Gemüsesorten in Weckgläsern © scerpica, stock.adobe.com
Die Ernte für den Winter haltbar machen © scerpica, stock.adobe.com

An den Dörrapparat, fertig, los!

Der Sommer ist vorbei und der Herbst zieht ein mit seinen bunten Farben und: reicher Ernte, vielleicht sogar aus dem eigenen Garten! Wie wir daraus mit viel Spaß unseren ganz besonderen Wintervorrat zum Selber-Essen oder Verschenken anlegen können, dazu findet ihr jede Menge Ideen und Rezepte bei uns in der Bibliothek.


Buchcover © GU Verlag GmbH

Die Welt im Einmachglas

Sie lieben Eingemachtes, Marmeladen, Saucen, Sirup und schenken gerne Selbstgemachtes aus der Küche? – Dann brauchen Sie dieses Buch!

Buchcover © Dorling Kindersley Verlag

Fermentieren

Von Kefir bis Sauerkraut. Superfood für einen gesunden Darm

Buchcover © EMF Verlag

Einfach nachhaltig kochen – der Umwelt zuliebe

Dieses Buch ist mehr als ein einfaches Kochbuch! Umweltbewusst leben, kochen und vorraten, mit diesem Buch gelingt es.

Buchcover © GU Verlag
Kochen für den Vorrat (eBook)

Obst, Gemüse und Kräuter haltbar machen geht ganz einfach! Das neue Kochbuch für schnelle Einmachrezepte!

Buchcover © Verlag Brandstätter
Selbstgemacht im Glas

Ab ins Glas mit frischen, saisonalen Produkten und die selbst gemachten Köstlichkeiten des Sommers auch im Winter genießen.

Buchcover © Verlag Brandstätter
99 Genüsse, die man nicht kaufen kann

Selbstgemachte Köstlichkeiten aus Natur & Garten

Buchcover © Dorling Kindersley Verlag
Homemade Basics

Diese 30 einfachen Küchenbasics bilden die Grundlage für eine Vielzahl an Lebensmitteln, die sie sonst nur im Supermarkt kaufen.

Buchcover © Pichler Verlag
Die Vorratskammer

Kochen und Einmachen mit frischen, saisonalen Zutaten und viel Liebe, jedoch ohne industrielle Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel .

Bibliotheks-News schon abonniert?

Mit den Bibliotheks-News halten wir Sie auf dem Laufenden mit Veranstaltungen und neuen Empfehlungen in den AK-BIbliotheken

Downloads

Links

Kontakt

Kontakt

AK-Bibliotheken

Feldkirch
Telefon +43 50 258 4510
oder 05522 306 4510
E-Mail bibliothek.feldkirch@ak-vorarlberg.at

Öffnungszeiten
Dienstag 10 bis 19 Uhr
Mittwoch bis Freitag 10 bis 18 Uhr

Bludenz
Telefon +43 50 258 4550
oder 05522 306 4550
E-Mail bibliothek.bludenz@ak-vorarlberg.at

Öffnungszeiten
Dienstag, 10-12 und 13-19 Uhr 
Mittwoch bis Freitag, 
10-12 und 13-18 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren

Longlist Buchreihe Deutscher Buchpreis 2021 © vntr.media

Buchpreis-Nominierungen

Sie finden unsere Auswahl unter den Schlagworten „Österreichischer Buchpreis 2021“ und „Deutscher Buchpreis 2021“ auf unserem Online-Katalog.

Grafik Dame mit Strickpullover © jpgon, stock.adobe.com

Wollmaus trifft Leseratte

Stricken, häkeln und vorlesen in der AK-Bibliothek Feldkirch -  hier gibts die neuen Termine.