
Jugendvertrauensräte im Porträt
Sich für die Anliegen der anderen einsetzen
Auch Lehrlinge haben ihre gewählte Vertretung: In Vorarlberg kümmern sich derzeit 127 junge Frauen und Männer als Jugendvertrauensräte um ihre Anliegen. Bei der Gewerkschaft erhalten die angehenden Betriebsräte das nötige Rüstzeug. Gerade hat die GPA eine Handvoll Nachwuchskräfte eine Woche lang im Bildungshaus St. Arbogast im öffentlichen Auftreten und Argumentieren geschult. Was motiviert junge Menschen, sich zusätzlich zu ihrer eigenen Ausbildung auch noch betriebsrätliche Tätigkeiten aufzuhalsen? Wir fragten nach: drei Jugendvertrauensräte im Porträt.
Xenia Danner (17), Blum
Konstrukteurin im dritten Lehrjahr aus Höchst

Benedikt Furxer (20), Hirschmann
Werkzeugbautechniker, drittes Lehrjahr aus Batschuns

Güleser Sengül (20), Getzner Textil
Maschinenbautechnikerin aus Außerbraz
