
Nach Burnout-Gefährdung: AK verhilft Arbeitnehmer zu Teilzeitlösung und Gehaltserhöhung
Mit Unterstützung durch die AK Expert:innen handelt ein langjähriger Projektleiter eines Vorarlberger Unternehmens eine maßgeschneiderte Teilzeitlösung mit gleichzeitiger Gehaltserhöhung und zusätzlichen Vorteilen mit seinem Arbeitgeber aus.
Herr K. arbeitet als Projektleiter seit 15 Jahren im selben Unternehmen. In seinem Beruf leidet er unter erheblichem Arbeitsstress. Der Mann hat bereits hunderte Zeitausgleichs- und Urlaubsstunden auf dem Zeitkonto angehäuft. Aufgrund der enormen Belastung hat Herr K. bereits gesundheitliche Probleme. Sein Arzt legt ihm wiederholt ans Herz, einen Kurantrag zu stellen. Wegen seines Perfektionismus und seines Drangs zur Pflichterfüllung lehnt er das aber immer wieder ab.
Gespräche mit Arbeitgeber ohne Erfolg
Trotz Herrn Ks. langjährigem Wunsch nach einer Teilzeitbeschäftigung, um mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu können, verlaufen die bisherigen Verhandlungen mit dem Arbeitgeber erfolglos. Die Belastungen werden für Herrn K. zunehmend zu einer gesundheitlichen Bedrohung. Nachdem sein Zustand für ihn unerträglich wird, entscheidet er sich, einen Termin bei der AK Vorarlberg zu vereinbaren und Hilfe bei den AK Expert:innen zu suchen.

„Als Herr K. zu uns kam, stand er vor einem klassischen Dilemma: Einerseits sah er die Kündigung als einzigen Ausweg aus seiner belastenden Arbeitssituation, andererseits plagten ihn existenzielle Ängste um seine Familie mit zwei Kindern und die Finanzierung seines Eigenheims“, erklärt AK Arbeitsrechtsexpertin Anna-Maria Gratz. „Dieser Fall zeigt deutlich, wie wichtig es ist, alle rechtlichen Optionen auszuloten, bevor man überstürzte Entscheidungen trifft.“
AK Expert:innen geben Lösungsvorschläge
Die AK Expert:innen zeigen Herrn K. sämtliche rechtlich gangbaren Wege und alle möglichen Optionen mit ihren rechtlichen und finanziellen Konsequenzen auf. Sie empfehlen ihm, mit seinem Arbeitgeber zu verhandeln und geben ihm verschiedene Lösungsvarianten für das Gespräch an die Hand.
Ein halbes Jahr später kehrt Herr K. mit einer positiven Nachricht zur AK zurück: Der Arbeitgeber bietet ihm eine Vier-Tage-Woche bei gleichzeitiger Gehaltserhöhung an. Zusätzlich erhält er einen Dienstwagen und kann seine angesammelten Zeitausgleichs- und Urlaubsstunden zu einem selbst gewählten Zeitpunkt verbrauchen.
Besonders bemerkenswert: Herr K.s gesundheitliche Probleme haben sich mittlerweile vollständig aufgelöst. Für ihn war es rückblickend entscheidend, in seinem Veränderungsprozess vertrauensvoll auf die Unterstützung und das Know-how der AK Expert:innen zählen zu können, die ihm halfen, sicher durch diesen Prozess zu navigieren.
„Mit der Unterstützung der AK geht es leichter“

AK Präsident Bernhard Heinzle betont: „Herr K.s Fall zeigt, dass viele Arbeitgeber:innen durchaus mit sich reden lassen und wollen, dass es ihren Mitarbeiter:innen gut geht. Viele Arbeitnehmer:innen scheuen sich aber vor schwierigen Gesprächen und bringen allein nicht den Mut auf, kritische Themen anzusprechen. Mit der Unterstützung der AK Expert:innen geht es leichter: Sie helfen dabei, sich auf herausfordernde Gespräche vorzubereiten, nehmen die Angst und sorgen so für ein gutes Leben für alle.“
Bei Fragen zum Arbeitrecht helfen die AK Expert:innen weiter.
Kontakt
Kontakt
AK Vorarlberg
Öffentlichkeitsarbeit
Widnau 4
6800 Feldkirch
Telefon +43 (0)50 258 1600
oder 05522 306 1600
Fax +43 50 258 1601
E-Mail presse@ak-vorarlberg.at