
Druckfrisch im September 2018
Empfehlungen im September 2018 zusammengestellt von der AK-Bibliothek Feldkirch
Druckfrisch
Der Frosch
Gervais, Bernadette/ Beltz & Gelberg 2018. 24 Seiten
Vierfarbiges Bilderbuch mit vielen Klappen
im Katalog Feldkirch aufrufen
Er ist klein, sprunggewaltig und ziemlich laut: Der Frosch! Dieses Sachbilderbuch zeigt seine besonderen Fähigkeiten als trickreicher Jäger und Meister der Tarnung. Die Klappen geben kleinen Forschern viele ungewöhnliche Einblicke in die Lebenswelt der Frösche.
eBook
Olga
Schlinck, Bernhard/ Diogenes 2018, 320 Seiten
im Katalog Feldkirch aufrufen
Die Geschichte der Liebe zwischen einer Frau, die gegen die Vorurteile ihrer Zeit kämpft, und einem Mann, der sich mit afrikanischen und arktischen Eskapaden an die Träume seiner Zeit von Größe und Macht verliert. Erst im Scheitern wird er mit der Realität konfrontiert – wie viele seines Volks und seiner Zeit. Die Frau bleibt ihm ihr Leben lang verbunden, in Gedanken, Briefen und einem großen Aufbegehren.
Heimkino
Suburbicon – Willkommen in der Nachbarschaft
Damon, Matt (Darst.), Moor, Julianne (Darst.), Entertainment 2018, 104 Min.
Im Katalog Feldkirch aufrufen
Herzlich Willkommen im warmen Suburbicon, einer Vorstadtgemeinde mit immerwährend fröhlichen und jungen Familien mitten im "Heart of Amerika". Mit seinen erschwinglichen Häusern und gepflegten Rasenflächen ist Suburbicon in den 1950er Jahren die idyllische Postkarten-Antwort auf den amerikanischen Traum.
Kopfhörer
Eine andere Vorstellung vom Glück
Levy, Marc (Text), Poolman, Frauke (Sprecher) Headroom Sound Production 2018, 9 Stun., 24 Min.
im Katalog Feldkirch aufrufen
auch als Buch verfügbar
als eBook herunterladen
Philadelphia, Frühjahr 2010: Nach dreißig Jahren Haft flieht Agatha aus dem Gefängnis, obwohl sie nur noch fünf Jahre zu verbüßen hat. An einer Tankstelle steigt sie einfach zu einer jungen Frau ins Auto und zwingt sie, nach San Francisco zu fahren. Zuerst erschrocken, findet Milly, die bisher ein eher langweiliges Leben führte, Gefallen an der geheimnisvollen Agatha.
Ohrwurm
Fenfo
Fatoumata, Diawara, Wagram Music 2018, 1 CD
im Katalog Feldkirch aufrufen
Eine der markantesten Stimmen Westafrikas: Fatoumata Diawara. Nach fünf Jahren veröffentlicht sie ihr zweites Solo-Album und knüpft damit an den Vorgänger an, in dem sie die unbequemen Themen ihrer Heimat Mali anpackt, wie die Zwangsheirat, Bildungsdefizite und Adoption. Ihre Mischung aus akustischen und elektronischen, traditionellen und modernen Klängen ist eine kraftvolle Hommage an die afrikanische Frau, die die Kraft eines Kontinents repräsentiert.
Druckfrisch
Die Tagesordnung
Vuillard Eric / Matthes & Seitz 2018, 128 Seiten
im Katalog Feldkirch aufrufen
als eBook herunterladen
20. Februar 1933: Auf Einladung des Reichstagspräsidenten Hermann Göring finden sich 24 hochrangige Vertreter der Industrie zu einem Treffen mit Adolf Hitler ein, um über mögliche Unterstützungen für die nationalsozialistische Politik zu beraten: Krupp, Opel, BASF, Bayer, Siemens, Allianz – kaum ein Name von Rang und Würden fehlt an den glamourösen runden Tischen der Vermählung von Geld und Politik. So beginnt der Lauf einer Geschichte, die Vuillard fünf Jahre später in die Annexion Österreichs münden lässt.
