Druckfrisch in ihrer Bibliothek
Druckfrisch im Oktober © AK Vbg.

Druckfrisch im Oktober 2019

Druckfrische Empfehlungen - zusammengestellt von der AK-Bibliothek Feldkirch. Soweit verfügbar finden Sie die Links in die Bibliotheken Feldkirch und Bludenz.

Dort dort 

Orange, Tommy, Carl Hanser, 2019/ 283 Seiten

im Katalog Feldkirch aufrufen

Die Geschichte der Native Americans neu erzählt und ein Netz aufwühlend realer Figuren, die alle an einem schicksalhaften Tag aufeinandertreffen. Man liest ihn gebannt von seiner Wucht und seiner Schönheit, bis hin zum unerbittlichen Finale.

 

 

Die Geschichte einer anständigen Familie

Ventrella, Rosa, Goldmann Verlag, 2019/ 252 Seiten

im Katalog Feldkirch aufrufen

Maria wächst in den Gassen der Altstadt von Bari heran – in einer rauen Welt, die in den Achtzigerjahren noch geprägt ist von Traditionen und den strengen Regeln innerhalb der Familie. Aber Maria hat einen unbändigen Freiheitswillen, und sie lehnt sich auf: gegen den tyrannischen Vater, den groben Bruder, die Rolle als folgsames Mädchen.

 

 

Drosseln begraben: Die schönsten Erzählungen

Pitol, Sergio, Wagenbach, 2018/ 155 Seiten

im Katalog Feldkirch aufrufen

Sergio Pitols Erzählungen sind lakonisch, weltläufig und universell glänzende Beispiele dafür, wie meisterlich die kurze Prosaform im 20. Jahrhundert sein konnte.

 

 

Wagfalls Erbe

Wohlfarth, Bettina, Osburg Verlag, 2019/ 438 Seiten

im Katalog Feldkirch aufrufen

Viktor Wagfall weiß, dass er nicht mehr lange leben wird. Mit einer Mischung aus Sentimentalität und spleeniger Selbstvergewisserung, die das Altwerden mit sich bringen kann, setzt er sich Mitte der neunziger Jahre jeden Tag an den Schreibtisch, um ein nie erzähltes Geheimnis vor dem endgültigen Vergessen zu bewahren.

 

 

Korea 151: Ein Land zwischen K-Pop und Kimchi in 151 Momentaufnahmen

Kubek, Dennis/ Kim, Bielle, CONBOOK, 2019/ 288 Seiten

im Katalog Feldkirch aufrufen

Korea 151 ist eine einzigartige Dokumentation über die Menschen in einem Land zwischen Fortschritt und Familientradition. Erleben Sie in 151 Momentaufnahmen die Facetten von Kultur und Gesellschaft, begleitet von Geschichten, persönlichen Eindrücken und einem Blick hinter die Kulissen.

 

 

Darwins Hund: Die Geschichte des Menschen und seines besten Freundes

Syker, Bryan/ Klett-Cotta, 2019/ 319 Seiten

im Katalog Feldkirch aufrufen

Bryan Sykes beleuchtet die innige Beziehung zu unseren treusten Gefährten und zeigt, dass wir sowohl unser Überleben als auch unsere Vormachtstellung einer anderen Spezies verdanken: dem Hund.

 

 

 

Leben 3.0: Mensch sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz

Tegmark, Max, Ullstein, 2017/ 528  Seiten

eBook im Katalog Feldkirch aufrufen
eBook im Katalog Bludenz aufrufen

Die Nobelpreis-Schmiede Massachusetts Institute of Technology ist der bedeutendste technologische Think Tank der USA. Dort arbeitet Professor Max Tegmark mit den weltweit führenden Entwicklern künstlicher Intelligenz zusammen, die ihm exklusive Einblicke in ihre Labors gewähren. Die Erkenntnisse, die er daraus zieht, sind atemberaubend und zutiefst verstörend zugleich.

 

 

Tea with the Dames – Ein unvergesslicher Nachmittag

Smith, Maggi (Darsteller), Atkins, Eileen (Darsteller), Michell, Roger (Regisseur)/ New KSM Cinema, 2019/ 110 Min.

im Katalog Feldkirch aufrufen
im Katalog Bludenz aufrufen

Was passiert, wenn sich vier Freundinnen im besten Alter an einen Tisch setzen und in Erinnerungen schwelgen? Eine Menge nostalgischer Geschichten und Anekdoten aus einer anderen Zeit werden wohl zwischen Lachen und Weinen ans Licht kommen.

 

 

 

Kalle Klang & Die Flohtöne

Sing mit Mir Kinderlieder / TIPTOPTON, 2016/ 1 CD

im Katalog Feldkirch aufrufen

Kalle Klang & Die Flohtöne interpretieren die beliebtesten deutschen Kinderlieder flott und wunderbar zeitgemäß und haben sich auf diese Weise innerhalb kürzester Zeit eine große Fangemeinde aufgebaut. Die Arrangements und Instrumentierungen der Lieder sind sehr abwechslungsreich und schillern in bunten Facetten.

 

 

Die sieben oder acht Leben der Stella Fortuna

Grames, Juliet (Text), Blum, Gabriele (Sprecher), Argon Verlag, 2019/ 12 Std. 49 Min.

im Katalog Feldkirch aufrufen

Für Stella Fortuna war der Tod schon immer ein Teil ihres Lebens. Ihre Kindheit ist geprägt von merkwürdigen Unfällen, die beinahe tödliche Folgen haben. In ihrem ärmlichen Dorf in Kalabrien gilt Stella ohnehin als seltsam: ebenso schön und klug wie frech und abweisend.


Downloads

Links

Kontakt

Kontakt

AK-Bibliotheken

Feldkirch
Telefon +43 50 258 4510
oder 05522 306 4510
E-Mail bibliothek.feldkirch@ak-vorarlberg.at

Öffnungszeiten
Dienstag 10 bis 19 Uhr
Mittwoch bis Freitag 10 bis 18 Uhr

Bludenz
Telefon +43 50 258 4550
oder 05522 306 4550
E-Mail bibliothek.bludenz@ak-vorarlberg.at

Öffnungszeiten
Dienstag, 10-12 und 13-19 Uhr 
Mittwoch bis Freitag, 
10-12 und 13-18 Uhr