Vorarlberger:innen fordern faire Mieten
Wie stark die Wohnkosten belasten – und was Menschen in Vorarlberg dazu sagen.
Die Sozialpartner der Metalltechnischen Industrie haben sich auf den Kollektivvertrag (KV) 2023 geeinigt.
Die 130.000 Mitarbeiter erhalten im Schnitt eine Erhöhung der Istlöhne um 7,4 Prozent. Üblicherweise gelten die Abschlüsse der Metaller als Messlatte für die Herbstlohnrunde anderer Branchen.
Kollektivverträge (KV) gehören zu Österreich wie das Wiener Schnitzel und die Lipizzaner – ohne sie sähe die Arbeitswelt düster aus.
Doch was regeln Kollektivverträge genau?
Alle Vorteile als AK-Mitglied direkt in die Inbox – jeden Montag neu!
Jetzt abonnieren:
Vom 4. bis 6. September 2025 im AK Quartier in Feldkirch. Jetzt Gratistickets sichern!
Vernissage im Museum des Wandels mit Ruth Laner. Erfahre mehr über ihren Weg!
Datum: 10.7.2025
Wie stark die Wohnkosten belasten – und was Menschen in Vorarlberg dazu sagen.
Datum: 07.07.2025
Entdecken Sie, wie sie psychologische Verkaufstricks erkennen und ihnen entkommen.
Datum: 23.6.2025
Holen Sie, was Ihnen zusteht – bis zu 600 €! So gehen Sie richtig vor.
Datum: 2.6.2025
© 2025 AK Vorarlberg | Widnau 4, 6800 Feldkirch | +43 (0) 50 258