Arbeit & Recht
Unzulässige Fragen im Bewerbungsgespräch
Erfahren Sie, welche Fragen im Bewerbungsgespräch verboten sind und wie Sie professionell darauf reagieren.
Das Frauenpensionsalter steigt in Österreich. Erstmals davon betroffen sind Frauen mit einem Geburtsdatum ab 1. Jänner 1964.
Ab diesem Jahr steigt in Österreich das Regelpensionsalter für Frauen. Das Antrittsalter wird schrittweise an jenes der Männer angeglichen, bis 2033 steigt es von 60 auf 65 Jahre. Erstmals davon betroffen sind Frauen mit einem Geburtsdatum ab 1. Jänner 1964.
Grundlage für die Anhebung ist ein Bundesverfassungsgesetz aus dem Jahr 1992, welches die Angleichung des Frauenpensionalters an jenes der Männer ab 2024 vorsieht. Im Vorfeld dieses Beschlusses hatte der Verfassungsgerichtshof geurteilt, dass es dem Gleichheitsgrundsatz der Verfassung widerspricht, dass Frauen fünf Jahre früher als Männer in Pension gehen dürfen.
Wie Frauen davon betroffen sein werden, erfahren Sie hier:
Mehr dazuAlle Vorteile als AK Mitglied direkt in die Inbox – jeden Montag neu!
Jetzt abonnieren:
Vom 4. bis 6. September 2025 im AK Quartier in Feldkirch. Jetzt Gratistickets sichern!
Vernissage im Museum des Wandels mit Ruth Laner. Erfahre mehr über ihren Weg!
Datum: 10.7.2025
Wie stark die Wohnkosten belasten – und was Menschen in Vorarlberg dazu sagen.
Datum: 07.07.2025
Entdecken Sie, wie sie psychologische Verkaufstricks erkennen und ihnen entkommen.
Datum: 23.6.2025
Holen Sie, was Ihnen zusteht – bis zu 600 €! So gehen Sie richtig vor.
Datum: 2.6.2025
© 2025 AK Vorarlberg | Widnau 4, 6800 Feldkirch | +43 (0) 50 258