2023
Verena Konrad: Raum-Ressourcen
Aufzeichnung des Vortrags bei Wissen fürs Leben.
In ihrem neuesten Buch erzählt die bekannteste und engagierteste österreichische Klimaforscherin ihre ganz persönliche Geschichte, ihre Beziehung zur Natur und zu den Menschen.
Als emeritierte Professorin könnte sich Helga Kromp-Kolb eigentlich zurücklehnen und ihre Pension genießen. Trotzdem ist die 74-Jährige als eine der wichtigsten Wissenschafts-Stimmen in Österreich zu Klimakrise und sozial-ökologischer Transformation unermüdlich im Einsatz.
Klimaschutz wird nur dann gelingen, wenn alle an einem Strang ziehen. „Wir brauchen die Wirtschaft, die Politik – im Grunde genommen alle“, betont Kromp-Kolb. „Und das ist gut so: Es schafft Gemeinschaft, wenn wir zusammen an der Lösung eines Problems arbeiten, es bringt uns eine Gesellschaftsform, in der alle ein besseres Leben haben können.“
Ein gutes Leben für alle, darum geht es. Seit über 50 Jahren spricht Helga Kromp-Kolb so über die Klimakrise, dass es alle verstehen können. Vor allem die berechtigten Ängste und Sorgen der Jungen nimmt sie auf. In ihrem zweiten Buch erzählt die bekannteste und engagierteste österreichische Klimaforscherin ihre ganz persönliche Geschichte, ihre Beziehung zur Natur und zu den Menschen. Und sie beschreibt den Klimawandel im Schnelldurchlauf. Die "Wissen fürs Leben"-Fangemeinde erwartet ein spannender Vortrag.
Hungrig nach Philosophie, Soziologie, Psychologie, Religion – kurz: Wissen fürs Leben? Alle Termine der Veranstaltungsreihe finden Sie hier:
Wissen fürs LebenAlle Vorteile als AK-Mitglied direkt in die Inbox – jeden Montag neu!
Jetzt abonnieren:
Erfahre in diesem Video, worauf du achten musst, um Fehler und Kosten zu vermeiden.
Datum: 31.3.2025
Viele Arbeitnehmer:innen verschenken jedes Jahr Geld, weil sie falsche Annahmen über den Steuerausgleich haben.
Datum: 26.3.2025
AK Experte Christian Maier informiert Sie über alles Wichtige rund um Ausbildungskosten.
Datum: 24.3.2025
Gefälschte QR-Codes sind gefährlich! Erfahre, wie du dich vor Betrug schützt und deine Daten sicher bleiben.
Datum: 12.3.2025
Was bringt die Zukunft der Festspiele? Entdecke, wie Kunst & Innovation die Oper von morgen prägen!
Datum: 5.3.2025
Wissen fürs Leben
Telefon +43 (0)50 258 1624
oder 05522 306 1624
E-Mail wissen@ak-vorarlberg.at
Anmeldungen sind ausschließlich über das Online-Formular möglich.
Die meisten unserer Vorträge finden Sie auf unserem Youtube-Kanal
© 2025 AK Vorarlberg | Widnau 4, 6800 Feldkirch | +43 (0) 50 258