18.12.2024

Thomas Fuchs: Wenn die Zeitfalle zuschnappt

Menschen werden durch stete Beschleunigung und Komplexität in Überforderung und psychische Krankheiten gedrängt. Wie kann Entlastung gelingen?

Zeit ist Geld. So lautet das Mantra des Kapitalismus. Es hat unsere Arbeitswelt in ein Wettrennen verwandelt. Wer die Devise verinnerlicht hat, für den ist der Zweite schon ein Verlierer. 

Beschleunigungsprozesse, Arbeitsverdichtung und Komplexitätssteigerung sind die charakteristischen Herausforderungen der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt. Sie führen vielfach zu Gefühlen der Überforderung und schließlich zu Dekompensation, Burn-out oder Depression. Der Vortrag ordnet diese Phänomene in eine Untersuchung der Zeitstrukturen ein, die zu psychischer Krankheit führen können: Die zyklische Zeit des Körpers und der Lebensprozesse gerät dabei in Konflikt mit der linearen, beschleunigten Zeit der Spätmoderne; heilsame Prozesse der Synchronisierung und Resonanz werden in den Hintergrund gedrängt. 

Die zentrale Frage lautet: Wie können wir in diesem Konflikt zu einem Ausgleich finden?

Sie wollen mehr wissen?

Hungrig nach Philosophie, Soziologie, Psychologie, Religion – kurz: Wissen fürs Leben? Alle Termine der Veranstaltungsreihe finden Sie hier:

Wissen fürs Leben


Wissenswertes

Macht uns die Gesellschaft krank? Wie kann man seine Psyche besser schützen?

Yves Bossart im Gespräch mit dem Psychiater und Philosophen Thomas Fuchs in einer Sendung der SRF-Reihe „Sternstunde Philosophie“ Anfang des Jahres. Hier zum Nachlesen.

Bücher Auswahl


Kein Video verpassen!

Jetzt den AK Newsletter abonnieren und über neue AK Videos und vieles mehr immer als erstes informiert sein.

Weitere Videos

Helga Kohler-Spiegel

2024

Helga Kohler-Spiegel: „Es war einmal...“

Aufzeichnung des Vortrags bei Wissen fürs Leben.

Ulrike Ehlert

2024

Ulrike Ehlert: Stress, na und?

Aufzeichnung des Vortrags bei Wissen fürs Leben.

Newsletter abonnieren

Alle Vorteile als AK-Mitglied direkt in die Inbox – jeden Montag neu!

Jetzt abonnieren:

Neueste Videos

Janina Haberstock
Janina Haberstock

Vom Leistungssport zur Persönlichkeitsentwicklung
Datum: 05.05.2025

Marco Tschütscher
So gelingt Ihr Auszug ohne Streit & Stress

Wohnung kündigen? Diese vier Tipps helfen Ihnen beim Auszug – damit Sie Ärger mit Vermietern vermeiden.
Datum: 30.4.2025

Marco Tschütscher
Diese Übergabefehler kosten Mieter oft viel Geld

Neue Wohnung? Diese Fehler bei der Übergabe sollten Sie unbedingt vermeiden – wir zeigen Ihnen, wie’s richtig geht!
Datum: 23.4.2025

Eva-Maria Düringer
AK Expertenvideo: Antragslose ANV

Holen Sie sich Unterstützung der AK Vorarlberg und machen Sie mehr aus Ihrer Steuererklärung!
Datum: 16.4.2025

Chiara Tomaselli
Unzulässige Fragen im Bewerbungsgespräch

Erfahren Sie, welche Fragen im Bewerbungsgespräch verboten sind und wie Sie professionell darauf reagieren.
Datum: 16.4.2025


Links

Kontakt

Kontakt

Wissen fürs Leben
Telefon
+43 (0)50 258 1624
oder 05522 306 1624
E-Mail wissen@ak-vorarlberg.at

Anmeldungen sind ausschließlich über das Online-Formular möglich.

Die meisten unserer Vorträge finden Sie auf unserem Youtube-Kanal