
Schaffarei Festival mit buntem Line-up
Die AK Vorarlberg feiert das Haus für Arbeitskultur in Feldkirch
Live-Musik zum Mitsummen und Mittanzen sowie Angebote von arbeitskulturellem Austausch bis Zirkusprogramm: Das Schaffarei Festival der AK Vorarlberg verspricht beste Open-Air-Stimmung im Innenhof der Schaffarei, dem Haus für Arbeitskultur in Feldkirch. Mit dabei sind Bands wie Blond, Dub FX, die George Nussbaumer Band, das Puma Orchestra sowie Buntspecht. Der Eintritt ist frei für alle.
Auch in diesem Jahr lädt die Arbeiterkammer im Herbst wieder zum Schaffarei Festival. Das Motto in diesem Jahr: Bewegt euch! Ein buntes Spektrum an Live-Bands wird die große Bühne im Innenhof der Schaffarei zum Klingen und das Publikum zum Tanzen bringen.
Als Headliner konnte die Arbeiterkammer Blond, Dub FX und die George Nussbaumer Band engagieren. Österreichische Größen am Start sind Buntspecht und EUROTEURO. Das Puma Orchestra vertritt neben George Nussbaumer die Vorarlberger Szene. Weltmusik von Chimango und FRINC runden das diesjährige Line-up ab.
Dass das Schaffarei Festival mehr ist als ein Musik-Open-Air, zeigt das bunte Rahmenprogramm. Für Kinder wird es am Freitag und Samstag Zirkusworkshops mit der Zirkushalle Dornbirn geben. Diverse Foodtrucks bringen Kulinarik und DJs den Sound aus aller Welt nach Feldkirch.
Gratis Festival-Ticket sichern
Wie schon in den vergangenen Jahren ist der Zutritt zum Schaffarei Festival kostenlos. Wer dabei sein will, sollte sich vorab ein Gratisticket sichern.
Gratistickets sind erhältlich unter: schaffarei.at
FACTS
Über die Schaffarei
Wie arbeiten wir heute und in Zukunft? Dieser Frage widmet sich die Schaffarei. Im Haus für Arbeitskultur der AK Vorarlberg in Feldkirch warten innovative Formate auf Interessierte: vom Museum des Wandels über das Mittagessen mit Traumjob bis zum Firobad Erzählcafé. Das Schaffarei Festival zelebriert die Arbeitskultur mit einem bunten Programm, auf dem Musik und kulinarischer Genuss ebenso stehen wie kreative Angebote, die sich mit Fragen der Arbeitskultur beschäftigen.
Schaffarei Festival
7. bis 9. September in Feldkirch
Ein Projekt der AK Vorarlberg
Der Eintritt ist frei. Gratistickets sichern unter www.schaffarei.at
Line-up
Donnerstag, 7. September 2023
Chimango
George Nussbaumer Band
Freitag, 8. September 2023
Puma Orchestra
EUROTEURO
Dub FX
Samstag, 9. September 2023
FRINC
Buntspecht
Blond
Schaffarei Festival 2023 Line-up
Chimango
In Chimango findet der Rumba von Barcelona seinen authentischen Ausdruck. Der argentinische Sänger, Gitarrist und Komponist Pablo Pascuale verbindet den Rhythmus der Straße mit Popmusik und der Dringlichkeit sozialer Themen.
George Nussbaumer Band
Stilsicher manövriert George Nussbaumer durch die verschiedensten Stile und bleibt sich dabei immer selbst treu. Die Band, bestehend aus namhaften Musikern aus Westösterreich und der Ostschweiz, legt einen Teppich auf dem sich der Sänger tänzelnd und elegant bewegt.
Puma Orchestra
Die Liebe zur Musik und die Vorfreude auf kollektive Ekstase jenseits der Lockdowns haben das Puma Orchestra zusammengeführt. Vielfältige musikalische Einflüsse vermischen sich mit mutigen, witzigen, fröhlichen Texten. Das Orchestra liefert Grooves und Melodien, die unter die Haut gehen.
EUROTEURO
Mit ihrem Sommerhit „Autogrill“ hat das Wiener Kollektiv EUROTEURO einen ewigen Ohrwurm für alle italophilen Espresso-Liebhaber geschaffen. Leichtfüßiger Elektropop trifft auf Coverversionen von XTC- und Georg Kreisler-Songs.
Dub FX
Nur wenige Künstler verkörpern den Begriff „One-Man-Show“ besser als Benjamin Stanford, auch bekannt als Dub FX. Mithilfe verschiedener Gesangsmethoden und Aufnahmetechniken kann Dub FX seine Stimme auf unglaubliche Weise manipulieren und eine vielschichtige Klanglandschaft erzeugen.
FRINC
FRINC ist Musik aus dem Paradies. Pop versetzt mit Nuancen von Afrobeat, Reggae und World Music mit deutschen Texten. FRINC ist Vollblut-Musiker, der auf der Bühne seine natürliche Heimat hat. Jetzt heißt es: Loslassen und sich fallen lassen. Das sind good Vibrations für jeden Tag, denn anders kommt es sowieso.
Buntspecht
Sechs betrunkene Seiltänzer aus Wien, die Kinderlieder schreiben. Kinderlieder für alle Er- und Entwachsenen da draußen. So sehen sich Buntspecht selbst. Wer die Band kennt, weiß, dass für sie die deutsche Sprache ein großer Spielplatz der Semantik ist.
Blond
Blond, das sind Nina und Lotta Kummer sowie Johann Bonitz aus Chemnitz. Bei Blond trifft verspielt-funkelnder Indie-Pop auf Texte über das Leben mit Periode, Autobahnaufschneider:innen oder unverbesserliche Mansplainer. Ganz normale Geschichten aus dem Alltag verziert mit Glitzer und Tüll.
Kontakt
Kontakt
AK Vorarlberg
Öffentlichkeitsarbeit
Widnau 4
6800 Feldkirch
Telefon +43 (0)50 258 1600
oder 05522 306 1600
Fax +43 50 258 1601
E-Mail presse@ak-vorarlberg.at