
Druckfrisch im Mai 2021
Druckfrische Empfehlungen - zusammengestellt von der AK-Bibliothek Feldkirch
Gedankenspiele über die Faulheit
Strigl, Daniela, Droschl, M 2021 / 54 Seiten
im Katalog Feldkirch suchen
Faulheit mag eine Charaktereigenschaft sein, aber sie ist auch ein Zustand. Sie passiert nicht einfach so, oft muss man sie planen, und gerade in der Literatur wird sie nachgerade zelebriert. Aber beileibe nicht immer zum Besten der faulen Figuren. Warum gilt die Faulheit als Laster, gar als Todsünde, wo sie doch nachweislich auch Gutes bewirkt?
Warum geht der Dirigent so oft zum Friseur?
Antworten auf die großen und kleinen Fragen der Musik
Büning, Eleonore, Benevento 2020 / 223 Seiten
im Katalog Feldkirch suchen
Ob Klassik oder Popmusik: Die Musikjournalistin und -kritikerin Eleonore Büning ist bekannt dafür, musikalische Fragen genauso kenntnisreich wie pointiert zu beantworten. Gesammelt in einem Buch, geben ihre Antworten aus der FAS-Kolumne »Fragen Sie Eleonore Büning« so unterhaltsam wie informativ Auskunft zur Haarpflege bei Dirigenten, der Herkunft des Wortes Ukulele und vielem mehr!
Nichts tun: die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen
Odell, Jenny, C.H. Beck 2021 / 295 Seiten
im Katalog Feldkirch suchen
auch als Hörbuch verfügbar
Wir leben inmitten einer kapitalistischen Aufmerksamkeitsökonomie, die unsere Sinne und unser politisches Bewusstsein verkümmern lässt. «Nichts tun» ist der wohlüberlegte Aufruf, unser Leben fernab von Effizienzdenken und Selbstoptimierung zurückzuerobern. Ein provokatives, zeitgemäßes und glänzend geschriebenes Buch, das die Leserinnen aufrütteln wird.
Das neue Universum 120: Zukunft, Forschung, Abenteuer
Christoph Thomas (Herausgeber), Carl Hanser Verlag 2020 / 384 Seiten
im Katalog Feldkirch suchen
„Das neue Universum“ versammelt die spannendsten Reportagen und Berichte aus Forschung, Wissenschaft und Technik der letzten Jahre. Darüber hinaus enthält der Band Artikel zu aktuellen Entwicklungen in der Astronomie und stellt wissenschaftlich-technische Spekulationen zu Raumfahrtthemen, fremden Zivilisationen und zukünftigen
Entwicklungen vor. Reich illustriert und durch Bildreportagen und unterhaltsame Geschichten ergänzt.
Die Freimaurer: der mächtigste Geheimbund der Welt
Dickie, John S. Fischer 2021 / 544 Seiten
im Katalog Feldkirch suchen
Der Historiker und Mafia-Experte John Dickie liefert die erste umfassende und seriöse Geschichte der Freimaurer – des Geheimbunds, der seit seiner Gründung im 18. Jahrhundert die Geschicke des Westens entscheidend mitbestimmt hat.
Mozart, Goethe und Friedrich der Große gehörten dazu. George Washington, Franklin D. Roosevelt und Winston Churchill auch. Genauso wie Louis Armstrong, Walt Disney und vielleicht auch Brad Pitt. Sie alle eint der wohl mächtigste und mysteriöseste Geheimbund der Welt, die Freimaurer-Loge.
Das geheime Leben der Bücher: vor dem Erscheinen
Mikus, Anne; Heussen, Ron (Grafik), Verlag Hermann Schmidt 2018 / 96 Seiten
im Katalog Feldkirch suchen
Hinter verschlossenen Verlagstüren führen Bücher ein geheimes Leben vor dem Erscheinen. Wir laden Kinder ab acht zu einer Reise in die Welt der Bücher ein. Ron Heussen, Anne Mikus und Farid Rivas Michel fragen, ob Sachen verlegen wirklich ein Beruf ist. Wie aus Ideen Manuskripte werden – und daraus gestaltete Seiten. Wie Personenbeschreibungen Farbe annehmen. Und was der Hersteller alles macht, bis der Drucker die Maschine heiß- und der Buchbinder den Kleber nicht einlaufen lässt.
Das Weibliche Kapital
Scott, Linda, Carl Hanser Verlag 2020 / 411 Seiten
im Katalog Feldkirch suchen
‚Das weibliche Kapital‘ liefert die wissenschaftlichen Grundlagen für den entscheidenden nächsten Schritt. Anhand eigener Forschung, empirisch belegt und mit zahlreichen Fallbeispielen, zeigt Linda Scott, dass die Gleichstellung der Geschlechter kein Luxusprojekt des reichen Westens ist, sondern der aussichtsreichste Schlüssel zur Armutsbekämpfung. Damit schließt sie eine Lücke, die die großen Entwürfe von Thomas Piketty und Jeffrey Sachs in den vergangenen Jahren offen gelassen haben.
Corpus Christi
Bielenia, Bartosz (Schausp.), Komasa, Jan (Regie), 375 Media / 2021, 1DVD, 115 Minuten
im Katalog Feldkirch suchen
Ein junger Kleinkrimineller bringt als falscher Pfarrer eine kleine Gemeinde wieder auf Spur. Das polnische Drama basiert auf einer wahren Geschichte. Der 20-jährige Daniel hat in seinem Leben bereits viel Mist gebaut. Doch als er einmal wieder in einer Jugendstrafanstalt sitzt, hat er eine spirituelle Erleuchtung.
Glow
Phoebe Lou, Alice, Motor Entertainment 2021 / 1 CD
im Katalog Feldkirch suchen
Die 27-Jährige, die ursprünglich aus Südafrika kommt, sagt über »Glow«: »Die meisten Songs sind Liebeslieder, hier und da mit einer Punk-/Grunge-Nummer versehen. Früher habe ich es vermieden, Liebeslieder zu schreiben. Ich hielt dieses Thema für übertrieben oder trivial. Ich dachte, ich müsste mit einem Song ›etwas sagen‹. Aber dieses Album strömte einfach aus meinem Herzen und meinem Unterbewusstsein.«
Die Mitternachtsbibliothek
Haig, Matt, Argon 2021, Umfang 6 Stunden
im Katalog Feldkirch suchen
als Buch im Katalog Bludenz suchen
Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gesäumt mit all den Leben, die du hättest führen können. Buch für Buch gefüllt mit den Wegen, die deine hätten sein können …
Downloads
Links
Links
AK-Bibliotheken
Recherche
- Feldkirch: suchen-reservieren-verlängern
- Bludenz: suchen-reservieren-verlängern
- Digitale Bibliothek (Overdrive)
- Österreichweite Bibliotheksrecherche
Video-Anleitungen
Kontakt
Kontakt
AK-Bibliotheken
Feldkirch
Telefon +43 (0)50 258 4510
oder 05522 306 4510
E-Mail bibliothek.feldkirch@ak-vorarlberg.at
Öffnungszeiten
Dienstag 10 bis 19 Uhr
Mittwoch bis Freitag 10 bis 18 Uhr
Bludenz
Telefon +43 (0)50 258 4550
oder 05522 306 4550
E-Mail bibliothek.bludenz@ak-vorarlberg.at
Öffnungszeiten
Dienstag, 10-12 und 13-19 Uhr
Mittwoch bis Freitag,
10-12 und 13-18 Uhr