
Bücherliste Sommer & Nachsommer 2022
Alle Bücher, die Alexander Kluy in seiner Lesung vorgestellt hat, finden Sie auch in den AK-Bibliotheken zur Ausleihe.

‚Lincoln Highway‘ erzählt die ergreifende Odyssee von vier vaterlosen Jungen entlang der ersten Autobahn Amerikas.

Ein gewaltiger Liebesbrief an die Musik der Sixties, an deren Kraft, uns über alle Grenzen hinweg zu verbinden.

Julia Decks Mikrokosmos ist eine verrückte Satire auf unsere Gegenwart und ein skurriler Krimi.

Der Autor Jürgen Hosemann schüttet mit seinem Herz gleich noch seinen Papierkorb aus – und beschert uns eines der amüsantesten Bücher des Jahres.

Milena ist Schriftstellerin, und in ihrer Arbeit klebt sie »nicht so an der Wirklichkeit wie andere, die schreiben«.

Mit »Trottel« ist Jan Faktor ein wunderbar verspielter, funkelnder, immer wieder auch düsterer, anarchischer Schelmenroman gelungen.

Es ist der 16. Juli 1969. An diesem Tag gehen fünf Menschen in Jerusalem ihrem Alltag nach. Für sie alle ist Jerusalem eine Zuflucht.

Als ein Wagenzug des fahrenden Volkes nach sintflutartigen Regenfällen gezwungen ist, in Stellata zu überwintern, nimmt das Schicksal seinen Lauf.

»Pass dich an, dann überlebst du«, bekommt der elfjährige Arthur Goldau zu hören, als ihn seine Mutter im Herbst 1963 im Klosterinternat abliefert.

Arno Camenisch erzählt von den Jahren, als er in seinen Zwanzigern war, die Sorgen fern waren und das Leben um die Liebe kreiste.

Jean Seghers hat gleich mehrere Probleme. Das ist unerfreulich, aber nicht zu ändern. Immerhin glaubt er, Herr der Lage zu sein.

In diesem Buch darf nichts für bare Münze genommen werden – und nie weiß man, was als Nächstes geschieht.

Laidlaw ist zurück in den dunklen Straßen von Glasgow und er ist so großartig, so schwierig, wie er immer war – einfach Kult.

Polizeidetektiv Landor erhält unerwartet Hilfe von einem jungen Kadetten mit dunkler Vergangenheit und poetischen Ader: Edgar Allan Poe

Frauen auf weltberühmten Gemälden - Die Schweizerin Martina Clavadetscher lässt die Frauen erzählen und gibt ihnen so eine Stimme zurück.

Kunstvoll verbindet Helena Janeczek Orte, Geschichten, Epochen, Schicksale zu einem allumfassenden, berührenden Epos des »italienischen Stalingrad«.

Ein Roadmovie durch ein völlig zerrüttetes Land beginnt, in dem in weiten Teilen immer noch ein blutiger grausamer Bürgerkrieg wütet.

Leichthändig zeichnet Angela Steidele in ihrem Roman ein Porträt der Aufklärung aus Frauensicht.

Sinnlich, farbig und mit großer Anschaulichkeit lässt Nils Minkmar eine Welt vor unseren Augen entstehen, die der unseren überraschend ähnlich ist.

Ruhm, Identität, Wirklichkeit: alles lässt sich medial fabrizieren. Magarian entführt uns in eine fantastische Welt, die längst unsere eigene ist.

Hautnah ehrlich erzählt Jens Liljestrand eine fesselnde Geschichte zur drängenden Frage: Können wir die Welt bewahren und zusammen weiterleben?
Downloads
Links
Links
AK-Bibliotheken
Recherche
- Feldkirch: suchen-reservieren-verlängern
- Bludenz: suchen-reservieren-verlängern
- Digitale Bibliothek (Overdrive)
- Österreichweite Bibliotheksrecherche
Video-Anleitungen
Kontakt
Kontakt
AK-Bibliotheken
Feldkirch
Telefon +43 50 258 4510
oder 05522 306 4510
E-Mail bibliothek.feldkirch@ak-vorarlberg.at
Öffnungszeiten
Dienstag 10 bis 19 Uhr
Mittwoch bis Freitag 10 bis 18 Uhr
Bludenz
Telefon +43 50 258 4550
oder 05522 306 4550
E-Mail bibliothek.bludenz@ak-vorarlberg.at
Öffnungszeiten
Dienstag, 10-12 und 13-19 Uhr
Mittwoch bis Freitag,
10-12 und 13-18 Uhr