Die Mitglieder des Verfassungsgerichtshofes (2021) © Maximilian Rosenberger, VfGH
29. Juli 2022

Konsum

AK Vorarlberg bringt Energiegutschein vor VfGH

Letzter Ausweg: AK Vorarlberg ersucht Verfassungsrichter, Ungleichbehandlung durch Energiegutschein zu beenden.

Eine ältere, von Armut betroffene Frau sitzt am Tisch und ist aus einem Teller © De Visu, Adobe Stock
28. Juli 2022

Konsum

Nahrung und Kleidung, wenn jeder Euro zählt

Die Teuerung zwingt viele zum Verzicht, doch Grundbedürfnisse wie Nahrung, Möbel und Kleidung lassen sich nicht streichen. Hier sind drei Adressen, wenn jeder Euro zählt.

Ein Stück Zirkustheater zu freiem Eintritt bietet die Gaukelei im Hof in Feldkirch. © Yakov, Adobe Stock
20. Juli 2022

Konsum

9 günstige Kulturangebote in Vorarlberg

Die Teuerung trifft viele Menschen in Vorarlberg hart. Bei steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen bleibt kaum noch Geld für Kunst und Kultur. Die muss aber gar nicht viel kosten. In diesem Blogbeitrag haben wir einige günstige und kostenlose Kulturangebote in Vorarlberg für dich zusammengestellt.

Überraschte junge Familie, die auf rosa Hintergrund in die Kamera blickt © master1305, Adobe Stock
18. Juli 2022

Konsum

Freizeitangebote für Familien in Vorarlberg

Die Teuerung belastet besonders Familien. Für immer mehr Eltern liegen Freizeitaktivitäten mit den Kleinen nicht mehr im Budget. Wir haben für dich kostenlose und besonders günstige Freizeitangebote für Familien in Vorarlberg zusammengestellt.

Pakete © Maksym Yemelyanov
01. Juli 2021

Konsum

„China-Shopping“ ab sofort teurer

Man kann sich ärgern, man kann aber auch etwas Positives sehen: Billigwaren (vor allem aus Fernost) werden teurer, dafür wird gleichzeitig der eigene Wirtschaftsraum gestärkt.

Achtung Schnäppchenfalle: Aktionstage wie der Amazon Prime Day, Black Friday und Cyber Monday locken mit Angeboten und Rabatten. © Adobe Stock, Eugenio Marongiu
27. Juni 2022

Konsum

Amazon Prime Day: Achtung Schnäppchenfalle

Am 12. und 13. Juli findet der diesjährige Amazon Prime Day statt. 48 Stunden lang lockt die Shopping-Plattform Prime-Kund:innen wieder mit zahlreichen Angeboten. Aber Achtung: Welche Psycho-Tricks an Aktionstagen wie dem Black Friday, Amazon Prime Day oder Cyber Monday zum Einsatz kommen und wie man möglichst nicht in eine Schnäppchenfalle tappt. 

Verzweifelte Frau am Flughafen © Canva
24. Juni 2022

Konsum

Kommt das Chaos an Flughäfen?

Wir schreiben den dritten Sommer nach Beginn der Corona-Pandemie. Einen Sommer wie damals, das haben Reisebüros versprochen. Und darauf freuen sich verständlicherweise gerade viele – noch, muss man sagen, denn an Europas Flughäfen kündigt sich Chaos an.

Vater mit Kind auf dem Arm blickt aus dem Fenster, draußen schneit es. © Tatiana Syrikova, Pexels
06.03.2023

Konsum

Heizkostenzuschuss plus

Im Herbst hat das Land Vorarlberg den Heizkostenzuschuss von 270 auf 330 Euro erhöht. Nun wird die Förderung um Bundesmittel erweitert.

Der Weihnachtsmann mit einer Tüte voller Geschenke geht über ein schneebedecktes Feld, am Horizont ein Winterwald und Sonnenlicht. © Sinica Kover, Adobe Stock
19. Dezember 2022

Konsum

Zu Weihnachten gut informiert

Alle Jahre wieder – gerade rund um die Weihnachtszeit lauern auf Konsument:innen ein paar Gefahren. Der AK-Konsumentenschutz klärt auf von A wie Angebot bis Z wie Zurücksenden

Ein Mann der Brennholz trägt © leo_nik, Adobe Stock
8. Oktober 2022

Konsum

Nicht online in die Holzpreisfalle tappen!

