25.05.2020

Den Jungen diese Chance nicht nehmen!

Dass Corona ausgerechnet den Jüngsten die Tür zu den ersten Erfahrungen am Arbeitsmarkt vor der Nase zuschlägt, will die AK so nicht hinnehmen und tritt mit einer Online-Umfrage, einem Ferialjob-Guide und persönlicher Beratung helfend auf den Plan.  

Es war absehbar: Wenn weite Teile der Wirtschaft ums Überleben kämpfen, bleibt kaum mehr Platz für Ferialjobs und Praktika. Und doch sind die ersten Erfahrungen am Arbeitsplatz für die Jugend von entscheidender Bedeutung. Deshalb appelliert die AK an Arbeitgeber, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von morgen diese Chance nicht zu verwehren.  

Und tatsächlich beginnt sich das eingebrochene Angebot für Ferialjobs wieder zu fangen. Derzeit sind unter www.aha.or.at/ferienjobs 100 Ferialstellen gelistet. Viele Firmen haben zwar zurückgezogen. Doch zeigt eine kleine Umfrage des aha, dass sich von 70 Vorarlberger Schülerinnen und Schülern noch immer die Hälfte auf einen Ferialjob freuen kann. Da Ferialjobs immer kurzfristiger gesucht und vergeben werden, ist für Jugendliche durchaus noch was drin. 

Deshalb hat die AK eine Online-Umfrage gestartet und lädt alle Jugendlichen ein, sich zu beteiligen. Im Gratis-Download „Willkommen in der Arbeitswelt“ finden Interessierte jede Menge nützlicher Informationen zum Thema Ferialjonb und Praktikum. Die Beraterinnen der Abteilung Lehrlinge und Jugend stehen darüber hinaus Jugendlichen gerne beratend zur Seite. 

Alle Infos finden Jugendliche im Internet unter: 

https://vbg.arbeiterkammer.at/sommerjob

AK Steuerservice

Newsletter

Ihre Rechte als Arbeitnehmer:in, Konsumentenschutz, Steuertipps, Weiterbildung u.v.m.

Kontakt

Kontakt

AK Vorarlberg
Öffentlichkeitsarbeit
Widnau 4
6800 Feldkirch

Telefon +43 50 258 1600
oder 05522 306 1600
Fax +43 50 258 1601
E-Mail presse@ak-vorarlberg.at