2024
Thomas Fuchs: Wenn die Zeitfalle zuschnappt
Aufzeichnung des Vortrags bei Wissen fürs Leben.
Was bösartiges Schweigen bewirkt und wie man Schweigemauern durchbrechen kann.
Schweigen hat viele positive Eigenschaften und kann in einer immer lauter werdenden Welt sehr heilsam sein. Es hat aber auch eine andere, eine destruktive und toxische Seite. Diese reicht vom Schweigeterror in der Partnerschaft über das Mobbing in der Berufswelt bis zu Schweigekartellen in der Wirtschaft und Gesprächsverweigerung auf politischer Ebene. Kaum eine Waffe der psychologischen Kriegsführung ist so effektiv wie das Schweigen. Denn es ruft beim Gegenüber Gefühle der Hilflosigkeit, der Selbstwertzweifel und der Ohnmacht hervor. Als Geheimwaffe der verkappten Narzissten ist es nicht selten Ursprung von Gewaltakten. Im Vortrag werden die psychologischen Abläufe und Folgen des bösartigen Schweigens beschrieben, aber auch Möglichkeiten zum Durchbrechen der Schweigemauer aufgezeigt
Der langjährige Psychiater und Psychotherapeut ist ein ausgewiesener Kenner des weiten Lands der menschlichen Seele. Mehr als 30 Jahre leitete er als Chefarzt das Krankenhaus Maria Ebene. Heute wirkt er als viel gefragter Gutachter, therapeutischer Berater, Referent, Vortragender und Sachbuchautor.
Hungrig nach Philosophie, Soziologie, Psychologie, Religion – kurz: Wissen fürs Leben? Alle Termine der Veranstaltungsreihe finden Sie hier:
Wissen fürs LebenAlle Vorteile als AK-Mitglied direkt in die Inbox – jeden Montag neu!
Jetzt abonnieren:
Erleben Sie die Menschen hinter dem Schaffarei Festival 2025 – danke an alle, die dieses magische Wochenende ermöglicht haben.
Die Zeit ist reif! hieß es vom 4. bis 6. September 2025 beim Schaffarei Festival im AK Quartier in Feldkirch.
Vernissage im Museum des Wandels mit Ruth Laner. Erfahre mehr über ihren Weg!
Datum: 10.7.2025
Wie stark die Wohnkosten belasten – und was Menschen in Vorarlberg dazu sagen.
Datum: 07.07.2025
Entdecken Sie, wie sie psychologische Verkaufstricks erkennen und ihnen entkommen.
Datum: 23.6.2025
Wissen fürs Leben
Telefon +43 (0)50 258 1624
E-Mail wissen@ak-vorarlberg.at
Anmeldungen sind ausschließlich über das Online-Formular der Veranstaltung möglich.
Die meisten unserer Vorträge finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
© 2025 AK Vorarlberg | Widnau 4, 6800 Feldkirch | +43 (0) 50 258