Interessenvertretung
Die Zukunft der Bregenzer Festspiele
Was bringt die Zukunft der Festspiele? Entdecken Sie, wie Kunst & Innovation die Oper von morgen prägen!
Eltern-Alarm: Die Ergebnisse der AK Umfrage zur Kinderbetreuung zeigen: Die Öffnungszeiten der Kinderbetreuung sind zu kurz.
„Die Landesregierung hat es sich auf die Fahne geschrieben, bis 2035 der chancenreichste Lebensraum für Kinder zu werden – aber so wird das nichts“, konstatiert AK Präsident Bernhard Heinzle. Wenn das Land dieses Ziel erreichen wolle, müsse im Bereich der Elementarpädagogik noch einiges getan werden: „Es muss mehr Betreuungsplätze geben, vor allem solche, die eine Vollzeitbeschäftigung der Eltern ermöglichen“, so Heinzle. „Zudem muss es einen gesetzlichen Anspruch auf Kinderbetreuung geben.“
Wie geht es Eltern mit der Situation?
Um ein klares Bild davon zu bekommen, wie es den Eltern in Vorarlbrerg beim Thema Kinderbetreuung wirklich geht, haben wir von September bis Oktober 2023 eine große Online-Befragung zur Situation in Vorarlberg durchgeführt. Die Ergebnisse sind ernüchternd. Von den mehr als 2000 Teilnehmerinnen (93 Prozent davon waren Frauen!) stellen die meisten den politisch Verantwortlichen ein schlechtes Zeugnis aus.
Die Ergbnisse der Umfrage können Sie als PDF-Dokument herunterladen.
Zu den ErgebnissenAlle Vorteile als AK-Mitglied direkt in die Inbox – jeden Montag neu!
Jetzt abonnieren:
Wohnung kündigen? Diese vier Tipps helfen Ihnen beim Auszug – damit Sie Ärger mit Vermietern vermeiden.
Datum: 30.4.2025
Neue Wohnung? Diese Fehler bei der Übergabe sollten Sie unbedingt vermeiden – wir zeigen Ihnen, wie’s richtig geht!
Datum: 23.4.2025
Holen Sie sich Unterstützung der AK Vorarlberg und machen Sie mehr aus Ihrer Steuererklärung!
Datum: 16.4.2025
Erfahren Sie, welche Fragen im Bewerbungsgespräch verboten sind und wie Sie professionell darauf reagieren.
Datum: 16.4.2025
© 2025 AK Vorarlberg | Widnau 4, 6800 Feldkirch | +43 (0) 50 258