Gemeinsam für mehr psychische Gesundheit im Arbeitsalltag
Wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden in herausfordernden Zeiten bestmöglich unterstützen?
Am 16. Oktober 2025 fand in der Arbeiterkammer das salvus-Unternehmensnetzwerktreffen zum Thema „Erkennen. Verstehen. Handeln. – Psychische Belastungen im Fokus“ statt.
Zahlreiche Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Ansätze zur Förderung psychischer Gesundheit im Arbeitsumfeld zu informieren.
Den Impulsvortrag „Erste Hilfe für die Seele“ hielt Frau Verena Gmeiner, MA von promente. Sie gab einen Einblick in die 10 Schritte zur psychischen Gesundheit und präsentierte die verschiedenen Seminarangebote rund um die „Erste Hilfe für die Seele“.
Im zweiten Teil des Abends erläuterte Mag.a Doris Westreicher-Ammann, Präventionsberaterin, wie MindCare in Unternehmen umgesetzt werden kann. Drei Betriebe stellten ihre Maßnahmen und Erfahrungen vor und zeigten auf, welche Potenziale in der betrieblichen Gesundheitsförderung liegen.
Das salvus-Unternehmensnetzwerk ist eine Kooperation des Landes Vorarlberg, der Wirtschaftskammer, der ÖGK, der Arbeiterkammer und des BGF-Netzwerks.