Druckfrisch in ihrer Bibliothek
Druckfrisch im Juni © AK Vbg.

Druckfrisch im Juni 2020

Druckfrische Empfehlungen - zusammengestellt von der AK-Bibliothek Feldkirch. Soweit verfügbar finden Sie die Links in die Bibliotheken Feldkirch und Bludenz.

Von schlechten Eltern

Kummer, Tom, Tropen, 2020/ 244 Seiten 

im Katalog Feldkirch aufrufen
Ein Mann kommt mit seinem Sohn zurück. Er hat seine Frau verloren und eines seiner Kinder in Los Angeles zurückgelassen. Nachts fährt er als Chauffeur durch sein Heimatland, das ihm Himmel und Hölle zugleich ist, auf der Suche nach einem neuen Leben.

 

Götter ohne Menschen

Kunzu, Hari, Liebeskind, 2020/ 414 Seiten 

im Katalog Feldkirch aufrufen

Jaz und Lisa Matharu reisen mit ihrem autistischen Sohn in die kalifornische Mojave-Wüste, um dem New Yorker Alltag zu entfliehen und ihre Ehe zu retten. Doch bei einem Ausflug verschwindet der vierjährige Raj in der Nähe einer Felsformation, die die bizarre Landschaft prägt und seit jeher Objekt mythischer Vorstellungen ist.

 

Die Optimisten

Makkai, Rebecca, Eisele Verlag, 2020/ 619 Seiten 

im Katalog Feldkirch aufrufen

Die Optimisten ist eine zutiefst bewegende Geschichte darüber, wie Liebe uns retten, aber ebenso vernichten kann, und wie uns traumatische Ereignisse ein Leben lang prägen können, bis Heilung möglich wird.


Haus der Namen

Tóibín, Colm, Carl Hanser, 2020 Hanser, 2020/ 285 Seiten 

im Katalog Feldkirch aufrufen
im Katalog Bludenz aufrufen

Wieder vermag es Colm Tóibín meisterhaft einen klassischen Stoff völlig neu zu erzählen: Im geheimnisvollen Haus der Namen findet Orestes Zuflucht vor dem neuen Mann seiner Mutter. Diese hat nach der Opferung ihrer Tochter ihren Ehemann ermordet.

 

brand eins Magazin

Fischer, Gabriele (Chefredaktion), brand eins Medien, Hamburg, 6.2020 

im Katalog Feldkirch aufrufen
im Katalog Bludenz aufrufen

Das Wirtschaftsmagazin, das die Veränderung zu seinem Thema macht. „Uns interessiert nicht der Status quo, uns interessiert, was sich entwickelt“. Monatlich, in Schwerpunkten, mit ungewöhnlichen Perspektiven. Alles was Menschen bewegt.

 

Der Keller

Bernhard , Thomas, Kummer, Lukas (Illustrator) Residenz Verlag, 2019/ 104 Seiten 

im Katalog Feldkirch aufrufen

Im zweiten Band seiner Autobiographischen Schriften beschließt der Schüler Thomas Bernhard, sich seinem Leben zu entziehen. Statt weiterhin die Schule zu besuchen, findet er im Keller einer Lebensmittelhandlung am Rande der verhassten Stadt, im Wohngetto der Besitzlosen und Kriminellen, eine Lehrstelle.

 

Judy

Zellweger, Renée (Schausp.), Wittrock, Finn (Schausp.), Goold, Rupert  (Regie)/ 2020, 1 DVD 

im Katalog Feldkirch aufrufen
im Katalog Bludenz aufrufen

Im Winter 1968 stehen für Judy Garland mehrere Konzerte in London an. Ihre weltberühmte Performance in „Der Zauberer von Oz“ ist mittlerweile 30 Jahre her, und sie muss Geld verdienen. So lässt sie gegen ihre Überzeugung ihre Kinder zurück. Sie kämpft mit Depressionen, streitet sich mit dem Management, doch glaubt nach vier Ehen immer noch an die Liebe.

 

Geheime Quellen

Leon, Donna, Diogenes, 2020/ 336 Seiten  

im Katalog Feldkirch aufrufen
als Audiobook aufrufen
im Katalog Bludenz aufrufen

Als Vittorio Fadalto in einer Sommernacht auf dem Rückweg vom Krankenhaus mit dem Motorrad verunglückt, glauben alle an einen Unfall. Nur nicht seine Frau, die Brunetti um Hilfe bittet. Wollte tatsächlich jemand Fadalto etwas Böses? Oder sind das nur Hirngespinste seiner schwerkranken Frau? Brunetti braucht all seine Intuition und enthüllt schließlich ein Verbrechen größeren Ausmaßes mit Folgen für die Gewässer des ganzen Veneto.

 

Caramel

Drechsler,Ulrich, Enja & Yellowbird Records,  2020/ 1 CD 

im Katalog Feldkirch aufrufen
Der Klarinettist und Komponist Ulrich Drechsler präsentiert nach dreijähriger Vorbereitungszeit sein neues Album und Ensemble „Caramel“. Auf „Caramel“ verbindet sich die Freiheit der Improvisation mit der strukturellen Klarheit der klassischen Musik und der emotionalen Tiefe der orientalischen Musik.

 

Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers

Bryston, Bill, ca. 16 Std.  45 Min./ Der Hörverlag, 2020, 2mp3 CD 

im Katalog Feldkirch (Hörbuch) aufrufen
auch als Buch verfügbar
im Katalog Bludenz (Audiobook) aufrufen

Das ganze Leben verbringen wir in unserem Körper, doch die wenigsten haben eine Ahnung davon, wie er funktioniert, welche erstaunlichen Selbstheilungskräfte darin wirken und was tief im Inneren abläuft – manchmal auch schiefläuft. Spannende Fakten und erstaunliche Geschichten über die prächtigen Wunder unserer körperlichen und neurologischen Grundausstattung.



 

Downloads

Links

Kontakt

Kontakt

AK-Bibliotheken

Feldkirch
Telefon +43 50 258 4510
oder 05522 306 4510
E-Mail bibliothek.feldkirch@ak-vorarlberg.at

Öffnungszeiten
Dienstag 10 bis 19 Uhr
Mittwoch bis Freitag 10 bis 18 Uhr

Bludenz
Telefon +43 50 258 4550
oder 05522 306 4550
E-Mail bibliothek.bludenz@ak-vorarlberg.at

Öffnungszeiten
Dienstag, 10-12 und 13-19 Uhr 
Mittwoch bis Freitag, 
10-12 und 13-18 Uhr