Vom Schilling zum Euro: Wandel am Bankschalter
Vernissage im Museum des Wandels mit Ruth Laner. Erfahre mehr über ihren Weg!
Mit Nadel und Faden zur Perfektion: Rainer Schedler steht im Mittelpunkt der sechsten Ausstellung im Museum des Wandels.
Eine traditionelle Schneiderlehre legte den Grundstein für Rainer Schedlers Liebe zu schönen Materialien und gutem Design. Als Schneider realisierte er bald, dass sich die Menschen seine Arbeit nur mehr in Ausnahmefällen leisten wollen. Aber auch als Modekaufmann blieb er seinem Handwerk treu und machte Änderungen nach allen Regeln der Kunst.
Mitinitiator von „Handewerk & Form“
Schedler war 1991 Mitinitiator der Triennale „Handwerk & Form“ in Andelsbuch. Für ihn war klar, dass Handwerk nur Zukunft haben kann, wenn auch das Design zeitgemäß ist. Für die Andelsbucher Musikkapelle greift Rainer Schedler auch heute noch zu Nadel und Faden: Die Knopflöcher der Uniformjacken von Hand zu nähen, ist für ihn eine Ehrensache.
Mehr erfahrenAlle Vorteile als AK-Mitglied direkt in die Inbox – jeden Montag neu!
Jetzt abonnieren:
Vernissage im Museum des Wandels mit Ruth Laner. Erfahre mehr über ihren Weg!
Datum: 10.7.2025
Wie stark die Wohnkosten belasten – und was Menschen in Vorarlberg dazu sagen.
Datum: 07.07.2025
Entdecken Sie, wie sie psychologische Verkaufstricks erkennen und ihnen entkommen.
Datum: 23.6.2025
Holen Sie, was Ihnen zusteht – bis zu 600 €! So gehen Sie richtig vor.
Datum: 2.6.2025
So erkennen Sie Kostenfallen & Fake-Portale beim Online-Buchen.
Datum: 2.6.2025
© 2025 AK Vorarlberg | Widnau 4, 6800 Feldkirch | +43 (0) 50 258