
Erhöhte Wahlbeteiligung bei AK-Wahl 2019
Nachdem die letzten 1000 Briefwahlstimmen ausgezählt wurden, die übers Wochenende in der AK Vorarlberg eingelangt sind, steht das endgültige Endergebnis der Vorarlberger AK-Wahl 2019 fest.
Die ÖAAB/ FCG-Fraktion kommt demnach auf 47,26 Prozent der Stimmen (2014: 51,7), die FSG auf 30,18 (2014: 26,87), die FA auf 7,86 (8,31), die Liste Gemeinsam auf 6,04 (6,53), die NBZ auf 1,81 (5,47), die Liste HAK auf 6,07 (neu) und der GLB auf 0,77 Prozent (0,94).
Insgesamt wurden 49.600 Stimmen abgegeben, davon waren 617 ungültig, 48.983 gültig. Die Wahlbeteiligung stieg auf 37,05 Prozent (2014: 36,0).
Daraus ergibt sich folgende Verteilung der 70 Mandate in der AK-Vollversammlung:
Mandatsverteilung in der Vollversammlung
Fraktion | Mandate 2019 | Mandate 2014 |
---|---|---|
ÖAAB | FCG | 34 | 37 |
FSG | 22 | 19 |
FA | 5 | 6 |
NBZ | 1 | 4 |
Gemeinsam | 4 | 4 |
HAK | 4 | 0 |
Mandate im AK-Vorstand
Fraktion | Vorstand 2019 | Vorstand 2014 |
---|---|---|
ÖAAB | FCG | 6 | 6 |
FSG | 3 | 3 |
FA | 1 | 1 |
NBZ | 0 | 0 |
Gemeinsam | 0 | 0 |
HAK | 0 | - |
Downloads
Kontakt
Kontakt
AK Vorarlberg
Öffentlichkeitsarbeit
Widnau 4
6800 Feldkirch
Telefon +43 50 258 1600
oder 05522 306 1600
Fax +43 50 258 1601
E-Mail presse@ak-vorarlberg.at