Frühe Bildung braucht gute Bedingungen
Elementarpädagog:innen sind überlastet, Räume fehlen, Kinder kommen zu kurz.
Die Arztpraxen sind überfüllt, Ärztinnen und Ärzte sowie deren Mitarbeiter:innen an ihrer Leistungsgrenze.
AK-Präsident Bernhard Heinzle lässt mit einem Vorschlag aufhorchen: „Unser Vorschlag ist, die Krankmeldung nicht nach dem ersten Tag zu verlangen, sondern wie es einige innovative Arbeitgeber bereits machen, ab dem dritten Tag. Der Vorteil ist, dass dann nicht alle Mitarbeiter:innen am ersten Tag zum Arzt rennen und die Ordinationen überlasten – egal ob telefonisch oder vor Ort.“
Eine Krankmeldung erst ab dem dritten Tag wäre laut Präsident Heinzle außerdem ein Zeichen des Vertrauens und der Wertschätzung gegenüber den eigenen Mitarbeiter:innen.
Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer:in bei Krankheit? Klicken Sie auf den Link, um zu erfahren, was Sie bei Krankheit tun müssen.
Alle Vorteile als AK-Mitglied direkt in die Inbox – jeden Montag neu!
Jetzt abonnieren:
Elementarpädagog:innen sind überlastet, Räume fehlen, Kinder kommen zu kurz.
Datum: 22.01.2025
Wichtige Änderungen 2025: Geringfügigkeit, Telearbeit & mehr
Datum: 20.1.2025
AK Expertin Michelle Hager informiert Sie über alles Wichtige rund um das Thema Resturlaub
Datum: 13.1.2025
Das erklärt Ihnen AK Konsumentenschützerin Karin Hinteregger.
Datum: 18.12.2024
AK Konsumentenschützer Sebastian Sturn-Knall erklärt dir, was du zum Umtausch wissen musst.
Datum: 30.12.2024
© 2025 AK Vorarlberg | Widnau 4, 6800 Feldkirch, +43 (0) 50 258