Druckfrisch
Heimat: Ein Phantomschmerz
Schüle, Christian / Droemer 2018, 249 Seiten
im Katalog Feldkirch aufrufen
Was unsere Sehnsucht nach Heimat mit uns macht – eine Zeit-Diagnose. Heimat ist auch heute möglich – aber nicht durch die Beschwörung des Vergangenen, sagt der Feuilletonist, Philosoph und Publizist Christian Schüle. Er beschreibt den Verlust des Vertrauten und den Mangel an Vertrauen. Beides bestimmt die aktuelle Diskussion um den Begriff Heimat und schürt die Angst vor dem Unbekannten.
Druckfrisch
Der unendliche Augenblick
Knapp, Natalie / Rowohlt 2018, 318 Seiten
im Katalog Feldkirch aufrufen
Ein neuer Lebensabschnitt, eine gesellschaftliche Krise oder die Geburt eines Kindes: Wenn sich Dinge verändern, fühlen wir uns oft verunsichert. Denn wir müssen Abschied nehmen von Vertrautem, haben aber noch keine Vorstellung davon, was an seine Stelle treten wird. Die Philosophin Natalie Knapp plädiert dafür, Umbruchsituationen oder Schicksalsschläge nicht möglichst schnell hinter sich lassen zu wollen, sondern sie auf eine neue Art wertzuschätzen.
Druckfrisch
Das schwarze Herz des Verbrechens
Figueras, Marcelo / Nagel & Kimche 2018, 458 Seiten
im Katalog Feldkirch aufrufen
als eBook herunterladen
Argentinien im Juni 1956: Ein Dutzend Männer wird von der Polizei aus einer Wohnung entführt und hingerichtet. Monate später stößt der Journalist Rodolfo Walsh auf die Spur eines Überlebenden; nach minutiösen Recherchen veröffentlicht er den Tatsachenroman „Das Massaker von San Martín“. Marcelo Figueras erzählt diese wahre Begebenheit als spannungsgeladenen Thriller: wie der legendäre Journalist Walsh selbst zum Detektiv wird und mit der Rekonstruktion des Verbrechens seinen literarischen Durchbruch erzielt. Perfekt komponierter Krimi und Reportage in einem: ein Meisterstück.
Druckfrisch
Heimkehr
Hürlimann, Thomas / S. Fischer 2018, 528 Seiten
im Katalog Feldkirch aufrufen
Auf einer Brücke über einen Schweizer See kracht Heinrich Übel mit seinem geliehenen amerikanischen Straßenkreuzer ins Geländer. Als er nach dem Unfall wieder zu sich kommt, findet er sich an einem sizilianischen Strand wieder. Er weiß, wer er ist, aber er hat keine Ahnung, wie er da hingekommen ist. Auch behandeln ihn die Menschen in dem kleinen Küstenort ganz anders als die in seinem früheren Leben.
Downloads
Links
Links
AK-Bibliotheken
Recherche
- Feldkirch: suchen-reservieren-verlängern
- Bludenz: suchen-reservieren-verlängern
- Digitale Bibliothek (Overdrive)
- Österreichweite Bibliotheksrecherche
Video-Anleitungen
Zu den Empfehlungen
Kontakt
Kontakt
AK-Bibliotheken
Feldkirch
Telefon +43 50 258 4510
oder 05522 306 4510
E-Mail bibliothek.feldkirch@ak-vorarlberg.at
Öffnungszeiten
Dienstag 10 bis 19 Uhr
Mittwoch bis Freitag 10 bis 18 Uhr
Bludenz
Telefon +43 50 258 4550
oder 05522 306 4550
E-Mail bibliothek.bludenz@ak-vorarlberg.at
Öffnungszeiten
Dienstag, 10-12 und 13-19 Uhr
Mittwoch bis Freitag,
10-12 und 13-18 Uhr