebühr DVD und Tag | € 0,50 |
Entlehndauer
Bücher | 4 Wochen |
Zeitschriften, Hörbücher, DVDs | 2 Wochen |
eJournals | 2 Tage |
eBooks und Audiobooks | 7/14/21 Tage |
Es können bis zu 25 Medien in der Bibliothek und zusätzlich können auch Digitale Medien entlehnt werden.
Alle Medien können das erste Mal selbst online verlängert werden, wenn diese nicht reserviert oder fällig sind. Verlängerungen sind auch telefonisch und per E-Mail möglich. eMedien werden durch ein neuerliches Herunterladen verlängert.
Online-Katalog
Über den Online-Katalog (OPAC) kann der
gesamte Bestand der AK-Bibliothek abgefragt werden. Mit dem OPAC können die
Besucher recherchieren, Medien vorbestellen, entlehnte Bücher verlängern oder
ihr Benutzerkonto abrufen.
Für den Login zum Benutzerkonto benötigen Sie nur die Leserausweisnummer (die
Nummer über dem Strichcode außerhalb der Klammer) und beim Kennwort ihr
achtstelliges Geburtsdatum (TTMMJJJJ).
Reservierungen
Sie haben die Möglichkeit 5 Medien zu
reservieren und bis zu 7 Tage Zeit, die verfügbaren Reservierungen (mit
grünem Punkt markiert), abzuholen. Ca. 2 Stunden nach Ihrer Reservierung stehen
die Medien für Sie in unserer Bibliothek zur Abholung bereit.
Bei Reservierungen, die nicht sofort zur Verfügung stehen (mit rotem Kreuz
markiert), bekommen Sie eine zweite E-Mail bei Rückgabe des Mediums.
Internetarbeitsplätze
Zwei Internetarbeitsplätze in der AK-Bibliothek stehen auch für die Buch-Recherche zur Verfügung.
Leseberatung
Die Mitarbeiter/innen stehen gerne beratend zur Verfügung. Medienwünsche können dem Bibliothekspersonal mitgeteilt werden. Nach Möglichkeit werden die Anregungen berücksichtigt.
Allgemeine Hinweise
- Die entlehnten Medien sind schonend zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
- AV-Medien (Hörbücher, DVDs) dürfen im Sinne des Urhebergesetzes nicht kopiert und vervielfältigt werden. Verlorene, beschädigte, verschmutzte oder unbrauchbar gewordene Medien müssen ersetzt werden.
- Es besteht kein Schadenersatzanspruch für Schäden am Privateigentum der Kunden, die durch die Benützung von entlehnten elektronischen Medien entstehen.
- Die Bibliotheksleitung ist berechtigt, Personen, die grobe oder dauernde Verstöße gegen die Benützungsordnung begehen, zeitweise oder ganz von der Benützung der Bibliothek auszuschließen.
Downloads
Links
Links
Recherche
Kontakt
Kontakt
AK-Bibliothek BludenzBahnhofplatz 2a
6700 Bludenz
Telefon +43 50 258 4550
oder 05522 306 4550
E-Mail bibliothek.bludenz@ak-vorarlberg.at
Öffnungszeiten
Dienstag von 10 bis 12 und 13 bis 19 Uhr
Mittwoch bis Freitag von 10 bis 12 und 13 bis 18 Uhr