Emilia Roig: Lieben
Wann
Dienstag, 03. März 2026
19.30 - 22 Uhr
Wo
AK Saal
Widnau 4
6800 Feldkirch
Veranstalter:
AK Vorarlberg
Französische Bestseller-Autorin zu Gast in der Reihe „Wissen fürs Leben“ – Eine Einladung zum radikalen Lieben
Was ist Liebe? Also einmal abseits der Klischees… Emilia Roig fasst den Begriff weit. Ihr vielbeachtetes Buch „Lieben“ ist nichts weniger als ein leidenschaftliches Plädoyer für eine neue Ethik der Fürsorge und Verbundenheit. Am Dienstag, den 3. März 2026, begrüßen wir die renommierte Autorin und Aktivistin um 19:30 Uhr in der unserer Reihe „Wissen fürs Leben“.
Emilia Roig steht für radikale Veränderung. Ob sie das Ende rassistischer Unterdrückung oder das Ende der patriarchalen Ehe einfordert, es treibt sie immer die Sehnsucht nach Befreiung und Gerechtigkeit. Die französische Bestseller-Autorin kennt als queere, schwarze Frau Diskriminierung von Kindesbeinen an. Die Politologin, Aktivistin, Autorin von „Why We Matter“ und Gründerin des Center for Intersectional Justice in Berlin kämpft für radikale Gleichberechtigung.
In ihrem Buch „Lieben“ zeigt sie, wie tief patriarchale Strukturen unsere Beziehungen prägen. Emilia Roig denkt Liebe radikal neu – als transformative Kraft, die weit über die Zweierbeziehung hinausreicht. Liebe ist in ihren Augen nicht exklusiv, sondern inklusiv: Sie verbindet uns mit Freund:innen, Familie, der Natur und dem Kosmos. Es geht um Solidarität, Empathie und den Mut, sich selbst und andere in einem neuen Licht zu sehen.
„Lieben“ ist wohl Roigs bislang persönlichstes Buch. Sie gewährt Einblicke in ihre eigene Biografie und verknüpft sie mit einer scharfsinnigen Analyse gesellschaftlicher Machtverhältnisse. Ihre Gedanken sind eine Einladung, Liebe als bewussten, absichtsvollen Akt zu begreifen – jenseits von Besitzdenken, Eifersucht und Abhängigkeit.
Der Abend verspricht Inspiration, Tiefgang und neue Perspektiven auf das, was uns als Menschen verbindet.
Emilia Roig
Dr. Emilia Roig ist Politikwissenschaftlerin, Autorin und eine der einflussreichsten Stimmen für soziale Gerechtigkeit, Heilung und gesellschaftlichen Wandel in Deutschland. In ihren Büchern und Essays – darunter die Bestseller Why We Matter, Das Ende der Ehe, Lieben und LIEBER SOHN oder So rettest du die Welt – entwirft sie neue Visionen für ein freieres, liebevolleres und gerechteres Zusammenleben.
Sie lehrt an Universitäten, spricht europaweit auf Konferenzen und Bühnen zu Themen wie Feminismus, Rassismus, strukturelle Diskriminierung und kollektive Transformation. Als Ashoka Fellow und vielfach ausgezeichnete Impulsgeberin bewegt sie sich an der Schnittstelle von politischem Wandel und persönlicher Verantwortung.
Instagram: @emiliazenzile|https://www.instagram.com/emiliazenzile/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/emilia-zenzile-roig/
Website: https://www.emiliaroig.com/
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend! Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Alle Informationen zum Vortrag und die Onlineanmeldung finden Sie hier:
Mehr Infos & AnmeldungDownloads
Links
Kontakt
Kontakt
Wissen fürs Leben
Telefon +43 (0)50 258 1624
E-Mail wissen@ak-vorarlberg.at
Anmeldungen sind ausschließlich über das Online-Formular der Veranstaltung möglich.
Die meisten unserer Vorträge finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
anreise
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bahnhof bzw. Haltestelle Katzenturm/Busplatz.Nächster Parkplatz: Tiefgarage Busplatz, Hirschgraben (das Ticket können Sie bei unserem Infocenter für 3 Stunden abstempeln lassen)
Wissen auf Youtube
Abonnieren Sie unseren Youtube-Kanal und Sie werden automatisch informiert, wenn ein neues Video verfügbar ist.