02.12.2022

Online-Stammtisch für Eltern mit Franz Valandro

Welche Gefahren lauern auf Schüler:innen im Internet? Wie sieht es mit Datenschutz und Urheberrechten aus?


Diese Fragen sind Gegenstand der Online-Stammtische für Eltern, die vom Landeselternverband Vorarlberg veranstaltet und von unserem Konsumentenschützer Franz Valandro unterstützt werden.

Die Online-Stammtische sind in der Pandemie entstanden. Bis zu 600 Familien melden sich jedes mal dazu an!

Ihnen kommt im Internet was nicht ganz sauber vor? Ein ungutes Gefül bei einer Sache?

Unsere Konsumentenschützer:innen sind für Sie da:

Mehr dazu


Konsumentenschutz

Ihre Rechte als Verbraucher: Vom Bankgeschäft bis zu Wohnfragen. Ein kostenloser Service für alle Vorarlberger:innen!

Weiterlesen

AK auf YouTube

Schon abonniert? Live-Streams, Playlists und mehr.

Jetzt abonnieren


Weitere Videos

Einwegpfand

Konsumentenschutz

Einwegpfand 2025: So bekommen Sie Ihr Geld zurück!

Das erklärt Ihnen AK Konsumentenschützerin Karin Hinteregger.

Umtausch von Weihnachtsgeschenken

Konsumentenschutz

Umtausch von Weihnachtsgeschenken

AK Konsumentenschützer Sebastian Sturn-Knall erklärt dir, was du zum Umtausch wissen musst.

Pink Tax und Gender Pricing

Konsumentenschutz

Pink Tax und Gender Pricing

AK Expertin Karin Hinteregger im ORF-Interview

Newsletter abonnieren

Alle Vorteile als AK-Mitglied direkt in die Inbox – jeden Montag neu!

Jetzt abonnieren:

Neueste Videos

Sarah
So geht's mit Zukunft mit Plan!

Jobpause vorbei? Wir helfen dir, den richtigen Weg zu finden – mit Beratung & Workshops.
Datum: 05.02.2025

AK Expertenvideo
Steuerausgleich: Achtung, nicht zu früh einreichen

Viele machen teure Fehler beim Steuerausgleich! Erfahren Sie, wie Sie das Maximum für sich rausholen – ohne Risiko!
Datum: 29.1.2025

Expertenvideo
Bewerbungcheck: Tipps für deinen Erfolg

Unser Bewerbungscheck hilft dir, perfekt vorbereitet in den Bewerbungsprozess zu starten!
Datum: 29.012025

Bernhard Heinzle
Frühe Bildung braucht gute Bedingungen

Elementarpädagog:innen sind überlastet, Räume fehlen, Kinder kommen zu kurz.
Datum: 22.01.2025

Expertenvideo
Was ist alles neu 2025

Wichtige Änderungen 2025: Geringfügigkeit, Telearbeit & mehr
Datum: 20.1.2025