Warum der Brennholzpreis einen Höhenflug erlebt, ist nicht ganz so einfach zu erklären, wie es auf den ersten Blick aussieht. Eines gilt kurz vor dem Winter besonders: Wer online ungeprüft kauft, bezahlt oft teuer.

Schulkinder beim Einkauf von Schulsachen © Viktoria Miess, BMK
22. August 2022

Konsum

Finanzielle Hilfe für den Schulstart

Der Schulbeginn stellt viele Familien vor hohe finanzielle Belastungen. Die AK zeigt, wo Eltern finanzielle Hilfe erhalten, auch für die dauerhaften Kosten, weit über den Schulstart hinaus. Und sie klärt ein kleines Verwirrspiel rund um die Aktion Schulstartklar auf.

Ein Stück vom Kuchen nehmen © svetazi, Adobe Stock
12. August 2022

Konsum

Übergewinnsteuer in Europa

Reihum streichen Energiekonzerne Rekordgewinne ein. Gleichzeitig fürchten sich viele Menschen vor der Strom- und Gasrechnung. Bräuchte es da nicht dringend eine Übergewinnsteuer? Andere Länder haben sie, bei uns winkt der Finanzminister ab. Wir haben uns umgesehen, wie es andere in Europa machen.

Ein junges Paar mit Umzugskisten in der Hand ©  Ketut Subiyanto, Pexels
28. März 2022

Konsum

Maklergesetz: »Es darf keine Schlupflöcher geben!«

Wer den Auftrag gibt, zahlt die Provision: So sieht es der Gesetzesentwurf von Alma Zadic vor. AK-Präsident Hubert Hämmerle warnt: Beim „Bestellerprinzip“ für Maklergebühren, das die AK Vorarlberg schon lange fordert, darf es keine Schlupflöcher geben.

Gulf Oil Corp., Marine Dept. Dock Hose, aufgenommen 1956 im Port Arthur, Texas © DeGolyer Library, Southern Methodist University
24. März 2022

Konsum

Energiemix: Abhängig von Öl, Kohle und Erdgas

Österreich hängt an fossilen Brennstoffen als Energiequelle. Der Krieg in der Ukraine lässt die Preise explodieren. Die späte Suche nach Alternativen gestaltet sich umso hektischer.

Änderungen im Wohnungseigentumsgesetz © Adobe Stock, lotharnahler
18. Jänner 2022

Konsum

Neue Rechte im Wohnungseigentum

In zwei Stufen wird 2022 das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) novelliert. Den Eigentümer:innen werden mehr Rechte eingeräumt.

Banknoten im Wasser © Adobe Stock, Visualmind, Adobe Stock
17. Jänner 2022

Soziales

Klimawende mit transparenten Preisen

Kostenwahrheit in Bezug auf CO2-Emissionen, staatliche Steuerpolitik und Investitionen in die Märkte, die das (grüne) Leben günstiger machen, sind gefragt.

Bei mangelhafter Ware greift 2022 neues Gesetz. © Adobe Stock, megaflopp
21. Dezember 2021

Konsum

Gewährleistung: Das ändert sich 2022

Zu Jahresbeginn tritt das neue Verbrauchergewährleistungsgesetz (VGG) in Kraft. Ab dann ist die Gewährleistung in drei unterschiedlichen Gesetzen geregelt. Wir erklären, wo­rauf es für dich als Konsumentin oder Konsument ab 2022 ankommt.

How to Brokkoli: Anbau auf dem Balkon. © Adobe Stock, carbondale
02. April 2021

Konsum

Brokkoli auf dem Balkon anbauen

Tiefkühlgemüse aus Ecuador? Muss nicht sein. Wir zeigen dir, wie du die grüne Nährstoffbombe auf deinem Balkon anbauen und frisch ernten kannst.

Ein Mann macht vor dem TV Turnübungen © Adobe Stock, Fractal Pictures
30. März 2021

Konsum

Dein Fitness-Studio schließt?

Das Fitness-Studio „Home of Balance” im Dornbirner Panoramahaus macht dicht. Es wird nicht das letzte in der Pandemie sein. Wir zeigen dir, wie du auch ohne Muckibude fit bleibst.