Die Zukunft der Bregenzer Festspiele
Was bringt die Zukunft der Festspiele? Entdecke, wie Kunst & Innovation die Oper von morgen prägen!
Die Arztpraxen sind überfüllt, Ärztinnen und Ärzte sowie deren Mitarbeiter:innen an ihrer Leistungsgrenze.
AK-Präsident Bernhard Heinzle lässt mit einem Vorschlag aufhorchen: „Unser Vorschlag ist, die Krankmeldung nicht nach dem ersten Tag zu verlangen, sondern wie es einige innovative Arbeitgeber bereits machen, ab dem dritten Tag. Der Vorteil ist, dass dann nicht alle Mitarbeiter:innen am ersten Tag zum Arzt rennen und die Ordinationen überlasten – egal ob telefonisch oder vor Ort.“
Eine Krankmeldung erst ab dem dritten Tag wäre laut Präsident Heinzle außerdem ein Zeichen des Vertrauens und der Wertschätzung gegenüber den eigenen Mitarbeiter:innen.
Rechte und Pflichten als Arbeitnehmer:in bei Krankheit? Klicken Sie auf den Link, um zu erfahren, was Sie bei Krankheit tun müssen.
Alle Vorteile als AK-Mitglied direkt in die Inbox – jeden Montag neu!
Jetzt abonnieren:
Erfahre in diesem Video, worauf du achten musst, um Fehler und Kosten zu vermeiden.
Datum: 31.3.2025
Viele Arbeitnehmer:innen verschenken jedes Jahr Geld, weil sie falsche Annahmen über den Steuerausgleich haben.
Datum: 26.3.2025
AK Experte Christian Maier informiert Sie über alles Wichtige rund um Ausbildungskosten.
Datum: 24.3.2025
Gefälschte QR-Codes sind gefährlich! Erfahre, wie du dich vor Betrug schützt und deine Daten sicher bleiben.
Datum: 12.3.2025
Was bringt die Zukunft der Festspiele? Entdecke, wie Kunst & Innovation die Oper von morgen prägen!
Datum: 5.3.2025
© 2025 AK Vorarlberg | Widnau 4, 6800 Feldkirch | +43 (0) 50 258