
Druckfrisch im Juli 2019
Druckfrische Empfehlungen - zusammengestellt von der AK-Bibliothek Bludenz. Soweit verfügbar finden Sie die Links in die Bibliotheken Feldkirch und Bludenz.
Goldschatz
Ingrid Noll ; Diogenes ; 357 Seiten
im Katalog Bludenz aufrufen
im Katalog Feldkirch aufrufen
als Hörbuch aufrufen
In einem geerbten, Bauernhaus will Studentin Trixi gemeinsam mit ihrem Freund und weiteren Bewohnern eine WG aufziehen. Die nötigen Umbauten wollen die Enthusiasten mit den alten Bauernmöbeln finanzieren. Doch das gemeinschaftliche Leben fern vom Konsum gerät heftig aus den Fugen, als sie im Garten menschliche Knochen und im Keller einen Goldschatz finden. Wie immer demontiert Noll eine scheinbar heile Welt, in der sich alsbald klaftertiefe Abgründe auftun. Die Protagonisten schrecken selbst vor illegalen Handlungen nicht zurück, haben keine Skrupel und sind letztendlich doch nur um die eigene Haut und das eigene Wohl besorgt.
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
Yuval Noah Harai ; C.H. Beck ; 459 Seiten
im Katalog Bludenz aufrufen
im Katalog Feldkirch aufrufen
als eBook aufrufen
In seinem neuen Werk legt der Autor den Nachdruck zwar auf die weltweiten Entwicklungen der Gegenwart, aber die „Lektionen“ reichen auch weit in die Zukunft und behandeln – etwas sprunghaft und willkürlich – insgesamt 21 Felder, beginnend mit einem Plädoyer für „Desillusionierung“ bis zur – „Meditation“. Große Herausforderungen sieht er in den Revolutionen der Informations- und Biotechnologie. Das Register und die akribischen Quellenangaben erhöhen die Nutzbarkeit beträchtlich.
Der kleine Kokosnuss erforscht die Indianer
Ingo Siegner ; cbj ; 71 Seiten
im Katalog Bludenz aufrufen
Wo lebten und leben echte Indianer? Wie heißen die unterschiedlichen Stämme? Wohnen alle Indianer in Zelten? In welchem Alter bekamen Indianerkinder ihr erstes eigenes Pferd? Wann gingen sie zum ersten Mal auf Bisonjagd? Um diese und weitere spannende Fragen beantworten zu können, besuchen der kleine Drache Kokosnuss, der Fressdrache Oskar und das Stachelschein Matilda noch einmal das Indianermädchen Wilde Hummel. Alles Wissenswerte haben sie hier für Kokosnuss-Fans notiert.
Ready Player One
Steven Spielberg (Regie) ; Warner Home Video ; ca. 134 Min.
im Katalog Bludenz aufrufen
als eBook aufrufen
Die Literaturverfilmung spielt 2045 in einer chaotischen Welt am Rande des Zusammenbruchs. Doch die Menschen finden Erlösung in dem virtuellen Universum OASIS, das der geniale, exzentrische James Halliday entwickelt hat. Als Halliday stirbt, hinterlässt er sein ungeheures Vermögen der ersten Person, die jenes Easter Egg findet, das er irgendwo in der OASIS versteckt hat. So beginnt ein Wettstreit, der die gesamte Welt in Atem hält. Der junger Held Wade findet wider Erwarten erste Hinweise, und schon gerät er in eine halsbrecherische, realitätsverändernde Schatzjagd durch ein ebenso fantastisches wie geheimnisvolles Universum voller Entdeckungen und Gefahren.
Die Olchis werden Fußballmeister
Erhard Dietl (Autor), Rainer Schmitt u.a. (Sprecher) ; Tonies ; 32 Min.
Tonie im Katalog Bludenz aufrufen
als eBook aufrufen
als Hörbuch aufrufen
Was ist denn das? Als die Olchi-Kinder auf dem Müllberg einen alten Fußball finden, wissen sie nicht, was sie damit anfangen sollen. Vielleicht mit einer leckeren Soße verspeisen? Nur der Olchi-Opa kennt sich aus und weiß, wofür so ein Ball gut ist. Schließlich war er früher selbst mal Fußballspieler! Er schlägt den Olchis ein Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Schmuddelfing vor. Aber haben die Olchis überhaupt eine Chance gegen diese Profis?
Downloads
Links
Links
AK-Bibliotheken
Recherche
- Feldkirch: suchen-reservieren-verlängern
- Bludenz: suchen-reservieren-verlängern
- Digitale Bibliothek (Overdrive)
- Österreichweite Bibliotheksrecherche
Video-Anleitungen
Kontakt
Kontakt
AK-Bibliotheken
Feldkirch
Telefon +43 (0)50 258 4510
oder 05522 306 4510
E-Mail bibliothek.feldkirch@ak-vorarlberg.at
Öffnungszeiten
Dienstag 10 bis 19 Uhr
Mittwoch bis Freitag 10 bis 18 Uhr
Bludenz
Telefon +43 (0)50 258 4550
oder 05522 306 4550
E-Mail bibliothek.bludenz@ak-vorarlberg.at
Öffnungszeiten
Dienstag, 10-12 und 13-19 Uhr
Mittwoch bis Freitag,
10-12 und 13-18 Uhr