Strompreissenkung nicht ausreichend
AK Präsident Bernhard Heinzle kritisiert die angekündigten Strompreissenkungen als unzureichend.
21 Anträge zu Pflege, Sozialer Wohnbau, Millionärssteuer und mehr kamen bei unserer 191. AK Vollversammlung zur Abstimmung.
Im Mittelpunkt der 191. AK Vollversammlung standen unter anderem folgende Themen:
Die AK Vollversammlung ist das Parlament der Vorarlberger Arbeitnehmer:innen. Das Gremium besteht aus 70 ehrenamtlich tätigen Kammerräten.
Zwei Mal pro Jahr treffen sie sich, um die Positionen der AK Vorarlberg zu aktuellen gesellschaftlichen zu beschließen. Die Arbeiterkammer ist ausschließlich den Interessen ihrer Mitglieder verpflichtet. Den politischen Kurs bestimmen die AK Mitglieder bei der AK Wahl.
Die nächste AK Wahl findet 2024 statt.
Alle Vorteile als AK-Mitglied direkt in die Inbox – jeden Montag neu!
Jetzt abonnieren:
AK Expertin Michelle Hager informiert Sie über alles Wichtige rund um das Thema Resturlaub
Datum: 13.1.2025
Das erklärt Ihnen AK Konsumentenschützerin Karin Hinteregger.
Datum: 18.12.2024
AK Konsumentenschützer Sebastian Sturn-Knall erklärt dir, was du zum Umtausch wissen musst.
Datum: 30.12.2024
Wussten Sie, dass Mehrlingseltern in Österreich mehr Mutterschutz und Zuschläge beim Kinderbetreuungsgeld bekommen?
Datum: 22.12.2024
Mehr Zeit für die Familie? Elternteilzeit macht's möglich!
Datum: 09.12.2024
© 2025 AK Vorarlberg | Widnau 4, 6800 Feldkirch, +43 (0) 50 258