Interessenvertretung
Die Zukunft der Bregenzer Festspiele
Was bringt die Zukunft der Festspiele? Entdecken Sie, wie Kunst & Innovation die Oper von morgen prägen!
Wenn jetzt nichts getan wird, fehlen in Vorarlberg bis 2031 durchschnittlich siebzehn Ärzte pro Jahr!
Vorarlberg braucht 135 neue Ärzte. Das prognostziert eine aktuelle Studie von Land, ÖGK und Ärztekammer.
Das Ergebnis bestätigt AK Gesundheitsumfrage und Studien voll und ganz. „Vorarlbergs Gesundheitssystem klappt nur mehr am Limit“, hält unser AK Präsident Bernhard Heinzle fest. „Es braucht dringend mehr Personal und kürzere Wartezeiten.“
In Österreich haben alle Versicherten ein Recht auf medizinische Behandlung, unabhängig von Alter, Einkommen oder gesellschaftlicher Stellung. „Wenn es aber nicht gelingt, wieder mehr Wahlärzte ins Kassensystem zu bringen, werden wir die Lücken nicht schließen können“, warnt unser AK Präsident. „Wahlärzte, aber auch Spitalsärzte mit eigener Praxis müssen einen versorgungswirksamen Beitrag leisten.“
Mehr erfahrenAlle Vorteile als AK-Mitglied direkt in die Inbox – jeden Montag neu!
Jetzt abonnieren:
Wohnung kündigen? Diese vier Tipps helfen Ihnen beim Auszug – damit Sie Ärger mit Vermietern vermeiden.
Datum: 30.4.2025
Neue Wohnung? Diese Fehler bei der Übergabe sollten Sie unbedingt vermeiden – wir zeigen Ihnen, wie’s richtig geht!
Datum: 23.4.2025
Holen Sie sich Unterstützung der AK Vorarlberg und machen Sie mehr aus Ihrer Steuererklärung!
Datum: 16.4.2025
Erfahren Sie, welche Fragen im Bewerbungsgespräch verboten sind und wie Sie professionell darauf reagieren.
Datum: 16.4.2025
© 2025 AK Vorarlberg | Widnau 4, 6800 Feldkirch | +43 (0) 50 258