
Pflegearbeit endlich als Schwerarbeit anerkannt – ein längst überfälliger Schritt
Ein bedeutender Erfolg für die Beschäftigten in der Pflege: Die Bundesregierung hat angekündigt, den Pflegeberuf mit 1. Jänner 2026 offiziell in die Schwerarbeitsverordnung aufzunehmen. Damit wird eine langjährige Forderung der Arbeiterkammer Vorarlberg erfüllt.
„Pflegekräfte leisten Tag für Tag Außerordentliches – körperlich wie emotional. Dass diese Arbeit nun endlich auch gesetzlich als Schwerarbeit anerkannt wird, ist ein längst überfälliger Schritt. Diese Entscheidung bedeutet mehr Gerechtigkeit und vor allem mehr Wertschätzung für jene, die unsere Gesellschaft mit ihrem Einsatz zusammenhalten“, betont AK Präsident Bernhard Heinzle.
„In der Pflege arbeiten Menschen oft unter massivem Druck, mit unregelmäßigen Arbeitszeiten und in belastenden Situationen. Dass diese Realität nun auch in der Pensionsregelung Berücksichtigung findet, ist ein starkes Signal an die Beschäftigten. Es ist ein klares Bekenntnis zur Bedeutung dieses Berufsfeldes“, so Heinzle weiter.
Die neue Regelung sieht vor, dass Pflegekräfte in den letzten 20 Jahren vor dem Pensionsstichtag mindestens zehn Jahre Schwerarbeit geleistet haben müssen, um von den Sonderbestimmungen profitieren zu können.
„Diese Maßnahme ist auch im Hinblick auf den Fachkräftemangel im Pflegebereich ein längst notwendiger Schritt. Wenn wir auch morgen noch Menschen für diesen Beruf gewinnen wollen, müssen wir heute für faire Bedingungen sorgen. Mit der Anerkennung als Schwerarbeit zeigen wir: Eure Arbeit zählt – auch gesetzlich“, stellt Heinzle abschließend klar.
Kontakt
Kontakt
AK Vorarlberg
Öffentlichkeitsarbeit
Widnau 4
6800 Feldkirch
Telefon +43 (0)50 258 1600
oder 05522 306 1600
Fax +43 50 258 1601
E-Mail presse@ak-vorarlberg.at