Strompreissenkung nicht ausreichend
AK Präsident Bernhard Heinzle kritisiert die angekündigten Strompreissenkungen als unzureichend.
Die Belastung für das Krankenhauspersonal ist enorm. Jeder vierte Mitarbeiter überlegt, sich einen anderen Job zu suchen.
Zum dritten Mal haben wir gemeinsam mit der Krankenhaus-Betriebsgesellschaft und dem Zentralbetriebsrat die Arbeitszufriedenheit in den Landesspitälern erfragt.
Die letzte Erhebung liegt vier Jahre zurück. Zwischen 2018 und 2022 wütete die Covid-Pandemie mit all ihren Belastungen. Die Ergebnisse der Befragung zeichnen ein Bild hoher Belastungen. Dennoch würden noch immer 83 Prozent aller Befragten jederzeit wieder einen Beruf im Gesundheitswesen ergreifen, 79 Prozent erneut in den Landeskrankenhäusern. Doch die aktuellen Herausforderungen sind enorm.
Für unseren AK-Präsidenten Bernhard Heinzle schrillen die Alarmglocken. Die Politik hat für ihn „dringenden Handlungsbedarf, wenn wir das System der gesundheitlichen Versorgung in den Krankenhäusern nicht gefährden wollen“.
Alle Vorteile als AK-Mitglied direkt in die Inbox – jeden Montag neu!
Jetzt abonnieren:
AK Expertin Michelle Hager informiert Sie über alles Wichtige rund um das Thema Resturlaub
Datum: 13.1.2025
Das erklärt Ihnen AK Konsumentenschützerin Karin Hinteregger.
Datum: 18.12.2024
AK Konsumentenschützer Sebastian Sturn-Knall erklärt dir, was du zum Umtausch wissen musst.
Datum: 30.12.2024
Wussten Sie, dass Mehrlingseltern in Österreich mehr Mutterschutz und Zuschläge beim Kinderbetreuungsgeld bekommen?
Datum: 22.12.2024
Mehr Zeit für die Familie? Elternteilzeit macht's möglich!
Datum: 09.12.2024
© 2025 AK Vorarlberg | Widnau 4, 6800 Feldkirch, +43 (0) 50 258