
Druckfrisch im Mai 2019
Druckfrische Empfehlungen - zusammengestellt von der AK-Bibliothek Feldkirch. Soweit verfügbar finden Sie die Links in die Bibliotheken Feldkirch und Bludenz.
PePe & Milli auf dem Bauernhof
Kawamura, Yayo, Coppenrath- Verl., 2017/ 12 Seiten
im Katalog Feldkirch aufrufen
Pepe und Milli besuchen den Bauernhof. Hier gibt es viel Spannendes zu erleben: Pepe fährt Traktor, Milli gießt das Gemüse und gemeinsam ernten sie die Äpfel – Pepe und Milli lieben das Landleben!
111 Orte im Vorarlberg, die man gesehen haben muss
Halasz, Kristof, Emons Verlag 2019/ 230 Seiten
im Katalog Feldkirch aufrufen
Viele Weltverbesserer, Weltenbummler und Weltkonzerne stammen aus dem 'Ländle', und trotzdem besinnt man sich hier auf lang gehegte Traditionen, Sagen und Geschichten sowie einer Sprache, die kaum jemand versteht. Auch wenn Sie glauben, Vorarlberg zu kennen, entdecken Sie mit diesem Buch verborgene Ecken und blicken hinter scheinbar unscheinbare Fassaden.
Trennungen, Verbrennungen
Krausser, Helmut, Berlin Verlag 2019/ 159 Seiten
im Katalog Feldkirch aufrufen
Über das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Menschen zur Paarungszeit – Helmut Krausser jongliert in seinem neuen Roman mit den Mitteln einer raffinierten Soap und schafft Literatur mit Sogwirkung: Ein Großstadtkaleidoskop voller Witz und Überraschungen rückt unterschiedlichste Paare ins Licht.
Der Sänger
Hartmann, Lukas, Diogenes-Verl. 2019/ 287 Seiten
im Katalog Feldkirch aufrufen
Hartmann, Lukas, 2019 Seine Stimme füllte Konzertsäle, betörte die Damenwelt, eroberte in Deutschland, Europa, Amerika ein Millionenpublikum. Joseph Schmidt, Sohn orthodoxer Juden aus Czernowitz, hat es weit gebracht. 1942 aber gelten Kunst und Ruhm nichts mehr. Auf der Flucht vor den Nazis strandet der berühmte Tenor, krank, erschöpft, als einer unter Tausenden an der Schweizer Grenze. Wird er es sicher auf die andere Seite schaffen?
Oh, ein Tier: Bestimmungsbuch
Bork, Felix, Eichborn 2019/ 262 Seiten
im Katalog Feldkirch aufrufen
Sie denken, Bambi wäre ein Reh? Dann, und nicht nur dann, sollten Sie dieses Buch in die Hände nehmen: Umwerfend schön illustriert und mit einem eigenen Witz, der garantiert zum Lachen bringt, ein schwerer Schatz für alle Freunde von Natur und Design, Illustration und anstößigem Humor.
Übrigens: Bambi ist ein Weißwedelhirschkitz. Wir haben ja gesagt, Sie sollten dieses Buch lesen.
Achterbahn. Europa 1950 bis heute
Kershaw, Ian, Deutsche Verlags-Anstalt 2019/ 832 Seiten
im Katalog Feldkirch aufrufen
im Katalog Bludenz aufrufen
»Achterbahn« nimmt der renommierte Historiker nun die Jahre von 1950 bis heute in den Blick und spannt einen großen Bogen von der existentiellen Unsicherheit, die die Staaten Europas im Kalten Krieg durchlebten, bis zu den Herausforderungen, vor denen sie heute, in Zeiten ökonomischer und politischer Krisen stehen. Trotz einer bis heute andauernden Phase des Friedens, so Kershaw, sind die Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs für Europa eine Achterbahnfahrt.
Die berührungslose Gesellschaft
Thadden, Elisabeth von, C.H.Beck- Verl., 2018/ 205 Seiten
im Katalog Feldkirch aufrufen
(auch als Buch verfügbar)
im Katalog Bludenz aufrufen
Elisabeth von Thadden fragt, was körperliche Nähe heute bedeutet, und beschreibt das Dilemma des spätmodernen Menschen: Er sehnt sich nach Berührung und will doch vor Verletzungen geschützt sein. Können wir den Kontrollverlust aushalten und freiwillig Nähe zulassen oder droht die berührungslose Gesellschaft?
Werk ohne Autor
Florian Henckel von Donnersmarck (Regisseur), Ben Becker (Darst.), Paula Beer (Darst.), Sebastian Koch (Darst.), Tom Schilling (Darst.), Buena Vista Home Entertainment 2019/ ca. 182 Min.
im Katalog Feldkirch aufrufen
Auch nach der Flucht in die BRD lassen dem jungen Künstler Kurt Barnert seine Kindheits- und Jugenderlebnisse aus NS- und SED-Zeit keine Ruhe. Als er in der Studentin Ellie die Liebe seines Lebens trifft, gelingt es ihm, Bilder zu schaffen, die nicht nur sein eigenes Schicksal widerspiegeln, sondern die Traumata einer ganzen Generation.
Flevans
Part Time Millionaire, Jalapeno, 2019/ 1 CD
im Katalog Feldkirch aufrufen
Disco Funk, Soul, Boogie und Breakbeats. Der Multiinstrumentalist Nigel Evans schnappt sich u.a. uralte Klassiker der Black Music/Hip Hop und webt diese gekonnt in ein neues funkelndes Gewand ein.
Herkunft
Stanišić, Saša, Der Hörverlag, 2019/ ca. 5 Std. 39 Min.
im Katalog Feldkirch aufrufen
(auch als Buch verfügbar)
im Katalog Bludenz aufrufen
In „Herkunft“ geht es um Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Es geht um den Sommer, als mein Großvater meiner Großmutter beim Tanzen derart oft auf den Fuß trat, dass ich beinahe nie geboren worden wäre. Den Sommer, als ich fast ertrank. Den Sommer, in dem Angela Merkel die Grenzen öffnen ließ und der dem Sommer ähnlich war, als ich über viele Grenzen nach Deutschland floh.
Downloads
Links
Links
AK-Bibliotheken
Recherche
- Feldkirch: suchen-reservieren-verlängern
- Bludenz: suchen-reservieren-verlängern
- Digitale Bibliothek (Overdrive)
- Österreichweite Bibliotheksrecherche
Video-Anleitungen
Kontakt
Kontakt
AK-Bibliotheken
Feldkirch
Telefon +43 50 258 4510
oder 05522 306 4510
E-Mail bibliothek.feldkirch@ak-vorarlberg.at
Öffnungszeiten
Dienstag 10 bis 19 Uhr
Mittwoch bis Freitag 10 bis 18 Uhr
Bludenz
Telefon +43 50 258 4550
oder 05522 306 4550
E-Mail bibliothek.bludenz@ak-vorarlberg.at
Öffnungszeiten
Dienstag, 10-12 und 13-19 Uhr
Mittwoch bis Freitag,
10-12 und 13-18 Uhr